Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Minden Ausgabe 23. Juni 1865
Der Musikus Jean Dubois alias Dibis aus Schaarbeck Canton Elsas hat den ihm und seiner Familie unterm 7. October v.J. von der Kaiserlich Französischen Gesandschaft in Frankfurt a.M. ausgefertigten, auf 1 Jahr gültigen Reisepaß auf der Strecke von Mehrhoff nach Wünnenberg angeblich verloren.
Wir erklären diesen Paß hiermit für ungültig und fordern den etwaigen Finder auf, denselben an die nächste Polizei-Behörde abzuliefern
Minden den 13. Juni 1865
Ausgabe 12. April 1867
Dem Handelsmann Molitor aus Amshausen Kreis Halle ist angeblich der unterm 8. Dezember 1866 von dem Königlichen Landraths-Amte zu Halle auf 1 Jahr zur Reise nach Melle ertheilte Auslands-Reisepaß abhanden gekommen. In Gemäßheit des § 25 des Paß-Edicts vom 12. Juli 1817 wird deshalb genannter Paß hiermit für ungültig erklärt.
Minden den 5. April 1867
Ausgabe 3. April 1868
Der Schlossergesell Christian Tönnemann aus Borgholzhausen hat den ihm unterm 8. November 1867 von dem Königlichen Landrathsamte zu Halle auf ein Jahr zur Reise nach Bremen ertheilten Auslands-Paß angeblich auf der Reise mit der Eisenbahn zwischen Rheda und Hamm verloren.
Wir erklären diesen Paß hiermit für ungültig und fordern den etwaigen Finder auf, denselben an die nächste Polizei-Behörde abzuliefern
Minden den 21. März 1868
Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Minden Ausgabe 18. September 1868
Der Handelsmann Martin Bachholz gnt. Nienstiedt aus Münster hat den ihm unterm 4. April von dem Magistrate zu Münster auf ein Jahr zur Reise nach Osnabrück ertheilten Reisepaß angeblich auf dem Wege von Herford nach Detmold verloren.
Wir erklären diesen Paß hiermit für ungültig und fordern den etwaigen Finder auf, denselben an die nächste Polizei-Behörde abzuliefern.
Minden den 7. September 1868
Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Minden Ausgabe 6. November 1868
Der Bilderhändler Carl Uemann aus Herford hat den ihm unterm 28. Mai d. J. Nr. 9 von der Polizeibehörde in Herford auf ein Jahr gültigen Reisepaß angeblich in der Nähe des Löhne´r Bahnhofs verloren.
Wir erklären diesen Paß hiermit für ungültig und fordern den etwaigen Finder auf, denselben an die nächste Polizei-Behörde abzuliefern
Minden den 29. October 1868
Der Musikus Jean Dubois alias Dibis aus Schaarbeck Canton Elsas hat den ihm und seiner Familie unterm 7. October v.J. von der Kaiserlich Französischen Gesandschaft in Frankfurt a.M. ausgefertigten, auf 1 Jahr gültigen Reisepaß auf der Strecke von Mehrhoff nach Wünnenberg angeblich verloren.
Wir erklären diesen Paß hiermit für ungültig und fordern den etwaigen Finder auf, denselben an die nächste Polizei-Behörde abzuliefern
Minden den 13. Juni 1865
Ausgabe 12. April 1867
Dem Handelsmann Molitor aus Amshausen Kreis Halle ist angeblich der unterm 8. Dezember 1866 von dem Königlichen Landraths-Amte zu Halle auf 1 Jahr zur Reise nach Melle ertheilte Auslands-Reisepaß abhanden gekommen. In Gemäßheit des § 25 des Paß-Edicts vom 12. Juli 1817 wird deshalb genannter Paß hiermit für ungültig erklärt.
Minden den 5. April 1867
Ausgabe 3. April 1868
Der Schlossergesell Christian Tönnemann aus Borgholzhausen hat den ihm unterm 8. November 1867 von dem Königlichen Landrathsamte zu Halle auf ein Jahr zur Reise nach Bremen ertheilten Auslands-Paß angeblich auf der Reise mit der Eisenbahn zwischen Rheda und Hamm verloren.
Wir erklären diesen Paß hiermit für ungültig und fordern den etwaigen Finder auf, denselben an die nächste Polizei-Behörde abzuliefern
Minden den 21. März 1868
Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Minden Ausgabe 18. September 1868
Der Handelsmann Martin Bachholz gnt. Nienstiedt aus Münster hat den ihm unterm 4. April von dem Magistrate zu Münster auf ein Jahr zur Reise nach Osnabrück ertheilten Reisepaß angeblich auf dem Wege von Herford nach Detmold verloren.
Wir erklären diesen Paß hiermit für ungültig und fordern den etwaigen Finder auf, denselben an die nächste Polizei-Behörde abzuliefern.
Minden den 7. September 1868
Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Minden Ausgabe 6. November 1868
Der Bilderhändler Carl Uemann aus Herford hat den ihm unterm 28. Mai d. J. Nr. 9 von der Polizeibehörde in Herford auf ein Jahr gültigen Reisepaß angeblich in der Nähe des Löhne´r Bahnhofs verloren.
Wir erklären diesen Paß hiermit für ungültig und fordern den etwaigen Finder auf, denselben an die nächste Polizei-Behörde abzuliefern
Minden den 29. October 1868
Kommentar