WER kennt Franzen geb. Claasen???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kroko
    Erfahrener Benutzer
    • 17.04.2008
    • 532

    WER kennt Franzen geb. Claasen???

    Es ist die Nadel im Heuhaufen........

    Kann mir jemand was zu nachstehender Person sagen?!


    Elisabeth Franzen geb. Claasen

    gelebt um 1879 in Dortmund
    Zinkstraße heute Manteufelstr.
    FN Grzella bzw. Gellert ---Urspl. Hirschberg Kreis Osterode Ostpreußen---
    FN Kroll ---Königsberg Opr.---
    FN Kubiak ---Urspgl. Raum Posen---
    FN Neuwirth
    FN Marz(i)och ---Urspl. Hirschberg Kreis Osterode Opr.---
    FN Stiller ---Urspl. Raum Posen---
    FN Stomporowski ---Urspl. Osterode Opr.---
    FN Teubert ---Urspl. Bieberswalde / Hirschberg Ostpreußen---


    WER was zu den Namen hat....
    .... bitte meldet dann EUCH bei mir !!! Vielen Dank :-)
  • xmawa
    Benutzer
    • 03.08.2011
    • 72

    #2
    Hallo Kroko,
    leider habe ich nichts zu dem gesuchten Namen gefunden, jedoch zu deinen FN. Vielleicht kannst du diese Namen einordnen:

    Gefunden in Stadtarchiv Essen, Standesamt Stoppenberg, Heiraten 1919, Nr. 134 vom 15.07.1919

    Ehemann: Ludwig Bodyl, Witwer von Viktoria geborene Grochowski
    geboren 23.08.1883 zu Deutschdorf Kreis Schildberg, katholischer Religion
    Sohn der Eheleute Arbeiter Franz Bodyl und Marianna geborene Mikolejczyk wohnhaft zu Deutschdorf

    Ehefrau: Viktoria geborene Kubiak Witwe von Bergmann Valentin Dudzinski
    geboren 31.10.1885 zu Grudzielec Kreis Pleschen, katholischer Religion
    Tochter der Eheleute Tagelöhner Stefan Kubiak verstorben und zuletzt wohnhaft in Baranowek und Katharine geborene Ciezniak

    Gefunden in Stadtarchiv Essen, Standesamt Stoppenberg, Heiraten 1919, Nr. 117 vom 18.06.1919

    Ehemann: Karl Hildebrandt, Witwer von Martha geborene Zimmermann
    geboren 05.10.1859 zu Reimerswalde Kreis Heilsberg, katholischer Religion
    Sohn der Eheleute Einwohner Josef Hildebrandt und Anna geborene Zekoll wohnhaft zu Reimerswalde

    Ehefrau: Katharina geborene Kroll Witwe von Bergmann Johann Funk
    geboren 01.07.1852 zu Workeim Kreis Heilsberg, katholischer Religion
    Tochter der Eheleute Einwohner Josef Kroll und Katharine geborene Zekoll zuletzt wohnhaft in Workeim

    LG Tina

    Kommentar

    • Maria Barbara
      Erfahrener Benutzer
      • 09.04.2009
      • 532

      #3
      Elisabeth

      Guten Tag kroko,
      wann ist denn die gesuchte Elisabeth Claasen geboren? Welcher Religion gehörte sie an? Sébastien Zollkau sucht ebenfalls eine Elisabeth Claassen. Seine ist am 6. 1. 1904 in Dortmund geboren. Ich weiß, dass Claassen ein häufiger Name ist. Also ein großer Heuhaufen.
      Vielleicht besteht zufällig ein verwandtschaftlicher Zusammenhang.
      Viele Grüße
      Maria Barbara

      Kommentar

      • kroko
        Erfahrener Benutzer
        • 17.04.2008
        • 532

        #4
        @ Maria Brbara
        1904 ist meiner Ansicht zu spät. Denn der Name taucht bereits in den 1870er Jahren bereits das erste mal auf.

        Ist s. Zollkau auch hier im Forum?
        FN Grzella bzw. Gellert ---Urspl. Hirschberg Kreis Osterode Ostpreußen---
        FN Kroll ---Königsberg Opr.---
        FN Kubiak ---Urspgl. Raum Posen---
        FN Neuwirth
        FN Marz(i)och ---Urspl. Hirschberg Kreis Osterode Opr.---
        FN Stiller ---Urspl. Raum Posen---
        FN Stomporowski ---Urspl. Osterode Opr.---
        FN Teubert ---Urspl. Bieberswalde / Hirschberg Ostpreußen---


        WER was zu den Namen hat....
        .... bitte meldet dann EUCH bei mir !!! Vielen Dank :-)

        Kommentar

        • Maria Barbara
          Erfahrener Benutzer
          • 09.04.2009
          • 532

          #5
          Elisabeth

          S. Zollkau ist auch hier im Forum.

          Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1850-1907 Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Dortmund Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Hallo, Ich habe vor kurzem erhalten eine Geburtsurkunde, ich hätte Dortmund


          Klar ist seine Elisabeth nicht die von Ihnen gesuchte. Aber eine Verwandte, Tante, Patin... könnte doch gut möglich sein.
          Da zu dieser Zeit der Vorname der Patin sehr häufig als Vornamen für das Kind gewählt wurde, könnte evtl. ein Zusammenhang bestehen.

          Viele Grüße
          Maria Barbara

          Kommentar

          Lädt...
          X