Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: um 1810
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: ehemaliges Hochstift Paderborn
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: entfällt
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): google, ohne konkretes Ergebnis
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: ehemaliges Hochstift Paderborn
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: entfällt
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): google, ohne konkretes Ergebnis
Liebe Kenner des Paderborner Raumes,
mein Vorfahr Friedrich Bernhard Carl Theodor Opes hatte um 1810 eine sogenannte Domänenrezeptur inne. Er lebte in Lichtenau, wobei die Rezeptur allerdings nicht für diesen Ort war, sondern vermutlich für den Raum Peckelsheim.
Meine Fragen: Wie gelangte man an eine solche Domänenrezeptur? Bewerbung, Ersteigerung? Gibt es Akten, aus denen etwas hervorgeht, wann wer welche Rezeptur innehatte?
Gibt es dazu vielleicht Literatur? Viel verwertbares habe ich leider beim googlen nicht gefunden (oder übersehen).
Für Infos dazu dankt
Friedrich
Kommentar