Doktor Bachmann in Paderborn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Friedrich
    Moderator
    • 02.12.2007
    • 11340

    Doktor Bachmann in Paderborn

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: um 1785
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Paderborn
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): google


    Werte NRW-Forscher,

    wer kann mir helfen, etwas über einen gewissen Doctor Bachmann in Paderborn herauszufinden?

    Folgender Hintergrund: Mein Ahn Johannes Andreas Opes war um 1785 Amtmann in Schweckhausen im Dienst der Freiherrn von Spiegel zu Peckelsheim. Im Zusammenhang mit einer Heuerpachtangelegenheit wandte sich nun mein Vorfahr an diesen Doktor Bachmann, ihm behilflich zu sein, diese Sache zwischen den verschiedenen Zweigen der Freiherren von Spiegel zu regeln.

    Wer war Doktor Bachmann, und was hatte er mit den verschiedenen Zweigen der Familie von Spiegel zu tun?

    Wer mir hier helfen kann, kann meinem Dank sicher sein.

    Friedrich
    "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
    (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)
  • Hibbeln
    Erfahrener Benutzer
    • 12.04.2008
    • 469

    #2
    Hallo Friedrich,

    im Rahmen der "Entwicklungshilfe" für das Sauerland erlaube ich mir drauf hinzuweisen, daß Du zu Dr. Bachmann etwas findest in der Paderborner Bibliographie, 1578 bis 1945, von Ute Kampmann-Mertin.

    mit freundlichen Grüßen aus Detmold

    Dieter

    Kommentar

    • Friedrich
      Moderator
      • 02.12.2007
      • 11340

      #3
      Lieber Dieter

      vielen Dank (auch für das, was mir noch zugeschickt wird).

      Friedrich
      "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
      (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

      Kommentar

      • Friedrich
        Moderator
        • 02.12.2007
        • 11340

        #4
        Moin zusammen,

        zur Kenntnis darf ich die mittlerweile durch Hilfe zweier Forenmitglieder mir zugänglichen Informationen verkünden, daß es sich hier um Dr. Alexius Bachmann handelte, der zum Ende des 17. Jahrhunderts als Jurist im und für das Hochstift Paderborn tätig war, wo er immerhin in den Paderbornischen Hof- und Staatskalender aufgenommen wurde, 1785 "nur" als Advocat, 1792 sogar als Domkapitelssekretär.




        Sein Ururenkel war übrigens Hermann Löns, das nur nebenbei.

        Friedrich
        "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
        (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

        Kommentar

        Lädt...
        X