Ahnenliste für EMONS gesucht und Namensherkunft

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • emons
    Neuer Benutzer
    • 08.12.2007
    • 1

    Ahnenliste für EMONS gesucht und Namensherkunft

    Um zu allgemein formulierte Suchanfragen zu verhindern, bitten wir Sie die nachfolgenden Fragen zu beantworten, sofern diese Angaben Ihrem eigenen Text nicht entnehmbar sind. (Sollte es sich bei Ihrem Thema um keine Suchanfrage handeln, löschen Sie diese Vorgaben bitte.)
    --------------------------------------
    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: ?
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: ?
    http://fernabfrage.ahnenforschung.net/ vor der Beitragserstellung genutzt: ja/nein ?
    Sonstige zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): ?
    --------------------------------------

    Fehlende Angaben bitte ergänzen! Danke.
  • schaefera

    #2
    RE: Ahnenliste für EMONS gesucht und Namensherkunft

    Hallo Emons,

    Willkommen im Forum,


    wo und wann suchst du?

    Je ausführlicher du deine Anfrage stellst desto größer die Chance das du Antworten und weiterführende Infos erhältst.


    Schöne Grüße

    Astrid

    Kommentar

    • Friedhard Pfeiffer
      Erfahrener Benutzer
      • 03.02.2006
      • 5053

      #3
      RE: Ahnenliste für EMONS gesucht und Namensherkunft

      Die Emons / Emonds / Emonts dürften aus dem Regierungsbezirk Aachen stammen. Ein Wappen Emonts wird auf ein Aachener Geschlecht (um 1700) zurückgeführt.
      MfG
      Friedhard Pfeiffer

      Kommentar

      • schaefera

        #4
        RE: Ahnenliste für EMONS gesucht und Namensherkunft

        Hallo emons,

        hier mein ältester EMONS

        EMONS, Jakob, * 1750, + Geislar,Rheinland, 29.01.1795

        Kommentar

        • Gisela Weißenborn
          Benutzer
          • 17.01.2008
          • 9

          #5
          RE: Ahnenliste für EMONS gesucht und Namensherkunft

          Hallo Astrid,
          ich bin eine geborene Emons und habe Unterlagen bis 1700 und....
          Mein Opa stammt aus Geislar, deshalb würde ich mich freuen, wenn wir in Verbindung treten könnten und unsere Daten gegeneinander austauschen könnten. Ich habe auch Originalunterlagen aus dem Geislarer Kirchenarchiv (sehen zumindest so aus).
          1795 ist ein Emons gestorben in Geislar, aber kein Jakob. Zumindest kann ich ihn auf Latein nicht entziffern.
          Bitte melde Dich.
          Gisela Weißenborn

          Kommentar

          • schaefera

            #6
            RE: Ahnenliste für EMONS gesucht und Namensherkunft

            Hallo Gisela,

            hier meine älteste Emons

            EMONS, Anna Maria, * um 1700
            oo Vilich, Rheinland, 02.06.1720 Johannes MAAGH


            Darf ich dir mal meine Al schicken?

            Schöne Grüße

            Kommentar

            • schaefera

              #7
              RE: Ahnenliste für EMONS gesucht und Namensherkunft

              Hallo Gisela,

              hier die Geislarer Emons

              Nachfahrenliste Peter EMONS

              1. EMONS, Peter
              oo Anna Katharina ÜRDINGEN

              1 Kind von Nr. 1

              2. EMONS, Jakob, * 1750, + Geislar,Rheinland, 29.01.1795
              oo 05.02.1780 Adelheid ZANDER

              5 Kinder von Nr. 2

              3. EMONS, Maria Josepha Agnes, * 09.11.1780, + Geislar,Rheinland,
              4. EMONS, Maria Christina, * September 1782
              5. EMONS, Anna Gertrud
              6. EMONS, Anna Katharina Josepha
              7. EMONS, Caspar
              oo 23.01.1823 Catharina KOENIG

              3 Kinder von Nr. 7

              8. EMONS, Anna Catharina, * Geislar,Rheinland, 03.07.1821
              oo Servatius RADE(R)SCHALL
              9. EMONS, Anton, Ackersmann, * Geislar,Rheinland, 09.03.1823
              oo 03.02.1859 Gertrud BIER
              10. EMONS, Peter Joseph, Leinenweber, * 1826

              Schöne Grüße

              Kommentar

              • Gisela Weißenborn
                Benutzer
                • 17.01.2008
                • 9

                #8
                RE: Ahnenliste für EMONS gesucht und Namensherkunft

                Liebe Astrid,
                die vorhandenen Unterlagen sind von meinem Vater, der für die Ahnenforschung im 3. Reich über die Forscher Stüber und
                Merks die Ahnen erkundet hat. Ihm wurde mitgeteilt, daß viele Kirchenunterlagen in den Kriegen verbrannt sind.
                Dieser Peter Emons muß laut unseren Unterlagen 7 Kinder gehabt haben.
                Er ist geboren am 9.8.1693 in Vilich, gestorben 6.11.1785 in Vilich
                verheiratet 1737 in Vilich mit Luzi Kurth und hatte 7 Kinder.
                Deine weitere Ahnenreihe behandelt dann wohl einen Bruder.
                Dann kommt Emonds Wimar, geb. 26.11.1656 in Geislar verheiret 1689 mit A.Katharina Richarz 1689 und hatte 4 Kinder.
                Der älteste Emons ist Emons Wilhelm verheiratet mit Lutz Katharina im Jahre 1654.

                Ein noch lebener Emons ist beschäftigt auf dem Venusberg in der Hals-Nasen-Ohren-Klinik. Dort war ich mal in der Ambulanz. In dem typischen Gespräch unter Namensgleichen erzählte er mich, daß die Spedition Emons Verwandte seien, außerdem seien wir ursprünglich aus Frankreich. Ich habe dieselbe Geschichte von meinem Vater. Also ist was dran. Mein Vater hat von seinem Vater außerdem, daß wir De Mont oder so ähnlich geheißen hätten und folglich adelig waren.
                Ich würde mich freuen, wenn wir mal zusammen kommen könnten. Sei es bei Dir oder bei mir. Ich bin reiselustig.

                Deine Lesehilfe habe ich nicht gefunden. Bin wohl zu blöd. Kannst Du mir sagen, was die Abkürzug "par:" und "Patr" oder so ähnlich bedeutet.
                Ich nehme an Patr = Taufpaten??? Par=Eltern von Parentes
                Neugierige Grüße Gisela.

                Kommentar

                • honkytonk
                  Erfahrener Benutzer
                  • 20.11.2007
                  • 316

                  #9
                  Hallo Gisela,

                  Die Lesehilfe ist ein extra Unterforum, wo regelmässig die Spezialisten hier im Forum vorbeischauen und beim Enträtseln und Entziffern helfen.

                  Einfach nochmal auf Forum klicken und etwas unterhalb der Plauderecke schauen.

                  In dem Unterforum gibt es dann nocheinmal eine Anleitung ganz am Anfang, wie man Dateianhänge hochladen kann.
                  Tipps und Hinweise zum Forum Lesehilfe - mit Upload-Anleitung
                  Ungefähr den Scrollbalken bis zur Mitte ziehen, dort ist eine bebilderte Anleitung zum Datei-Upload.


                  Grüsse

                  Guido

                  p.s. : Hier der Link zur Spedition Emons http://www.emons.de/

                  Kommentar

                  • schaefera

                    #10
                    RE: Ahnenliste für EMONS gesucht und Namensherkunft

                    Original von Gisela Weißenborn
                    .
                    Dieser Peter Emons muß laut unseren Unterlagen 7 Kinder gehabt haben.
                    Er ist geboren am 9.8.1693 in Vilich, gestorben 6.11.1785 in Vilich
                    verheiratet 1737 in Vilich mit Luzi Kurth und hatte 7 Kinder.
                    . Neugierige Grüße Gisela.
                    Hallo Gisela,

                    da sind wohl deine :-)

                    Nachfahrenliste Wimar Emons

                    1. Emons, Wimar
                    oo Katharina Richartz

                    4 Kinder von Nr. 1

                    2. Emons, Johannes Mathias, * August 1687
                    Johannes Mathias Emons, Kind rk, geboren in Vilich, getauft am 17. August 1687 in Vilich
                    als Sohn von
                    Wimar Emons, Vater des Kindes rk
                    Bem: Wohnt in Vilich
                    und
                    Katharina Richarz, Mutter des Kindes , rk
                    Bem: Wohnt in Vilich
                    Taufzeuge(n):
                    Johannes Müller rk, Pate
                    Mathias Minzenbach rk, Pate
                    Maria Richarz , rk, Pate
                    3. Emons, Heinrich
                    Heinrich Emons, Kind rk, geboren in Geislar, Bem: obyt, getauft am 26. April 1691 in Vilich,
                    starb am 26. April 1691 in Geislar
                    als Sohn von
                    Wimar Emons, Vater des Kindes rk
                    Bem: Wohnt in Geislar
                    und
                    Katharina Richarz, Mutter des Kindes , rk
                    Bem: Wohnt in Geislar
                    Taufzeuge(n):
                    Heinrich Emons rk, Bem: Henricus Emunds, Pate
                    Cäcilia Richarz , rk, Pate
                    4. Emons, Peter
                    Peter Emons, Kind rk, geboren in Geislar, Bem: Petrus Emundts, getauft am 09. August 1693 in
                    Vilich
                    als Sohn von
                    Wimar Emons, Vater des Kindes rk
                    Bem: Wohnt in Geislar
                    und
                    Katharina Richarz, Mutter des Kindes , rk
                    Bem: Wohnt in Geislar
                    Taufzeuge(n):
                    Peter Richarz rk, Pate
                    Elisabeth Maubach , rk, Pate
                    oo Anna Luzia Kurth
                    5. Emons, Theodor
                    Theodor Emons, Kind rk, geboren in Geislar, getauft am 13. Februar 1695 in Vilich
                    als Sohn von
                    Wimar Emons, Vater des Kindes rk
                    Bem: Wohnt in Geislar
                    und
                    Katharina Richarz, Mutter des Kindes , rk
                    Bem: Wohnt in Geislar
                    Taufzeuge(n):
                    Theodor Felix Maagh rk, Pate
                    Katharina Frembgen , rk, Pate

                    7 Kinder von Nr. 4

                    6. Emons, Margarethe, * November 1738
                    Amt 59/03 Urkunde: 1738/125/09 Geburt/Taufe 1738, Seite 125, 09. Eintrag
                    Margareta Emons, Kind , rk
                    Bem: Wohnt in Geislar, geboren in Geislar, getauft am 30. November 1738 in Vilich
                    als Tochter von
                    Peter Emons, Vater des Kindes rk
                    Bem: Wohnt in Geislar
                    und
                    Anna Lucia Kurth, Mutter des Kindes , rk
                    Bem: Wohnt in Geislar
                    Taufzeuge(n):
                    Johannes Kurth rk, Pate
                    Margareta Fischer , rk, Pate
                    7. Emons, Kaspar, * Juli 1742
                    Kaspar Emons, Kind rk, geboren in Geislar, getauft am 25. Juli 1742 in Vilich
                    als Sohn von
                    Peter Emons, Vater des Kindes rk
                    Bem: Wohnt in Geislar
                    Lucia Kurth, Mutter des Kindes , rk
                    Bem: Wohnt in Geislar
                    oo am 1737 in Vilich
                    Taufzeuge(n):
                    Kaspar Emons rk, Bem: Caspar Emontz, Pate
                    Gertrud Bitz , rk, Bem: Getrudis Biets, Pat
                    8. Emons, Katharina, * November 1751
                    Katharina Emons, Kind , rk, geboren in Geislar, getauft am 14. November 1751 in Vilich
                    als Tochter von
                    Peter Emons, Vater des Kindes rk
                    Bem: Wohnt in Geislar, Bem: Petrus
                    und
                    Lucia Kurth, Mutter des Kindes , rk
                    Bem: Wohnt in Geislar, Bem: Lucia Curth
                    oo am 1737 in Vilich
                    Taufzeuge(n):
                    Wilhelm Klein rk, Bem: Wilhelmus, Pate
                    Katharina Richarz , rk, Pate
                    9. Emons, Franz, * Juni 1759
                    Franz Emons, Kind rk, geboren in Geislar, Bem: Franciscus, getauft am 12. Juni 1759 in Vilich
                    als Sohn von
                    Peter Emons, Vater des Kindes rk
                    Bem: Wohnt in Geislar, Bem: Petrus Emontz
                    und
                    Lucia Kurth, Mutter des Kindes , rk
                    Bem: Wohnt in Geislar, Bem: Lucia Kurtz
                    oo am 1737 in Vilich
                    Taufzeuge(n):
                    Franz Emons rk, Bem: Frans Emontz, Pate
                    Elisabeth Reuter , rk, Bem: Elisab. Reuters, Pate
                    10. Emons, Anna
                    Anna Emons, Kind , rk
                    Bem: Wohnt in Geislar, geboren in Geislar, getauft am 06. September 1740 in Vilich
                    als Tochter von
                    Peter Emons, Vater des Kindes rk
                    Bem: Wohnt in Geislar
                    und
                    Anna Lucia Kurth, Mutter des Kindes , rk
                    Bem: Wohnt in Geislar
                    Taufzeuge(n):
                    Christian Keldenich rk, Pate
                    Anna Wirtz , rk, Pate
                    11. Emons, Anna Gertrud
                    Anna Gertrud Emons, Kind , rk, geboren in Geislar, Bem: Anna Gertrudis, getauft am 17.
                    November 1754 in Vilich
                    als Tochter von
                    Peter Emons, Vater des Kindes rk
                    Bem: Wohnt in Geislar, Bem: Petrus Emondts
                    und
                    Lucia Kurth, Mutter des Kindes , rk
                    Bem: Wohnt in Geislar, Bem: Lucia Curth
                    oo am 1737 in Vilich
                    Taufzeuge(n):
                    Gottfried Urbach rk, Bem: Godefridus, Pate
                    Gertrud Pick , rk, Bem: Gertrudis, Pate
                    oo Simon Schleifer
                    12. Emons, Wilhelm
                    Wilhelm Emons, Kind rk, geboren in Geislar, getauft am 14. August 1746 in Vilich
                    als Sohn von
                    Peter Emons, Vater des Kindes rk
                    Bem: Wohnt in Geislar
                    und
                    Lucia Kurth, Mutter des Kindes , rk
                    Bem: Wohnt in Geislar
                    oo am 1737 in Vilich
                    Taufzeuge(n):
                    Wilhelm Fischer rk, Pate
                    Margareta Fischer , rk, Pate

                    welcher Sohn von Peter und Lucia ist dein Ahne?

                    Kommentar

                    • schaefera

                      #11
                      RE: Ahnenliste für EMONS gesucht und Namensherkunft

                      Hallo Gisela und evtl. andere Emons Interessierte



                      hast du schon mal Kontakt zu ihr gehabt?

                      Schöne Grüße

                      Astrid

                      Kommentar

                      • schaefera

                        #12
                        RE: Ahnenliste für EMONS gesucht und Namensherkunft

                        Hallo Gisela,

                        das hört sich ja interessant an.
                        Ein bisschen Adel ist ja nie schlecht .
                        da sollten wir mal unsere Adelsexperten involvieren, aber nicht entäuscht sein, wenn es dann nicht so ist.

                        Hast du vielleicht Lust an unserem Forumtreffen? teilzunehmen.

                        Schöne Grüße

                        Kommentar

                        • Gisela Weißenborn
                          Benutzer
                          • 17.01.2008
                          • 9

                          #13
                          RE: Ahnenliste für EMONS gesucht und Namensherkunft

                          Hallo Astrid,
                          Danke für die Zusendung der Ahnenliste von Emons Wimar und Katharina Wirtz.
                          Das 7. Kind, Emons, Wilhelm, ist mein Vorfahr.
                          Zu Deinen 3 Annas kann meines Erachtens die 1. Anna etwas mit uns zu tun haben. Die Taufpatin ist Maria Katharina Richarz mit der Bemerkung: dicta Emundts, Pate. Für mich bedeutet dieses "dicta" übersetzt "genannt Emundts". Also müßte sie eine verheiratete Emundts sein oder?

                          Was heißt Verkartung von Vilich? Ist dies eine "Ahnenaufschlüsselung" oder Kirchregister oder??
                          Ich würde mich über die Zusendung freuen.
                          Danke für Deine Mühe. Bis bald. Gisela.

                          Kommentar

                          • Gisela Weißenborn
                            Benutzer
                            • 17.01.2008
                            • 9

                            #14
                            RE: Ahnenliste für EMONS gesucht und Namensherkunft

                            Hallo Astrid,
                            ich habe vergessen, Dir auf Deine Frage zu antworten.
                            Der Sohn von Peter und Lucia ist dieser Wilhelm Emons, geb. 1746 in Vilich mit 10 Kindern. Verheiratet am 1.2.1768 mit Sibilla Krips.
                            Wie gesagt, die einzelnen Kinder wurden nie aufgeführt. Nur die gerade Linie.
                            So sind wir wohl nicht verwandt? Oder? Wie verstehe ich das.
                            Ich bin ganz neu in dem Geschäft. Habe durch Zufall in dieser Datei geblättert und gedacht:"Fragst Du mal nach Emons."
                            Es ist sehr interessant. Ursprünglich, wie gesagt, wollte ich nur wissen, woher die Familie eigentlich stammt.

                            Was für eine Seite Emons bist Du denn jetzt?

                            Die von Dir angegebene Adresse werde ich kontaktieren.
                            Danke
                            Bei meiner Überprüfung wurde ich natürlich dreimal gestört und mußte immer wieder neu anfangen. Das ist nervig.
                            Gisela.

                            Kommentar

                            • Hina
                              Erfahrener Benutzer
                              • 03.03.2007
                              • 4722

                              #15
                              RE: Ahnenliste für EMONS gesucht und Namensherkunft

                              Hallo Gisela,

                              der Ursprung des Namens als adelige Familie de Mons ist im Grunde auszuschließen.

                              Mons ist die belgische Stadt Bergen. Die "Besitzer" von Mons (de Mons) waren die Comte de Flandre et Hainaut, die sich im Mittelalter auch de Mons nannten. Sie waren aber viel zu bedeutend, als dass ihnen der Name verschliffen worden wäre.

                              Natürlich gab es in dieser sehr geschichtsbewegten Stadt auch weitere Adelige, einige trugen sogar im Familiennamen den Beinamen de Mons, aber immer in Verbindung mit ihrem eigentlichen Familiennamen. Allenfalls wäre der Beiname de Mons verloren gegangen, denn dieser war nur Verweis auf den Urspungsort der Familie, nicht auf ihre Besitzungen. Geblieben wäre bei "Namensverlust" der eigentliche Familienname.

                              Hier noch ein Link zu den Grafen von Hennegau (Hainaut) http://de.wikipedia.org/wiki/Grafschaft_Hennegau

                              Nicht ganz auszuschließen ist, dass der Namensursprung dennoch ein bürgerliches de Mons gewesen sein könnte, wenn die ursprüngliche Herkunft der Familie Bergen war. Dann gab man ihnen vielerorts ja durchaus Herkunftsnamen.

                              Viele Grüße
                              Hina
                              "Der Mensch kennt sich selbst nicht genügend, wenn er nichts von seiner Vergangenheit weiß." Karl Hörmann

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X