Fährunglück 1840 bei Götterwickershamm
Hallo Uhle,
es scheint, wir suchen beide nach den gleichen Vorfahren.
"Das Ehepaar Jakob Krüßmann (* 15.5.1806 Spellen) und seine Ehefrau Maria Josefine Hubertine Honnerbach ( * 31.3.1803 Düsseldorf) lebte zunächst in Spellen. Dann als Pächter, in Möllen auf Kalthof(f)s Hof"
Vom Pfarrer in Spellen erfuhr ich noch folgende weitere Angaben:
Eltern von Jakob Krüsmann:
Jakob Krüsmann gen Römer
Adelheid Konz/Lenz /Stenz (Schrift ist schlecht zu entziffern)
Frage: Gibt es noch mehr Kinder von Jakob und Adelheid außer Gerhard?
MJH Honnerbach soll eine verw. Theodoris Scholten gewesen sein
"Ihre Kinder:
Johann(es) Josephus *17.8.1832 Spellen
Gerhard Jakob *25.10.1834 Möllen
Gerhard Albert *13.8.1838 Möllen, + 29.6.1898 in Oberhausen
Ida Christine *15.7.1840 Möllen
wurden von Jakobs Bruder Gerhard Krüßmann aufgenommen, angeblich “
auf Piepers Kate in Eppinghoven “ (bei Dinslaken).
Meine Fragen hierzu:
1. Wer weiß etwas über das Fährunglück am 28.10.1840 auf dem Rhein
bei Götterswickerhamm?
2. Wer kann mir etwas über Piepers Kate sagen (Standort; Besitzer
usw.)?
3. Wer weiß etwas über den weiteren Lebensweg der 4 Kinder (Gerhard
Albert Krüßmann heiratete am 13.4.1869 in Dinslaken Anna van Dorsten)?
4. Wer weiß etwas über das Auffinden und das Begräbnis von Jakob
Krüßmanns Leiche Dezember 1840 in Wesel?"
Gerhard Jakob *25.10.1834 Möllen gest. 1904 in Köln verheiratet: 21 Juni 1871 in Köln (Nr 418) mit Wilhelmine Weber, * in Köln (3 Kinder)
Gruß
Hans
Hallo Uhle,
es scheint, wir suchen beide nach den gleichen Vorfahren.
"Das Ehepaar Jakob Krüßmann (* 15.5.1806 Spellen) und seine Ehefrau Maria Josefine Hubertine Honnerbach ( * 31.3.1803 Düsseldorf) lebte zunächst in Spellen. Dann als Pächter, in Möllen auf Kalthof(f)s Hof"
Vom Pfarrer in Spellen erfuhr ich noch folgende weitere Angaben:
Eltern von Jakob Krüsmann:
Jakob Krüsmann gen Römer
Adelheid Konz/Lenz /Stenz (Schrift ist schlecht zu entziffern)
Frage: Gibt es noch mehr Kinder von Jakob und Adelheid außer Gerhard?
MJH Honnerbach soll eine verw. Theodoris Scholten gewesen sein
"Ihre Kinder:
Johann(es) Josephus *17.8.1832 Spellen
Gerhard Jakob *25.10.1834 Möllen
Gerhard Albert *13.8.1838 Möllen, + 29.6.1898 in Oberhausen
Ida Christine *15.7.1840 Möllen
wurden von Jakobs Bruder Gerhard Krüßmann aufgenommen, angeblich “
auf Piepers Kate in Eppinghoven “ (bei Dinslaken).
Meine Fragen hierzu:
1. Wer weiß etwas über das Fährunglück am 28.10.1840 auf dem Rhein
bei Götterswickerhamm?
2. Wer kann mir etwas über Piepers Kate sagen (Standort; Besitzer
usw.)?
3. Wer weiß etwas über den weiteren Lebensweg der 4 Kinder (Gerhard
Albert Krüßmann heiratete am 13.4.1869 in Dinslaken Anna van Dorsten)?
4. Wer weiß etwas über das Auffinden und das Begräbnis von Jakob
Krüßmanns Leiche Dezember 1840 in Wesel?"
Gerhard Jakob *25.10.1834 Möllen gest. 1904 in Köln verheiratet: 21 Juni 1871 in Köln (Nr 418) mit Wilhelmine Weber, * in Köln (3 Kinder)
Gruß
Hans
Kommentar