werde gern bei meinem nächsten Besuch im Stadtarchiv nachschauen, da ich den Eintrag nicht zu Hause habe. Bitte um etwas Geduld, wird sich erst im Lauf des Monats Juni klären.
Zur Zeit gibt es im Ruhrmuseum auf der Zeche Zollverein www.ruhrmuseum.de eine tolle Ausstellung über den "Mythos Krupp", die auch viele Fotos von Arbeitern und Angestellten zeigt.
Wer mag, kann sich gerne an mich wenden, da ich dort Führungen mache ;-)
Hello Cornelia,
My great-grandfather worked as a shoemaker/bootblack for Alfred Krupp up until 1874 at Villa Hugel. Is it possible to locate his employment record? Do you accept English emails?
Zur Zeit gibt es im Ruhrmuseum auf der Zeche Zollverein www.ruhrmuseum.de eine tolle Ausstellung über den "Mythos Krupp", die auch viele Fotos von Arbeitern und Angestellten zeigt.
Wer mag, kann sich gerne an mich wenden, da ich dort Führungen mache ;-)
Hallo Gerald,
ist Dein Angebot nach aktuell, evtl. im Essener Stadtarchiv was nachzusehen?
Meine gesamte Familie meiner Mutter, mütterlicher- wie auch väterlicherseits stammt aus Essen und ich müßte eigentlich immer vor Ort sein, um etwas rauszusuchen.
Die Brüder meines Großvaters sollen alle bei Krupp gearbeitet haben, auch meine Mutter, sie war Sekretärin, wohingegen die Männer handwerklich beschäftigt waren. Einer davon ist im 2. WK gefallen.
Ich freue mich wenn ich von Dir zu höre.
LG
Biggi47
Hallo Gerald,
vielen Dank für Deine Hilfe im Stadtarchiv. Mit diesen Daten kann ich jetzt im Altenheim gezielter nachfragen. Außerdemerkundige ich mich auch im Archiv nach meinem Großonkel, der ohne einen klitzekleinen Eindruck in der Familie geblieben ist.
Lieber Gerald, (Bitte entschuldigen Sie mein Deutsch)
Ihren Eintrag 18.06.2008, 15.39 vom
Kruppsche Pensionskasse
IV.Quartal 1910
Vom 1.Oktober bis 31.Dezember 1910 traten in den Genuß einer Pension:
Hinweis: hinter dem Namen steht das Jahr des Dienstbeginns bei Krupp
Es gibt einen Eintrag für Karl Warnecke 1885
Haben Sie weitere Informationen über diese Person? Ich glaube, er kann einer meiner Verwandten sein. Ich habe keine Geburt oder Tod Informationen, und er vielleicht die richtige Karl Warnecke sein. Seine Frau hieß Frances (Bläsing), und sie hatte einen Sohn namens Henry, der als Joseph im Jahre 1851 geboren bekannt war, und eine Tochter, die ich keine Informationen.
Vielen Dank,
Wendy Warneke
Hallo Gerald,
habe folgendes gefunden:
In den Besitz einer Pension kam im 1 Quartal 1913
Friedrich Meyer 1882
gibt es dazu noch weitere Angaben?
Vielen lieben Dank für deine Mühe, jade
Hallo Gerald
Bei dem von die Erwähnten Wilhelm Brunglinghaus durfe es sich um Verwantschaft von uns handeln für weiter Infos oder Bilder währe ich sehr dankbar.
Gruß Karsten Brünglinghaus
Vielen Dank für die Mühe die Namen der Krupp Belegschaft einzustellen.
Ich habe dadurch meinen Onkel "Hans Barrall" gefunden. Er ist im Krieg gefallen.
Suche weiterhin alle Verbindungen mir dem Namen Barrall.
Kommentar