Weitere Kriegsauszeichnungen 1940 / 1941
Kriegsverdienstkreuz II. Klasse mit Schwertern:
Hermann Liebau
Fritz Roth
Ernst Stützer
Bruno Hesse
Albert Dreibrodt
Heinrich Bitzhöfer
Fritz Böke
Werner Reche
Wilhelm Hohn
Fritz Sachtleben
Albert Noll
Willi Werner
Willi Lamar
Walter Zimmermann
Wilhelm Küsters
Hans Diefendahl
Heinrich Winter
Josef Mannebach
Heinrich Blomeier
Fritz Fleck
Fritz Hopp
Leonhard Reck
Willi Schmitt
Heinrich Milewski
Rudolf Fleck
Karl Quäl
Alfred Terboven
Josef Lorinser
Alfred Kruwinus
Heinz Schimberg
Paul Wollowsky
Florenz Goeth
Wilhelm Weyand
Franz Hullmann
Willi Laurenz
Fritz Heesen
Kurt Seeger
Ernst Emming
Heinrich Hauser
Heinrich Kinnigkeit
Franz Lüdke
Heinrich Schneider
Georg Vogt
Otto Pohl
Franz Kaminski
Walter Trommler
Walter Krabiell
Hermann Hansen
Karl Gräßl
Wilhelm van Wickern
Erich Langewiesche
Heinrich Schneider
Friedrich Altenidicker
Fritz Bohle
Otto Schiefke
Ernst Emde
Hermann Hösch
Johann van Boven
Ferdinand Krause
Freiherr Dietrich von Schleinitz
Bernhard Harpen
Peter Stümper
Helmut Wagener
Heinrich van gen Hassend
Carl Wurst
Infanterie Sturmabzeichen:
Heinrich Schaumkell
Paul Broik
Ewald Preuß
Willi Kampner
Karl Müller
Mit dem Kampfabzeichen ihrer Truppengattung wurden ausgezeichnet:
Erich Jenauer
Erich Mischke
Ewald Müller
Rolf Niezoldi
Hermann Weidtmann
Hermann Müller
Heinrich Rottländer
Hans König
Josef Rylicki
Wilhelm Joost
Werner Jacob
Herbert Schlenkermann
Hermann Arimont
Anton Cichon
Heinrich Laubach
Konrad Puchalski
Wilhelm Steinkamp
Erich Bauer
Hans König
Walter Meyer
Fritz Holzhüter
Hans Nottrodt
Karl Westphal
Fritz Brüschaber
Asjen Ulpts
Franz Saldsieder
August Raake
Jakob Ginezinger
Franz Brünger
Franz Borski
Bild von 3 Kruppianern an der Front:
Schütze Rud. Scheidt
Schütze H.Plaß
Schütze K. Kozlik
Gruppenbild „Veteranen der Arbeit“
Heinrich Link
Heinrich Henkenherm
Gustav Warwel
Hugo Hiltenkamp
Gerhard Steeger
Hermann Kraas
Heinrich Nagel
Karl Madel
Wilhelm Eckenbach
Kriegsverdienstkreuz II. Klasse mit Schwertern:
Hermann Liebau
Fritz Roth
Ernst Stützer
Bruno Hesse
Albert Dreibrodt
Heinrich Bitzhöfer
Fritz Böke
Werner Reche
Wilhelm Hohn
Fritz Sachtleben
Albert Noll
Willi Werner
Willi Lamar
Walter Zimmermann
Wilhelm Küsters
Hans Diefendahl
Heinrich Winter
Josef Mannebach
Heinrich Blomeier
Fritz Fleck
Fritz Hopp
Leonhard Reck
Willi Schmitt
Heinrich Milewski
Rudolf Fleck
Karl Quäl
Alfred Terboven
Josef Lorinser
Alfred Kruwinus
Heinz Schimberg
Paul Wollowsky
Florenz Goeth
Wilhelm Weyand
Franz Hullmann
Willi Laurenz
Fritz Heesen
Kurt Seeger
Ernst Emming
Heinrich Hauser
Heinrich Kinnigkeit
Franz Lüdke
Heinrich Schneider
Georg Vogt
Otto Pohl
Franz Kaminski
Walter Trommler
Walter Krabiell
Hermann Hansen
Karl Gräßl
Wilhelm van Wickern
Erich Langewiesche
Heinrich Schneider
Friedrich Altenidicker
Fritz Bohle
Otto Schiefke
Ernst Emde
Hermann Hösch
Johann van Boven
Ferdinand Krause
Freiherr Dietrich von Schleinitz
Bernhard Harpen
Peter Stümper
Helmut Wagener
Heinrich van gen Hassend
Carl Wurst
Infanterie Sturmabzeichen:
Heinrich Schaumkell
Paul Broik
Ewald Preuß
Willi Kampner
Karl Müller
Mit dem Kampfabzeichen ihrer Truppengattung wurden ausgezeichnet:
Erich Jenauer
Erich Mischke
Ewald Müller
Rolf Niezoldi
Hermann Weidtmann
Hermann Müller
Heinrich Rottländer
Hans König
Josef Rylicki
Wilhelm Joost
Werner Jacob
Herbert Schlenkermann
Hermann Arimont
Anton Cichon
Heinrich Laubach
Konrad Puchalski
Wilhelm Steinkamp
Erich Bauer
Hans König
Walter Meyer
Fritz Holzhüter
Hans Nottrodt
Karl Westphal
Fritz Brüschaber
Asjen Ulpts
Franz Saldsieder
August Raake
Jakob Ginezinger
Franz Brünger
Franz Borski
Bild von 3 Kruppianern an der Front:
Schütze Rud. Scheidt
Schütze H.Plaß
Schütze K. Kozlik
Gruppenbild „Veteranen der Arbeit“
Heinrich Link
Heinrich Henkenherm
Gustav Warwel
Hugo Hiltenkamp
Gerhard Steeger
Hermann Kraas
Heinrich Nagel
Karl Madel
Wilhelm Eckenbach
Kommentar