Findbücher für Personenstandregister Stadtarchiv Bochum

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dickel
    Erfahrener Benutzer
    • 29.05.2011
    • 396

    Findbücher für Personenstandregister Stadtarchiv Bochum

    Hallo,

    wie bstimmt einige von euch wissen, hat das Stadtarchiv Bochum drei Findbücher zu den Geburts-, Heirats- und Sterberegister ab 1874 veröffentlicht. Aber Bochum und Wattenscheid haben zusammen über 20 verschiedene Standesamtbezirke gehabt. Welche davon sind nun in den Findbüchern erfaßt?

    Deswegen habe ich mir die Mühe gemacht, den Bearbeitungsstand und Abdeckung der erfaßten Findbücher übersichtlich aufzubereiten. Nun sieht man, welche Standesämter in den Findbüchern gar nicht, teilweise oder komplett erfaßt sind.

    Ihr könnt im Wiki bei Compgen auf folgender Seite den Bearbeitungsstand der Findbücher einsehen: https://wiki.genealogy.net/Bochum/Standesämter_in_Bochum

    Gerne nehme ich Hinweise auf weitere Ergänzungen entgegen. Die Sterberegister (und teilweise die Heiratsregister bis 1900) von Bochum und fast ganz NRW sind übrigens über MyHeritage indexiert und einsehbar.

    Viel Erfolg bei der Forschung,

    Thomas
    Zuletzt geändert von Dickel; Gestern, 09:49.
  • Ralf-I-vonderMark
    Super-Moderator

    • 02.01.2015
    • 3306

    #2
    Hallo Thomas,

    eine schöne Idee und Fleißarbeit!
    Dein Link führt aber zur einer Spezialseite von GENWIKI „Ungültiger Titel“ mit dem Hinweis „Der angeforderte Seitentitel enthält ungültige Zeichen: „%C3“.“.
    Dieser Link sollte aber funktionieren: https://wiki.genealogy.net/Bochum/St...mter_in_Bochum

    Nun ja, der angegebene Stand der Findbüchern für die Personenstandsregistern aus dem Stadtarchiv Bochum wurde leider zu den Geburtenregistern und den Heiratsregistern seit mehr als 6 ½ Jahren und zu den Sterberegistern seit 2 ½ Jahren nicht mehr aktualisiert.

    Findbuch Geburtenregister
    Daten folgender Bochumer Standesämter sind bisher (Stand: März 2019) erfasst und im vorliegenden Verzeichnis enthalten:
    Bochum I Nord 1881-1900, Bochum II Süd 1874-1906, Bochum-Mitte 1874-1906, Gerthe 1900-1906, Hamme 1900-1904, Hordel 1904-1906, Langendreer 1977-1906, Linden-Dahlhausen 1888-1906, Riemke 1900-1906, Stiepel 1876-1906, Wattenscheid-Land 1874-1906, Wattenscheid Stadt 1877-1906, Weitmar 1876-1906, Werne 1877-1906

    Findbuch Heiratsregister
    Daten folgender Bochumer Standesämter sind bisher (Stand: April 2019) erfasst:
    Bochum II Süd 1874-1899, Bochum III Altenbochum 1926-1930, Bochum-Gerthe 1929, Bochum-Harpen 1929-1933, Bochum-Hordel 1926-1931, Bochum-Laer 1929-1930, Bochum-Linden-Dahlhausen 1929-1931, Bochum-Mitte 1874-1934, Bochum-Querenburg 1929-1930, Bochum-Weitmar 1926-1936, Bochum-Werne 1929-1933, Eppendorf (Wattenscheid II) 1920-1930, Gerthe 1900-1929, Günnigfeld (Wattenscheid III) 1911-1928, Harpen 1910-1928, Hordel 1904-1926,
    Linden-Dahlhausen 1888-1929, Querenburg 1920-1929, Stiepel 1876-1923, Wattenscheid-Land 1874-1926, Wattenscheid Stadt 1878-1932, Weitmar 1876-1926, Werne 1877-1929

    Findbuch Sterberegister
    Daten folgender Bochumer Standesämter sind bisher (Stand: Mai 2024) erfasst und im vorliegenden Verzeichnis enthalten:
    Bergen 1922-1926, Bochum 1984-1986, Bochum-Altenbochum (Bochum III) 1926-1930, Bochum-Bergen 1926-1931, Bochum-Gerthe 1979-1983, Bochum-Hordel 1926-1937, Bochum-Laer 1929-1943 und 1948-1971, Bochum-Langendreer 1971-1983, Bochum-Linden-Dahlhausen 1981-1983, Bochum-Mitte 1944-1983, Bochum-Querenburg 1929-1983, Bochum-Wattenscheid 1975-1983, Bochum-Weitmar 1979-1982, Bochum-Werne 1979-1982, Eppendorf (Wattenscheid II) 1920-1926, Günnigfeld (Wattenscheid III) 1911-1926, Hamme 1900-1904, Hordel 1904-1926, Wattenscheid-Land 1874-1926, Wattenscheid Stadt 1877-1974, Wattenscheid-Eppendorf (Wattenscheid II) 1927-1933, Wattenscheid-Günnigfeld (Wattenscheid III) 1926-1928

    Soweit es die Indexierung von MyHeritage für die Heiratsregister 1874 – 1899 betrifft, habe ich noch keine Lücken entdeckt. Dahingegen ist die Indexierung für die Sterberegister 1874 – 1938 sehr unvollständig, weil es für Bochum z.B. für das Jahr 1900 immerhin 2.129 Ergebnisse, 1910 aber nur noch 559 Ergebnisse und für 1915 auch nur 1.137 Ergebnisse gibt.

    Ich war etwas überrascht darüber, dass die Personenstandsregister von Langendreer erst 1877 beginnen und als Vorgänger das Standesamt Witten-Stockum 1874 – 1876 aufgeführt ist, obwohl es das Amt Langendreer mit den fünf Landgemeinden Düren, Langendreer, Somborn, Stockum und Werne schon seit 1851 gab.

    Die Erklärung dürfte sich aber aus dieser ungewöhnlichen Besonderheit ableiten:
    „Als im Jahre 1857 der Stockumer Gutsbesitzer Schulze-Vellinghausen Amtmann wurde, war es ihm zu mühsam, jeden Tag die rund vier Kilometer bis zum Amtshaus nach Langendreer zurücklegen zu müssen. Kurzerhand verlagerte er den Amtssitz auf den Stockumer Gerdeshof.“
    vgl. https://de.wikipedia.org/wiki/Amt_Langendreer

    Viele Grüße
    Ralf

    Kommentar

    Lädt...
    X