Hallo,
wie bstimmt einige von euch wissen, hat das Stadtarchiv Bochum drei Findbücher zu den Geburts-, Heirats- und Sterberegister ab 1874 veröffentlicht. Aber Bochum und Wattenscheid haben zusammen über 20 verschiedene Standesamtbezirke gehabt. Welche davon sind nun in den Findbüchern erfaßt?
Deswegen habe ich mir die Mühe gemacht, den Bearbeitungsstand und Abdeckung der erfaßten Findbücher übersichtlich aufzubereiten. Nun sieht man, welche Standesämter in den Findbüchern gar nicht, teilweise oder komplett erfaßt sind.
Ihr könnt im Wiki bei Compgen auf folgender Seite den Bearbeitungsstand der Findbücher einsehen: https://wiki.genealogy.net/Bochum/Standesämter_in_Bochum
Gerne nehme ich Hinweise auf weitere Ergänzungen entgegen. Die Sterberegister (und teilweise die Heiratsregister bis 1900) von Bochum und fast ganz NRW sind übrigens über MyHeritage indexiert und einsehbar.
Viel Erfolg bei der Forschung,
Thomas
wie bstimmt einige von euch wissen, hat das Stadtarchiv Bochum drei Findbücher zu den Geburts-, Heirats- und Sterberegister ab 1874 veröffentlicht. Aber Bochum und Wattenscheid haben zusammen über 20 verschiedene Standesamtbezirke gehabt. Welche davon sind nun in den Findbüchern erfaßt?
Deswegen habe ich mir die Mühe gemacht, den Bearbeitungsstand und Abdeckung der erfaßten Findbücher übersichtlich aufzubereiten. Nun sieht man, welche Standesämter in den Findbüchern gar nicht, teilweise oder komplett erfaßt sind.
Ihr könnt im Wiki bei Compgen auf folgender Seite den Bearbeitungsstand der Findbücher einsehen: https://wiki.genealogy.net/Bochum/Standesämter_in_Bochum
Gerne nehme ich Hinweise auf weitere Ergänzungen entgegen. Die Sterberegister (und teilweise die Heiratsregister bis 1900) von Bochum und fast ganz NRW sind übrigens über MyHeritage indexiert und einsehbar.
Viel Erfolg bei der Forschung,
Thomas


Kommentar