Fam. Bolz in Broichhausen / Gemeinde Geistingen (Hennef)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cacciaga
    Benutzer
    • 12.05.2025
    • 10

    Fam. Bolz in Broichhausen / Gemeinde Geistingen (Hennef)

    Guten Morgen,

    ich recherchiere derzeit die Familie Adolph Bolz, geboren im Februar 1840, Eltern Anton David Bolz *ca. 1813 +1880 in Broichhausen oo Maria Elisabeth Langenfeld *ca. 1813 +4/1865
    Anhand der Kirchenbücher habe ich noch Geschwister finden können (Apolonia *1838, Elisabeth *1842, Theodor *12/1853, Anna Maria *12/1859)
    Die Geburtstage beziehen sich auf die Taufeinträge.

    Nach 1865 hat der Anton David noch weitere Kinder mit der Agnes Bolz, geborene Lindla(h)r gezeugt. Leider kann ich aber die Heirat nicht finden.
    Das erste Kind, welches ich von den beiden recherchieren konnte wurde 1869 geboren, also gehe ich davon aus, dass zwischen April 1865 und 1869 geheiratet wurde.
    In der Sterbeurkunde wird sie als seine Frau dokumentiert, aber nicht als Witwer von Elisabeth Langenfeld.

    Gibt es ggf eine Nachbarpfarre, in der man aus Broichhausen (Geistingen) hätte heiraten können?

    Vielleicht ist ja hier jemand unter uns, der sich in dieser Gegend gut auskennt .

    Vielen Dank!

    Schönen Freitag und später wünsche ich ein schönes WOCHENENDE
    Gaby
  • Alice71
    Benutzer
    • 23.08.2011
    • 50

    #2
    Hallo Gaby,

    der Ortsteil Broichhausen liegt noch relativ nah an Oberpleis. Da könnten die beiden geheiratet haben.

    Gruß,
    Ingrid

    Kommentar

    • hschmauck
      Erfahrener Benutzer
      • 15.06.2023
      • 1587

      #3
      Hallo Gaby,

      laut der Sterbeurkunde der Agnes Bolz, geb. Lindlahr:
      Agnes Lindlahr
      * ca. 1836 in Ittenbach (Königswinter)
      + 14.01.1897 Broichhausen
      Vater: Franz Lindlahr
      Mutter: Maria Magdalena Fühlingen


      Damals war das Standesamt Königswinter zuständig, dort finde ich die Hochzeit nicht, aber die Geburt:
      Amt: Königswinter, Standesamt, Referenz: 1835-12-31
      Geburt: 31.12.1835
      Kind - Tochter: Lindlahr, Agnes
      Vater des Kindes: Lindlahr, Franz
      Mutter des Kindes: Fühlingen, Maria Magdalena

      Und eventuell ein uneheliches Kind der gleichen Agnes Lindlahr in der Datenbank des PR2:
      Amt: Königswinter, Standesamt, Referenz: 1858-09-26
      Geburt: 26.09.1858
      Kind - Sohn: Lindlahr, Franz
      Vater des Kindes: ,
      Mutter des Kindes: Lindlahr, Agnes

      Oberpleis wäre eine gute Möglichkeit, da es genau zwischen Ittenbach und Broichhausen liegt. Oberpleis hatte damals ein eigenes Standesamt.
      Leider sind die Kirchenbücher der passenden Zeit nicht online zu finden. Vielleicht kann jemand mit diesem Buch helfen?
      Gast, Bernhard / H. Brenner = Ortsfamilienbuch Oberpleis. Die Familien aus dem Bereich der kath. Pfarrei Königswinter-Oberpleis von 1727-1875. Alfter (Richter) 2017; 596 S;

      Oder Du versuchst mal eine Anfrage an das Archiv Königswinter, die sollten auch Urkunden von Oberpleis haben:



      VG
      Heiko
      Zuletzt geändert von hschmauck; 07.11.2025, 11:50.

      Kommentar

      • hschmauck
        Erfahrener Benutzer
        • 15.06.2023
        • 1587

        #4
        Übrigens: Laut seiner Sterbeurkunde:
        Anton David Bolz
        * ca. 1813 Hausen (Kreis Seelscheid)
        + 27.07.1880 Broichhausen
        Vater: Johann Bolz
        Mutter: Maria Elisabeth Wasserhaas


        Möglicherweise könnte seine Mutter aus dem nahen Eitorf stammen. Da es auch mehrere Johannes Bolz u.ä. dort gab, könnte man in die Richtung ab 1810 mal nach der Hochzeit Bolz-Wasserhaas suchen. Die KB sind aber nur bis 1809 online.

        Amt: Eitorf, Katholisch, rk, Referenz: 1783-01-12
        Taufe: 12.01.1783
        Kind - Tochter: Wasserhaas, Maria Elisabeth
        Vater des Kindes: Wasserhaas, Anton
        Mutter des Kindes: Ennenbach, Anna Maria

        Die Geburt des Anton David sollte in Seelscheid zu finden sein. leider auch hier: Die KB online gehen nur bis 1809.
        Hier hilft evtl. eine Anfrage an das kath. Pfarramt St. Georg, Pastor-Franz-Steden-Platz 6, D-53819 Neunkirchen-Seelscheid, Tel: 02247-6133

        oder dieses Familienbuch: Schneider, Josef = Das digitale Familienbuch Neunkirchen-Seelscheid 1810-1900. 2021. Bezugsadresse: verein@hgv-nks.de;


        VG
        Heiko
        Zuletzt geändert von hschmauck; 07.11.2025, 13:55.

        Kommentar

        • Cacciaga
          Benutzer
          • 12.05.2025
          • 10

          #5
          Zitat von hschmauck Beitrag anzeigen
          Hallo Gaby,

          laut der Sterbeurkunde der Agnes Bolz, geb. Lindlahr:
          Agnes Lindlahr
          * ca. 1836 in Ittenbach (Königswinter)
          + 14.01.1897 Broichhausen
          Vater: Franz Lindlahr
          Mutter: Maria Magdalena Fühlingen


          Damals war das Standesamt Königswinter zuständig, dort finde ich die Hochzeit nicht, aber die Geburt:
          Amt: Königswinter, Standesamt, Referenz: 1835-12-31
          Geburt: 31.12.1835
          Kind - Tochter: Lindlahr, Agnes
          Vater des Kindes: Lindlahr, Franz
          Mutter des Kindes: Fühlingen, Maria Magdalena

          Und eventuell ein uneheliches Kind der gleichen Agnes Lindlahr in der Datenbank des PR2:
          Amt: Königswinter, Standesamt, Referenz: 1858-09-26
          Geburt: 26.09.1858
          Kind - Sohn: Lindlahr, Franz
          Vater des Kindes: ,
          Mutter des Kindes: Lindlahr, Agnes

          Oberpleis wäre eine gute Möglichkeit, da es genau zwischen Ittenbach und Broichhausen liegt. Oberpleis hatte damals ein eigenes Standesamt.
          Leider sind die Kirchenbücher der passenden Zeit nicht online zu finden. Vielleicht kann jemand mit diesem Buch helfen?
          Gast, Bernhard / H. Brenner = Ortsfamilienbuch Oberpleis. Die Familien aus dem Bereich der kath. Pfarrei Königswinter-Oberpleis von 1727-1875. Alfter (Richter) 2017; 596 S;

          Oder Du versuchst mal eine Anfrage an das Archiv Königswinter, die sollten auch Urkunden von Oberpleis haben:



          VG
          Heiko
          Herzlichen Dank! Mit soviel Info hab ich überhaupt nicht gerechnet!! Super, das hilft mir alles weiter auf die Sprünge - ich freu mich sehr!

          lg
          Gaby

          Kommentar

          • Cacciaga
            Benutzer
            • 12.05.2025
            • 10

            #6
            Zitat von Alice71 Beitrag anzeigen
            Hallo Gaby,

            der Ortsteil Broichhausen liegt noch relativ nah an Oberpleis. Da könnten die beiden geheiratet haben.

            Gruß,
            Ingrid
            Liebe Ingrid,

            ich danke auch Dir, in Oberpleis werde ich dann mal nachsehen, ob ich dort die Heirat feststellen kann.

            glg aus Köln
            Gaby

            Kommentar

            • Cacciaga
              Benutzer
              • 12.05.2025
              • 10

              #7
              Zitat von hschmauck Beitrag anzeigen
              Hallo Gaby,

              laut der Sterbeurkunde der Agnes Bolz, geb. Lindlahr:
              Agnes Lindlahr
              * ca. 1836 in Ittenbach (Königswinter)
              + 14.01.1897 Broichhausen
              Vater: Franz Lindlahr
              Mutter: Maria Magdalena Fühlingen


              Damals war das Standesamt Königswinter zuständig, dort finde ich die Hochzeit nicht, aber die Geburt:
              Amt: Königswinter, Standesamt, Referenz: 1835-12-31
              Geburt: 31.12.1835
              Kind - Tochter: Lindlahr, Agnes
              Vater des Kindes: Lindlahr, Franz
              Mutter des Kindes: Fühlingen, Maria Magdalena

              Und eventuell ein uneheliches Kind der gleichen Agnes Lindlahr in der Datenbank des PR2:
              Amt: Königswinter, Standesamt, Referenz: 1858-09-26
              Geburt: 26.09.1858
              Kind - Sohn: Lindlahr, Franz
              Vater des Kindes: ,
              Mutter des Kindes: Lindlahr, Agnes

              Oberpleis wäre eine gute Möglichkeit, da es genau zwischen Ittenbach und Broichhausen liegt. Oberpleis hatte damals ein eigenes Standesamt.
              Leider sind die Kirchenbücher der passenden Zeit nicht online zu finden. Vielleicht kann jemand mit diesem Buch helfen?
              Gast, Bernhard / H. Brenner = Ortsfamilienbuch Oberpleis. Die Familien aus dem Bereich der kath. Pfarrei Königswinter-Oberpleis von 1727-1875. Alfter (Richter) 2017; 596 S;

              Oder Du versuchst mal eine Anfrage an das Archiv Königswinter, die sollten auch Urkunden von Oberpleis haben:



              VG
              Heiko
              Ergänzend noch zum unehelichen Kind zu erwähnen ist, dass sich in der Sterbeurkunde ein Franz Lindlahr als Stiefsohn des Anton David Bolz ausgibt, diese Vermutung hatte ich ebenfalls schon, dass die Agnes Lindlahr ein Kind mit in die Ehe gebracht haben muss.

              Eine Frage, was genau meinst Du damit, dass jemand mit dem Buch aushelfen könne?

              Vielleicht kann jemand mit diesem Buch helfen?
              Gast, Bernhard / H. Brenner = Ortsfamilienbuch Oberpleis. Die Familien aus dem Bereich der kath. Pfarrei Königswinter-Oberpleis von 1727-1875. Alfter (Richter) 2017; 596 S;

              Man merkt, ich bin noch recht unbeholfen in der Familienforschung.

              lg
              Gaby

              Kommentar

              • hschmauck
                Erfahrener Benutzer
                • 15.06.2023
                • 1587

                #8
                Zitat von Cacciaga Beitrag anzeigen
                Eine Frage, was genau meinst Du damit, dass jemand mit dem Buch aushelfen könne?

                Vielleicht kann jemand mit diesem Buch helfen?
                Gast, Bernhard / H. Brenner = Ortsfamilienbuch Oberpleis. Die Familien aus dem Bereich der kath. Pfarrei Königswinter-Oberpleis von 1727-1875. Alfter (Richter) 2017; 596 S;
                Hallo,

                ich meine, vielleicht hat ein/e Mitforist/in hier das Buch und kann dort mal nachsehen, ob man dort zufällig etwas über die Hochzeit findet.

                VG
                Heiko

                Kommentar

                • Alice71
                  Benutzer
                  • 23.08.2011
                  • 50

                  #9
                  Hallo Gaby,

                  folgende Daten sind aus dem Ortsfamilienbuch Hennef:


                  Anton David Bolz
                  geb. in Hausen ca. 1812
                  + 27.07.1880 Broichhausen
                  Dienstknecht

                  Eltern:
                  Johann Bolz, Ackerer, * ca. 1789, + 28.11.1842 in Hausen
                  Maria Elisabeth Waßerheß + 16.09.1815 in Hausen

                  Ioo 20.09.1835 Hennef

                  Elisabeth Langenfeld
                  geb. 23.11.1812 Broichhausen
                  + 13.04.1865 Broichhausen

                  Eltern:
                  Anton Langenfeld
                  Anna Christina Dreßling


                  Kinder alle in Broichhausen geboren:

                  Johann * 18.08.1836
                  Appolonia * 31.01.1838
                  Adolph * 10.02.1840
                  Elisabeth * 10.02.1842
                  Wilhelm * 15.10.1844, + 17.12.1846 Broichhausen
                  Catharina * 17.10.1847
                  Catharina * 16.10.1850
                  Theodor * 25.12.1853, + 02.08.1856 Broichhausen
                  Anna Maria * 04.12.1858

                  Kommentar

                  • Alice71
                    Benutzer
                    • 23.08.2011
                    • 50

                    #10
                    Die Ehe mit Agnes Lindlahr:


                    Iloo 02.11.1866 Hennef


                    Agnes Lindlar
                    geb. 31.12.1835 Ittenbach
                    + 14.01.1897 Broichhausen

                    Eltern:
                    Franz Lindlahr
                    Maria Magdalena Fühlingen + 05.11.1864 Ittenbach

                    Kinder alle in Broichhausen geboren:
                    Elisabeth * 02.06.1867, + 12.08.1872 Broichhausen
                    Peter Joseph * 27.02.1869, + 28.06.1949 Edgoven
                    Wilhelm * 06.10.1870, + 23.03.1957 Königswinter (Urk. 38/1957)
                    Franz * 06.09.1872, + 09.12.1933 Geistingen
                    Theodor * 11.03.1875, + 17.06.1900 Broichhausen, ledig, Steinbrucharbeiter
                    Johann * 06.05.1876, + 21.02.1878 Broichhausen
                    Johann * 31.03.1878, + 13.09.1878 Broichhausen
                    Heinrich * 05.01.1880, + 24.01.1966 Oberpleis (Urk. 9/1966)


                    Magdalena, uneheliches Kinder von Agnes Lindlar * ca. 1861 Ittenbach, + 17.10.1869 Broichhausen

                    Kommentar

                    • Alice71
                      Benutzer
                      • 23.08.2011
                      • 50

                      #11
                      Die Heirats- und Sterbeurkunden von Hennef sind leider erst ab 1876 online verfügbar


                      Die Heiratsurkunde von Anton David Bolz und Agnes Lindlahr bekommt Du im Stadtarchiv Hennef.

                      Jan Baucke (Stadtarchivar), E-Mail: jan.baucke@hennef.de
                      Astrid Junkersfeld, E-Mail: astrid.junkersfeld@hennef.de

                      Telefon: 02242 / 888-540

                      Kommentar

                      • Alice71
                        Benutzer
                        • 23.08.2011
                        • 50

                        #12
                        Folgendes habe ich noch zu den Kindern:


                        Franz Bolz (*06.09.1872)
                        Schuster

                        oo

                        Helena Hönscheid


                        Kinder:
                        Anna Eva
                        Franz Wilhelm
                        Johann Josef
                        Heinrich Josef




                        Peter Josef Bolz (*27.02.1869)
                        Steinbrucharbeiter

                        Ioo

                        Gertrud Henseler
                        * 09.11.1869 Berghausen/Sieg
                        + 27.09.1909 Broichhausen
                        Eltern:
                        Jakob Henseler
                        Elisabeth Blesgen


                        Kinder
                        Wilhelm
                        Heinrich Josef
                        Anna Gertrud
                        Peter Wilhelm


                        lloo 02.06.1911 in Hennef

                        Luise Höhner
                        * 21.07.1871 Hüchel
                        + 18.06.1854 Edgoven

                        Kind:
                        Peter Josef


                        VG und einen schönen Abend,
                        Ingrid

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X