Suche nach Maria Elisabeth Dammers aus Region Aachen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TheCaedmon
    Erfahrener Benutzer
    • 08.04.2016
    • 880

    Suche nach Maria Elisabeth Dammers aus Region Aachen

    Guten Abend,

    nach längerer Zeit melde ich mich mal wieder hier in diesem Forum und benötige eure Hilfe.

    Ich bin auf der Suchen nach den Geburtsdaten von
    Maria Elisabeth Dammers aus der Region Aachen.
    Verheiratet ist sie vor 1915 mit Jakob Hubert Colling *21.12.1872 in Aldenhoven (kath. KB Aldenhoven St. Martin Taufen | 429_2 Seite 429_0053)
    Das Datum der Heirat fehlt ebenfalls, könnte aber 1899 in Freialdenhoven sein.
    1915 wurde die Tochter Anna Colling in Aldenhoven geboren. (Geburtsurkunde vorhanden)

    Auf Ancestry gibt es ein Geburtsdatum der Gesuchten. Es lautet 26.01.1871 in Freialdenhoven.
    Leider finde ich die kath. KB von Freialdenhoven nach 1798 nicht um das Datum zu bestätigen.

    Hat jemand von Euch die Person im Stammbaum, oder kann mir anders helfen.

    Grüße
    Uwe
    Viele Grüße
    Uwe
    www.ahnenforschung-haase.de

    Ich verwende KEINE Scans von Archion, sondern ausschließlich von Ancestry, polnischen Archiven oder privatem Besitz

    Auszug aus den AGB von Ancestry:
    "Sie dürfen nur Inhalte, die maßgebliche Suchergebnisse für die jeweilige Nachforschung sind, herunter laden. Die Inhalte dürfen weder erneut online veröffentlicht werden, es sei denn, es handelt sich um einmalige Daten, die Teil einer einmaligen Familiengeschichte oder Genealogie sind."
  • Andre_J
    Erfahrener Benutzer
    • 20.06.2019
    • 2152

    #2
    1871 ist eine Maria Elisabeth Dammers in Freialdenhoven geboren.

    Vielleicht tauchen ihre Eltern als Paten der Kinder auf. Der letzte Bearbeiter in FS dürfte mit ihr verwandt gewesen sein.
    Zuletzt geändert von Andre_J; 18.10.2025, 15:50.
    Gruß,
    Andre

    Kommentar

    • TheCaedmon
      Erfahrener Benutzer
      • 08.04.2016
      • 880

      #3
      Die Daten kenne ich auch Andre. Ich würde sie aber gerne überprüfen und das kann ich eben nicht.
      Ich übernehme grundsätzlich keine ungeprüften Daten ohne Quelle.

      Ich habe heute das Standesamt des Sterbeorts von 1949 kontaktiert sowie das Archiv in Aldenhoven. Dabei habe ich entdeckt, dass der dortige Archivar offenbar ein Verwandter ist.
      Ein naher Verwandter der Gesuchten scheint der letzte Bearbeiter auf FS aber nicht zu sein, sonst wüsste er sicherlich das Sterbedatum der Gesuchten, sowie den Ehemann.
      Vielleicht weiß ich nächste Woche schon mehr.
      Viele Grüße
      Uwe
      www.ahnenforschung-haase.de

      Ich verwende KEINE Scans von Archion, sondern ausschließlich von Ancestry, polnischen Archiven oder privatem Besitz

      Auszug aus den AGB von Ancestry:
      "Sie dürfen nur Inhalte, die maßgebliche Suchergebnisse für die jeweilige Nachforschung sind, herunter laden. Die Inhalte dürfen weder erneut online veröffentlicht werden, es sei denn, es handelt sich um einmalige Daten, die Teil einer einmaligen Familiengeschichte oder Genealogie sind."

      Kommentar

      • Andre_J
        Erfahrener Benutzer
        • 20.06.2019
        • 2152

        #4
        Zitat von TheCaedmon Beitrag anzeigen
        Die Daten kenne ich auch Andre. Ich würde sie aber gerne überprüfen und das kann ich eben nicht.
        Ich übernehme grundsätzlich keine ungeprüften Daten ohne Quelle.
        Es ist zumindest ein Fingerzeig, am welchen Orten eine Nachforschung lohnen könnte. Sofern eine Quelle dabei steht.

        Gruß,
        Andre

        Kommentar

        • TheCaedmon
          Erfahrener Benutzer
          • 08.04.2016
          • 880

          #5
          Zitat von Andre_J Beitrag anzeigen

          Es ist zumindest ein Fingerzeig, am welchen Orten eine Nachforschung lohnen könnte. Sofern eine Quelle dabei steht.
          Da gebe ich dir recht. Es vereinfacht die Suche.
          Viele Grüße
          Uwe
          www.ahnenforschung-haase.de

          Ich verwende KEINE Scans von Archion, sondern ausschließlich von Ancestry, polnischen Archiven oder privatem Besitz

          Auszug aus den AGB von Ancestry:
          "Sie dürfen nur Inhalte, die maßgebliche Suchergebnisse für die jeweilige Nachforschung sind, herunter laden. Die Inhalte dürfen weder erneut online veröffentlicht werden, es sei denn, es handelt sich um einmalige Daten, die Teil einer einmaligen Familiengeschichte oder Genealogie sind."

          Kommentar

          • Kollmann Otwin
            Erfahrener Benutzer
            • 11.02.2012
            • 564

            #6

            Kommentar

            • Kollmann Otwin
              Erfahrener Benutzer
              • 11.02.2012
              • 564

              #7
              Hallo,

              kleine Ergänzung zu Deinem GESUCHTEN.

              mfg
              Otwin



              Amt: Jülich, Standesamt, Referenz: 1936/0036
              Sterbefall: 29.03.1936
              Verstorbener: Colling, Jakob
              Geburtsdatum 21.12.1872, Geburtsort Aldenhoven, Sterbestunde 21:00 Uhr, Sterbeort Jülich im städtischen Krankenhaus, Alter 63 Jahre, errechnete Geburt 1873, Personenstand verheiratet, Beruf Schuhmachermeister, Wohnort Aldenhoven
              Ehepartner des Verstorb.: Dammers, Elisabeth
              Personenstand verheiratet
              Urkunden Bemerkung: Urkundendatum 30.03.1936, Randvermerk Mitteilung der Vorsteherin des städtischen Krankenhauses zu Jülich, Standesbeamter Müller

              Kommentar

              • TheCaedmon
                Erfahrener Benutzer
                • 08.04.2016
                • 880

                #8
                Hallo Otwin,

                vielen Dank für die zusätzlichen wichtigen Informationen.
                Viele Grüße
                Uwe
                www.ahnenforschung-haase.de

                Ich verwende KEINE Scans von Archion, sondern ausschließlich von Ancestry, polnischen Archiven oder privatem Besitz

                Auszug aus den AGB von Ancestry:
                "Sie dürfen nur Inhalte, die maßgebliche Suchergebnisse für die jeweilige Nachforschung sind, herunter laden. Die Inhalte dürfen weder erneut online veröffentlicht werden, es sei denn, es handelt sich um einmalige Daten, die Teil einer einmaligen Familiengeschichte oder Genealogie sind."

                Kommentar

                • hschmauck
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.06.2023
                  • 1564

                  #9
                  Zitat von TheCaedmon Beitrag anzeigen
                  Die Daten kenne ich auch Andre. Ich würde sie aber gerne überprüfen und das kann ich eben nicht.
                  Ich übernehme grundsätzlich keine ungeprüften Daten ohne Quelle.
                  Aus der Datenbank des PR2, Standesamtdaten von Freialdenhoven:

                  Amt: Freialdenhoven, Standesamt, Referenz: 1871-01-26
                  Geburt: 26.01.1871
                  Kind - Tochter: Dammers, Maria Elisabeth
                  Vater des Kindes: Dammers, Paul Hubert
                  Mutter des Kindes: Max, Maria Agnes

                  Amt: Freialdenhoven, Standesamt, Referenz: 1873-01-27
                  Geburt: 27.01.1873
                  Kind - Tochter: Dammers, Gertrud
                  Vater des Kindes: Dammers, Paul
                  Mutter des Kindes: Max, Agnes

                  Amt: Jülich, Standesamt, Referenz: 1875-06-01
                  Geburt: 01.06.1875
                  Kind - Sohn: Dammers, Joseph
                  Vater des Kindes: Dammers, Paul Hubert
                  Mutter des Kindes: Max, Maria Agnes


                  Amt: Freialdenhoven, Standesamt, Referenz: 1839-01-20
                  Geburt: 20.01.1839
                  Kind - Sohn: Dammers, Paulus Hubertus
                  Vater des Kindes: Dammers, Anthon
                  Mutter des Kindes: Thelen, Elisabeth

                  Weitere Kinder dieser Eltern:
                  Dammers, Anton und Thelen, Maria Elisabeth
                  G 01.11.1834 Maria Adelheid, Freialdenhoven, Standesamt, 1834-11-01
                  G 08.03.1837 Anna Maria, Freialdenhoven, Standesamt, 1837-03-08
                  G 20.01.1839 Paulus Hubertus, Freialdenhoven, Standesamt, 1839-01-20
                  G 08.02.1842 Sophia Hubertina, Freialdenhoven, Standesamt, 1842-02-08
                  G 11.12.1844 Maria Agnes, Freialdenhoven, Standesamt, 1844-12-11
                  G 07.05.1847 Peter Hubertus, Freialdenhoven, Standesamt, 1847-05-07
                  G 28.07.1849 Josephus, Freialdenhoven, Standesamt, 1849-07-28


                  Amt: Freialdenhoven, Standesamt, Referenz: 1843-06-10
                  Geburt: 10.06.1843
                  Kind - Tochter: Max, Maria Agnes Hubertina
                  Vater des Kindes: Max, Heinrich
                  Mutter des Kindes: Johnen, Johanna Maria

                  Weitere Kinder dieser Eltern:
                  Max, Heinrich und Johnen, Johanna Maria
                  G 25.08.1831 Nicolas, Freialdenhoven, Standesamt, 1831-08-25
                  G 05.02.1836 Maria Elisabeth Hubertina, Freialdenhoven, Standesamt, 1836-02-05
                  G 09.02.1840 Johanna Maria Hubertina, Freialdenhoven, Standesamt, 1840-02-09
                  G 10.06.1843 Maria Agnes Hubertina, Freialdenhoven, Standesamt, 1843-06-10


                  Die Hochzeitsdaten sind leider (noch) nicht in der Datenbank.

                  VG
                  Heiko
                  Zuletzt geändert von hschmauck; 26.10.2025, 16:22.

                  Kommentar

                  • TheCaedmon
                    Erfahrener Benutzer
                    • 08.04.2016
                    • 880

                    #10
                    Vielen Dank für die Daten Heiko,

                    Ich habe bislang nur Daten aus Freialdenhoven bis 1799 gefunden.
                    Kannst du mir sagen, ob ich ebenfalls auf deine geposteten Daten zugreifen kann? Ich habe noch mehr in Freialdenhoven zu suchen zu dieser Zeit.

                    Beste Grüße

                    Uwe
                    Viele Grüße
                    Uwe
                    www.ahnenforschung-haase.de

                    Ich verwende KEINE Scans von Archion, sondern ausschließlich von Ancestry, polnischen Archiven oder privatem Besitz

                    Auszug aus den AGB von Ancestry:
                    "Sie dürfen nur Inhalte, die maßgebliche Suchergebnisse für die jeweilige Nachforschung sind, herunter laden. Die Inhalte dürfen weder erneut online veröffentlicht werden, es sei denn, es handelt sich um einmalige Daten, die Teil einer einmaligen Familiengeschichte oder Genealogie sind."

                    Kommentar

                    • hschmauck
                      Erfahrener Benutzer
                      • 15.06.2023
                      • 1564

                      #11
                      Zitat von TheCaedmon Beitrag anzeigen
                      Kannst du mir sagen, ob ich ebenfalls auf deine geposteten Daten zugreifen kann? Ich habe noch mehr in Freialdenhoven zu suchen zu dieser Zeit.
                      Klar!

                      1 Monat hat man freien Zugang zu allen Daten und die umfangreichen Suchfunktionen, danach einmalig 25 Euro Registrierungsgebühr, die sich meistens mehr als lohnen. Einfach installieren und die Orts-Datenbanken herunterladen, die man braucht - am besten auch umliegende - , damit man per Umkreissuche auch Ereignisse in der Nähe finden kann:
                      PR2, Personenstand Reader, genealogisches Datenbanksystem, Heinz Leo Aretz, Vorfahren, Urkundenabschriften, Geburt, Taufe, Eheschließung, Begräbniss, Sterbefall, Ahnenforschung, Familienforschung, Genealogie, Genealogische Datenbank, Ahnenforschung NRW digital, Kreis, Heinsberg, Rheinland, Niederrhein, Bergisches Land, Westfalen, Eifel, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Limburg (NL/BE), Hessen, Franken, Berlin


                      VG
                      Heiko



                      Kommentar

                      • TheCaedmon
                        Erfahrener Benutzer
                        • 08.04.2016
                        • 880

                        #12
                        Zitat von hschmauck Beitrag anzeigen

                        Klar!

                        1 Monat hat man freien Zugang zu allen Daten und die umfangreichen Suchfunktionen, danach einmalig 25 Euro Registrierungsgebühr, die sich meistens mehr als lohnen. Einfach installieren und die Orts-Datenbanken herunterladen, die man braucht - am besten auch umliegende - , damit man per Umkreissuche auch Ereignisse in der Nähe finden kann:
                        PR2, Personenstand Reader, genealogisches Datenbanksystem, Heinz Leo Aretz, Vorfahren, Urkundenabschriften, Geburt, Taufe, Eheschließung, Begräbniss, Sterbefall, Ahnenforschung, Familienforschung, Genealogie, Genealogische Datenbank, Ahnenforschung NRW digital, Kreis, Heinsberg, Rheinland, Niederrhein, Bergisches Land, Westfalen, Eifel, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Limburg (NL/BE), Hessen, Franken, Berlin


                        VG
                        Heiko


                        Vielen Danke Heiko, du hast mir sehr geholfen.

                        Beste Grüße

                        Uwe
                        Viele Grüße
                        Uwe
                        www.ahnenforschung-haase.de

                        Ich verwende KEINE Scans von Archion, sondern ausschließlich von Ancestry, polnischen Archiven oder privatem Besitz

                        Auszug aus den AGB von Ancestry:
                        "Sie dürfen nur Inhalte, die maßgebliche Suchergebnisse für die jeweilige Nachforschung sind, herunter laden. Die Inhalte dürfen weder erneut online veröffentlicht werden, es sei denn, es handelt sich um einmalige Daten, die Teil einer einmaligen Familiengeschichte oder Genealogie sind."

                        Kommentar

                        • NF_Emde
                          Erfahrener Benutzer
                          • 03.03.2021
                          • 256

                          #13
                          Hier die 2. Seiten des Heiratsregister des Jacob Hubert Coling und der Maria Elisabeth Dammers

                          Hinweis zur Suche: Da Coling im HR mit einem L geschrieben ist, war es auf Myheritage nicht direkt zu finden, daher habe ich noch mit Dammers gesucht und habe es so gefunden.





                          Das Geburtsdatum aus Ancestry stimmt.

                          Hier das Sterbereg. des Jakob Hubert Colling (jetzt mit LL)



                          Gruß
                          Norbert
                          Zuletzt geändert von NF_Emde; 26.10.2025, 19:25.

                          Kommentar

                          • TheCaedmon
                            Erfahrener Benutzer
                            • 08.04.2016
                            • 880

                            #14
                            Vielen Dank für die Urkunden Norbert. Die Hilfe ist wirklich super.

                            Beste Grüße

                            Uwe
                            Viele Grüße
                            Uwe
                            www.ahnenforschung-haase.de

                            Ich verwende KEINE Scans von Archion, sondern ausschließlich von Ancestry, polnischen Archiven oder privatem Besitz

                            Auszug aus den AGB von Ancestry:
                            "Sie dürfen nur Inhalte, die maßgebliche Suchergebnisse für die jeweilige Nachforschung sind, herunter laden. Die Inhalte dürfen weder erneut online veröffentlicht werden, es sei denn, es handelt sich um einmalige Daten, die Teil einer einmaligen Familiengeschichte oder Genealogie sind."

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X