Suche nach Maria Elisabeth Dammers aus Region Aachen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TheCaedmon
    Erfahrener Benutzer
    • 08.04.2016
    • 876

    Suche nach Maria Elisabeth Dammers aus Region Aachen

    Guten Abend,

    nach längerer Zeit melde ich mich mal wieder hier in diesem Forum und benötige eure Hilfe.

    Ich bin auf der Suchen nach den Geburtsdaten von
    Maria Elisabeth Dammers aus der Region Aachen.
    Verheiratet ist sie vor 1915 mit Jakob Hubert Colling *21.12.1872 in Aldenhoven (kath. KB Aldenhoven St. Martin Taufen | 429_2 Seite 429_0053)
    Das Datum der Heirat fehlt ebenfalls, könnte aber 1899 in Freialdenhoven sein.
    1915 wurde die Tochter Anna Colling in Aldenhoven geboren. (Geburtsurkunde vorhanden)

    Auf Ancestry gibt es ein Geburtsdatum der Gesuchten. Es lautet 26.01.1871 in Freialdenhoven.
    Leider finde ich die kath. KB von Freialdenhoven nach 1798 nicht um das Datum zu bestätigen.

    Hat jemand von Euch die Person im Stammbaum, oder kann mir anders helfen.

    Grüße
    Uwe
    Viele Grüße
    Uwe
    www.ahnenforschung-haase.de

    Ich verwende KEINE Scans von Archion, sondern ausschließlich von Ancestry, polnischen Archiven oder privatem Besitz

    Auszug aus den AGB von Ancestry:
    "Sie dürfen nur Inhalte, die maßgebliche Suchergebnisse für die jeweilige Nachforschung sind, herunter laden. Die Inhalte dürfen weder erneut online veröffentlicht werden, es sei denn, es handelt sich um einmalige Daten, die Teil einer einmaligen Familiengeschichte oder Genealogie sind."
  • Andre_J
    Erfahrener Benutzer
    • 20.06.2019
    • 2148

    #2
    1871 ist eine Maria Elisabeth Dammers in Freialdenhoven geboren.

    Vielleicht tauchen ihre Eltern als Paten der Kinder auf. Der letzte Bearbeiter in FS dürfte mit ihr verwandt gewesen sein.
    Zuletzt geändert von Andre_J; Gestern, 16:50.
    Gruß,
    Andre

    Kommentar

    • TheCaedmon
      Erfahrener Benutzer
      • 08.04.2016
      • 876

      #3
      Die Daten kenne ich auch Andre. Ich würde sie aber gerne überprüfen und das kann ich eben nicht.
      Ich übernehme grundsätzlich keine ungeprüften Daten ohne Quelle.

      Ich habe heute das Standesamt des Sterbeorts von 1949 kontaktiert sowie das Archiv in Aldenhoven. Dabei habe ich entdeckt, dass der dortige Archivar offenbar ein Verwandter ist.
      Ein naher Verwandter der Gesuchten scheint der letzte Bearbeiter auf FS aber nicht zu sein, sonst wüsste er sicherlich das Sterbedatum der Gesuchten, sowie den Ehemann.
      Vielleicht weiß ich nächste Woche schon mehr.
      Viele Grüße
      Uwe
      www.ahnenforschung-haase.de

      Ich verwende KEINE Scans von Archion, sondern ausschließlich von Ancestry, polnischen Archiven oder privatem Besitz

      Auszug aus den AGB von Ancestry:
      "Sie dürfen nur Inhalte, die maßgebliche Suchergebnisse für die jeweilige Nachforschung sind, herunter laden. Die Inhalte dürfen weder erneut online veröffentlicht werden, es sei denn, es handelt sich um einmalige Daten, die Teil einer einmaligen Familiengeschichte oder Genealogie sind."

      Kommentar

      • Andre_J
        Erfahrener Benutzer
        • 20.06.2019
        • 2148

        #4
        Zitat von TheCaedmon Beitrag anzeigen
        Die Daten kenne ich auch Andre. Ich würde sie aber gerne überprüfen und das kann ich eben nicht.
        Ich übernehme grundsätzlich keine ungeprüften Daten ohne Quelle.
        Es ist zumindest ein Fingerzeig, am welchen Orten eine Nachforschung lohnen könnte. Sofern eine Quelle dabei steht.

        Gruß,
        Andre

        Kommentar

        • TheCaedmon
          Erfahrener Benutzer
          • 08.04.2016
          • 876

          #5
          Zitat von Andre_J Beitrag anzeigen

          Es ist zumindest ein Fingerzeig, am welchen Orten eine Nachforschung lohnen könnte. Sofern eine Quelle dabei steht.
          Da gebe ich dir recht. Es vereinfacht die Suche.
          Viele Grüße
          Uwe
          www.ahnenforschung-haase.de

          Ich verwende KEINE Scans von Archion, sondern ausschließlich von Ancestry, polnischen Archiven oder privatem Besitz

          Auszug aus den AGB von Ancestry:
          "Sie dürfen nur Inhalte, die maßgebliche Suchergebnisse für die jeweilige Nachforschung sind, herunter laden. Die Inhalte dürfen weder erneut online veröffentlicht werden, es sei denn, es handelt sich um einmalige Daten, die Teil einer einmaligen Familiengeschichte oder Genealogie sind."

          Kommentar

          Lädt...
          X