Erstmal danke euch allen vielmals! Ich habe erst daran gedacht, dass der Nachname vllt. ursprünglich aus den Niederlanden kam und quasi ins deutsche übernommen wurde.
Suche in Duisburg geht nicht weiter ...Kann mir jemand helfen oder hat einen Tipp ?
Einklappen
X
-
[QUOTE=Prinzessin LiSi;n2953695]Genau diesen Gedanken mit der Adresse hatte ich heute auch. Ich habe glücklicherweise bereits die Geburtsurkunde beantragt und bin gespannt, wer als Eltern verzeichnet sind.Zitat von Ralf-I-vonderMark Beitrag anzeigenHallo Enkelforscher,
"Die Familie VOM UFER dürfte schwerpunktmäßig aus Mülheim an der Ruhr bzw. Holthausen stammen. Zwar gibt es in der Zeit von 1881 bis 1912 Geburtsanzeigen für Kinder eines August Mathias vom Ufer, eines Wilhelm vom Ufer, eines Hermann vom Ufer und eines Johann vom Ufer; aber leider nicht für eine Tochter Maria Wilhelmine."
Der Hinweis auf Mülheim könnte stimmen, denn auch der oben genannte August Mathias von Ufer hat vermutlich 1897 in Duisburg gewohnt:
https://dfg-viewer.de/show?id=9&tx_dlf%5Bid%5D=https%3A%2F%2Fwww.landesa rchiv-nrw.de%2Fdigitalisate%2FAbt_Rheinland%2FPA_3103%2F %7E056%2F05602%2Fmets.xml&tx_dlf%5Bpage%5D=450
oder hier:
https://dfg-viewer.de/show?id=9&tx_dlf%5Bid%5D=https%3A%2F%2Fwww.landesa rchiv-nrw.de%2Fdigitalisate%2FAbt_Rheinland%2FPA_3103%2F %7E056%2F05618%2Fmets.xml&tx_dlf%5Bpage%5D=20
Aufgrund der Adresse könnte das der Vater des August Matthias sein:
https://dfg-viewer.de/show?id=9&tx_dlf%5Bid%5D=https%3A%2F%2Fwww.landesa rchiv-nrw.de%2Fdigitalisate%2FAbt_Rheinland%2FPA_3103%2F %7E055%2F05593%2Fmets.xml&tx_dlf%5Bpage%5D=107
Dann wären jüngere Kinder in Duisburg geboren worden.
Kommentar
-
-
[QUOTE=Prinzessin LiSi;n2953695]Darf ich fragen, wie du auf die Suchergebnisse kamst?Zitat von Ralf-I-vonderMark Beitrag anzeigenHallo Enkelforscher,
"Die Familie VOM UFER dürfte schwerpunktmäßig aus Mülheim an der Ruhr bzw. Holthausen stammen. Zwar gibt es in der Zeit von 1881 bis 1912 Geburtsanzeigen für Kinder eines August Mathias vom Ufer, eines Wilhelm vom Ufer, eines Hermann vom Ufer und eines Johann vom Ufer; aber leider nicht für eine Tochter Maria Wilhelmine."
Der Hinweis auf Mülheim könnte stimmen, denn auch der oben genannte August Mathias von Ufer hat vermutlich 1897 in Duisburg gewohnt:
https://dfg-viewer.de/show?id=9&tx_dlf%5Bid%5D=https%3A%2F%2Fwww.landesa rchiv-nrw.de%2Fdigitalisate%2FAbt_Rheinland%2FPA_3103%2F %7E056%2F05602%2Fmets.xml&tx_dlf%5Bpage%5D=450
oder hier:
https://dfg-viewer.de/show?id=9&tx_dlf%5Bid%5D=https%3A%2F%2Fwww.landesa rchiv-nrw.de%2Fdigitalisate%2FAbt_Rheinland%2FPA_3103%2F %7E056%2F05618%2Fmets.xml&tx_dlf%5Bpage%5D=20
Aufgrund der Adresse könnte das der Vater des August Matthias sein:
https://dfg-viewer.de/show?id=9&tx_dlf%5Bid%5D=https%3A%2F%2Fwww.landesa rchiv-nrw.de%2Fdigitalisate%2FAbt_Rheinland%2FPA_3103%2F %7E055%2F05593%2Fmets.xml&tx_dlf%5Bpage%5D=107
Dann wären jüngere Kinder in Duisburg geboren worden.
Kommentar
-
-
Hallo Enkelforscherin,
ich habe in diese Suchmaske von Myheritage
https://www.myheritage.de/research?s=1&formId=collection_10864%3AsearchFormD ef&formMode=1&useTranslation=1&exactSearch=&actio n =query&colId=10864&csrf_token=D_dwav5fcg5c6382s1_r 95dcc14g5r32863.1653559775.69e414baff2b9d23356c02f db1bee11e&p=1&view_mode=card&qname=Name+ln.vom%2F3 ufer+lnmsrs.false
verschiedene Schreibweisen und Orte für die den Familiennamen vom Ufer eingegeben, dann die klein angezeigten Urkunde mit der rechten Maustaste angeklickt, in dem erscheinenden Feld untersuchen mit links abgeklickt. Dann mit dem Mauszeiger auf die blaue Schrift gehen und anhand der Nummer die Urkunde im Landesarchiv NRW suchen.
Dasselbe kömte man auch mit den Heiraten bis 1899 machen.
https://www.myheritage.de/research/collection-20726/deutschland-heiratsregister-in-nordrhein-westfalen-1874-1899?s=1&formId=collection_20726:searchFormDef&for mMode=1&useTranslation=1&exactSearch=&action=query &view_mode=card&initialFormIds=collection_10864 %3A searchFormDef,bmd,marriage&p=1&qname=Name+ln.vom%2 F3ufer+lnmsrs.false
Das war jetzt die sehr schnelle Suchanleitung. Falls ies nicht klappt, kann ich im Laufe der Woche noch einmal mitschauen.
VG LiSiZuletzt geändert von Prinzessin LiSi; 26.10.2025, 19:02.
Kommentar
-
-
Rechtsklick und "Hintergrundgrafik anzeigen" tuts bei mir einfacher. Kommt aber wohl auf den Browser an.Zitat von Prinzessin LiSi Beitrag anzeigen
in dem erscheinenden Feld untersuchen mit links abgeklickt.
Dann in einem neuen Tab die Startseite der Ahnenforschung beim Landesarchiv starten, und anhand der Bestandsnummer (3102 oder 3103), Signatur und Bildnummer aus der ersten Tabüberschrift die passende Urkunde suchen.
Zuletzt geändert von Andre_J; 27.10.2025, 07:43.Gruß,
Andre
Kommentar
-
-
Hier ein paar Heiraten, plus jeweils die folgende Seite:
(Ich habe mal schnell geguckt, ob irgendwo eine passende Tochter aufgestempelt ist.)
https://dfg-viewer.de/show?tx_dlf%5Bdouble%5D=0&tx_dlf%5Bid%5D=https%3A% 2F%2Fwww.landesarchiv-nrw.de%2Fdigitalisate%2FAbt_Rheinland%2FPA_3102%2F ~056%2F05681_Bd01%2Fmets.xml&tx_dlf%5Bpage%5D=583& cHash=472c193a2d10de201b978c5fb1a5ddc9
https://dfg-viewer.de/show?tx_dlf%5Bdouble%5D=0&tx_dlf%5Bid%5D=https%3A% 2F%2Fwww.landesarchiv-nrw.de%2Fdigitalisate%2FAbt_Rheinland%2FPA_3102%2F ~215%2F21550%2Fmets.xml&tx_dlf%5Bpage%5D=46&cHash= 1e32c36c3be58a208f9866b087c07bbe
https://dfg-viewer.de/show?tx_dlf%5Bdouble%5D=0&tx_dlf%5Bid%5D=https%3A% 2F%2Fwww.landesarchiv-nrw.de%2Fdigitalisate%2FAbt_Ostwestfalen-Lippe%2FP9%2FP9-07%2F~008%2FP9-07_00885%2Fmets.xml&tx_dlf%5Bpage%5D=442&cHash=b89 8ead1bd593e242d6af33d93ca1873
https://dfg-viewer.de/show?tx_dlf%5Bdouble%5D=0&tx_dlf%5Bid%5D=https%3A% 2F%2Fwww.landesarchiv-nrw.de%2Fdigitalisate%2FAbt_Rheinland%2FPA_3102%2F ~211%2F21133%2Fmets.xml&tx_dlf%5Bpage%5D=441&cHash =5d45d23f3ce4fbd7f2264b93e1f8a54c
Leider sind nirgendwo Kinder aufgestempelt, wie das bei den Erstschriften üblich ist.
Aber vielleicht nutzen dir die Heiraten für die weitere Recherche.
VG LiSiZuletzt geändert von Prinzessin LiSi; 27.10.2025, 13:02.
Kommentar
-

Kommentar