Osias Beck und seine Familie: Tarnòw (Polen), Köln, Antwerpen, Frankreich und Auschwitz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hhb55
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2014
    • 2057

    #16
    Versuch einer Zusammenfassung!

    Herkunft Polen ist bekannt!
    Informationen zu Köln konnten jetzt mit eurer Hilfe und Adressbüchern ergänzt werden!
    Die Geburten der in Köln geborenen Kinder fehlen noch, können aber wahrscheinlich durch das Dokumentationszentrum bereitgestellt werden.
    Die Sterbeurkunde der Mutter kommt vielleicht auch vom Doku-Zentrum oder die Friedhofsverwaltung der „Jüdischen Gemeinde“ liefert Infos!
    Aufenthalt in Antwerpen konnte größtenteils dokumentiert werden.
    Verlauf der Aufenthalte in den Internierungslagern ist bekannt!
    Transporte nach Auschwitz und Tod in den Vernichtungslagern geklärt (yadvashem).
    Die Überlebenden der Familie und ihr Verbleib in Frankreich und/oder Israel sind noch ungeklärt!

    Vielen Dank!

    Hans-Hermann

    Kommentar

    • MaJaLu
      Erfahrener Benutzer
      • 20.04.2014
      • 160

      #17
      Lieber Hans- Hermann,

      ich habe Dir eine PN geschickt.

      Liebe Grüße Andrea

      Kommentar

      • Svenja
        Erfahrener Benutzer
        • 07.01.2007
        • 5110

        #18
        Hallo Hans-Hermann und Interessierte

        Vermutlich weiss das dein Auftraggeber bereits, aber evtl. interessiert es andere Helfer hier. Beim Mémorial de la Shoah gibt es zu allen Personen dieser Familie Fotos und diese Informationen:
        Pesa Beck, Tochter von Grossbardt Joseph und Sternlin Greta, Witwe, begleitet von ihrer Tochter Jenny, 6 Kinder im Camps de Milles, Pesa Beck hatte mehrere Visa zur Auswanderung erhalten. https://ressources.memorialdelashoah...ax=0&curPage=0

        Hier gibt es auch noch ausführliche Dokumente zu dieser Familie, aber evtl. weiss er das auch bereits. Da sind wichtige Informationen enthalten, die in diesem Thread noch gar nicht erwähnt worden sind. 5 Kinder waren aus erster Ehe und drei Kinder aus der Ehe mit Pesa. Teilweise erfährt man auch was über die Ehepartner der älteren Kinder. https://archives.cjh.org/repositorie...objects/175292

        Den Verwandten in New York habe ich auch gefunden, der war auch Diamantenhändler.

        Gruss
        Svenja
        Zuletzt geändert von Svenja; 02.07.2025, 14:59.
        Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
        https://iten-genealogie.jimdofree.com/

        Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

        Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

        Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

        Kommentar

        • hhb55
          Erfahrener Benutzer
          • 07.04.2014
          • 2057

          #19
          Hallo Svenja!

          Ich sehe gerade deine wichtigen, interessanten Hinweise!
          Da ich der Mittler und Unterstützer zwischen „Hier“ und Frankreich bin muß ich nicht nur übersetzen sondern auch immer wieder hinterfragen welches Wissen und welche Quellen dort schon zur Verfügung stehen!
          Ich werde deine Hinweise sofort weitergeben und dann in Erfahrung bringen ob es neue Hilfen für meinen Franzosen sind.
          Da er intensiv mit Serge Klarsfeld zusammenarbeitet hat er möglicherweise schon Zugriff zu der einen oder anderen Quelle gehabt!
          Ich habe auch in Rücksprache mit Guy die Prioritäten noch einmal zusammengefasst (Die Antwerpen betreffenden Teile befinden sich seit einigen Minuten in einem „niederländisch/belgischen“ Forum):
          1. Die Geburten in Köln, der Kinder von Szyja Osiaz Beck und Ryfka Eisen.
          2. Der Sterbefall von Ryfka Eisen in Köln.
          3. Die Trauung von Szyja Osiaz Beck mit Pessa Alta in Antwerpen. (Habe gerade erfahren, dass die Trauung im August 1919 in Köln erfolgte!)
          4. Die Trauung in Antwerpen von Schulim Beck und Marcelle Moëd in Antwerpen.
          5. Die Trauung in Antwerpen von Jakob Beck und Charlotte Fuchs *26.4.1923 in Antwerpen
          6. Der Sterbefall von Szyja Osiaz Beck, Diamantenhändler, nach 1930 in Antwerpen (?!).
          7. Die Mutter von Charlotte Fuchs, Cerke Fuchs, geborene Lindenbaum, geboren am 13.10.1885 in Preszov in Polen, wohnhaft in Antwerpen.
          8. Es existieren Beweise dafür, dass folgende Personen, nach der Deportation aus Frankreich, in Auschwitz umgekommen sind: Cerke Fuchs, geborene Lindenbaum 2.9.1942 direkt aus dem Lager Les Milles mit dem 4. Transport von Les Milles nach Drancy und dann nach Auschwitz; Pessa, Jenny, Moses, Joseph, Leo, Isi (Beck) werden mit dem 5. Konvoi von Les Milles nach Rivesaltes und dann am 14.09.1942 von Rivesaltes nach Drancy geschickt. Sie nehmen den Konvoi 33 am 16.09.1942 nach Auschwitz.
          Vieles spielt sich also noch in Belgien, Frankreich und bezüglich der Überlebenden der Familie in der Zeit nach dem Krieg wiederum in Frankreich und eventuell in Israel statt!

          Danke auch nochmals an Andrea!

          VG

          Hans-Hermann
          Zuletzt geändert von hhb55; 02.07.2025, 15:39.

          Kommentar

          • Werner52
            Erfahrener Benutzer
            • 25.06.2025
            • 214

            #20
            Hallo Svenja,

            Danke für den Hinweis auf die interessanten Papiere.

            ABER ... da stimmt doch etwas nicht. Pessa kam als Grossbard nach Antwerpen, das genauer Datum kann ich leider nicht feststellen. Da kann sie noch nicht zws. 1920-1923 Mutter von Jenny, Leo und Isi gewesen sein. Obwohl - weil der Osias so oft nach einem Dienstmädchen seit 1917 suchte, dachte ich schon mal: Ob da nicht die Ryfka kurz zuvor verstarb?

            Tragische Geschichte. Es gab einen David Beck in den USA, oder? - der wollte die Familie aufnehmen.

            Gruß
            Werner

            Dienstmädchen gesucht 1917.jpg
            Zuletzt geändert von Werner52; 02.07.2025, 15:28.

            Kommentar

            • Svenja
              Erfahrener Benutzer
              • 07.01.2007
              • 5110

              #21
              Hallo

              Also ist das Schicksal von Schulim/Szulim Beck und Marcelle Moëd sowie von Jakob Beck und Charlotte Fuchs unbekannt? Der Verwandte in Amerika, Theo Moed, war dann wohl ein Onkel von Marcelle Moëd. Zu ihm gibt es sehr viele Dokumente bei familysearch zu finden, er reiste schon 1920 mit einem amerikanischen Pass und es gibt danach viele Passagierlisten. Ich habe jedoch keinen Hinweis gefunden, dass Szulim oder Marcelle bei ihm wohnten und finde auch sonst keine passende Marcelle Beck in den USA.

              Den Heiratseintrag von Schulim Beck und Marcelle Moëd findet man bei familysearch. https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QHV-7QV8-FS34-L?view=index&personArk=%2Fark%3A%2F61903%2F1%3A1%3 AX98X-XM5B&action=view&lang=de&groupId=

              Gruss
              Svenja
              Zuletzt geändert von Svenja; 02.07.2025, 15:31.
              Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
              https://iten-genealogie.jimdofree.com/

              Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

              Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

              Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

              Kommentar

              • Werner52
                Erfahrener Benutzer
                • 25.06.2025
                • 214

                #22
                Und Pessa stammt aus einer Warschauer Rabbiner Familie, oder? Mein Schulfranzösisch ist nicht mehr das beste ...

                Pessa kam erst im August 1919 aus den Niederlanden (Den Haag) nach Antwerpen. Wohl in Begleitung des Benjamin Grossbard, einem Diamantenhändler, der aber auch erst 1892 in Warschau geboren wurde - ihrem Vetter??
                Zuletzt geändert von Werner52; 02.07.2025, 15:45.

                Kommentar

                • Svenja
                  Erfahrener Benutzer
                  • 07.01.2007
                  • 5110

                  #23
                  Hallo

                  Wo wird das erwähnt? Ich habe nichts dergleichen gesehen. Aber evtl. habe ich noch nicht alles ganz genau durchgelesen.
                  Ich kann sehr gut französisch und kenne den damals gebräuchlichen französischen Wortschatz recht gut.
                  Im Heiratseintrag von Schulim Beck wird übrigens nicht erwähnt wann und wo seine Mutter verstorben ist.
                  Es wird erwähnt, welche Urkunden beigebracht worden sind, die Sterbeurkunde der Mutter anscheinend nicht.

                  Gruss
                  Svenja
                  Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
                  https://iten-genealogie.jimdofree.com/

                  Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

                  Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

                  Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

                  Kommentar

                  • Werner52
                    Erfahrener Benutzer
                    • 25.06.2025
                    • 214

                    #24
                    Hallo Svenja,

                    ich kopiere es mal nach hier. M.E. bezieht sich das auf die Vorfahren von Pessa, weil die aus Warschau stammt.


                    Beck - Grossbard aus Warschau.jpg

                    Füge ich noch den Nachweis an, daß Pessa zws. 1919 und 1925 in Deutschland, also wohl in Köln, war. Dann hatte ich mich getäuscht. Osias ist mit seiner 2. Frau nach Belgien gekommen und nicht als Witwer. Dann wird Ryfka vl. im Sommer 1917 verstorben sein - siehe Osias' Suche nach einem Dienstmädchen.

                    Pessa in Deutschland.jpg

                    Gruß
                    Werner
                    Zuletzt geändert von Werner52; 02.07.2025, 16:10.

                    Kommentar

                    • hhb55
                      Erfahrener Benutzer
                      • 07.04.2014
                      • 2057

                      #25
                      volgens het vreemdelingendossier vond het huwelijk met Pessa Alfa Grossbard in Augustus 1919 plaats te Köln
                      laut der Ausländerakte fand die Heirat mit Pessa Alfa Grossbard im August 1919 in Köln statt

                      Bisher habe ich nur diesen Hinweis erhalten!

                      Kommentar

                      • Svenja
                        Erfahrener Benutzer
                        • 07.01.2007
                        • 5110

                        #26
                        Hallo

                        Ich habe jetzt wohl den Geburtseintrag von Shulem gefunden, allerdings wird dort der Vater gar nicht erwähnt, nur die Mutter samt deren Eltern. https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/en/jednostka/-/jednostka/5832162?p_p_id=Jednostka&_Jednostka_delta=1&_Jedno stka_cur=62
                        Hier noch der Geburtseintrag einer Tochter derselben Eltern, allerdings mit anderen Vornamen als in Frankreich. https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...dnostka_cur=91

                        Gruss
                        Svenja
                        Zuletzt geändert von Svenja; 02.07.2025, 17:48.
                        Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
                        https://iten-genealogie.jimdofree.com/

                        Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

                        Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

                        Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

                        Kommentar

                        • Dudas
                          Erfahrener Benutzer
                          • 25.04.2021
                          • 1175

                          #27
                          Diese Bücher sind bereits indexiert.
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • Svenja
                            Erfahrener Benutzer
                            • 07.01.2007
                            • 5110

                            #28
                            Hallo

                            Ja dadurch habe ich sie ja auch gefunden. Ich hatte schon früher darauf hingewiesen, dass sie dort zu finden sein müssten. War mir jedoch nicht sicher, ob diesem Hinweis auch nachgegangen worden ist. Zudem wird in den Dokumenten aus Frankreich mal Tarnow und mal Tarnopol als Geburtsort genannt. Deshalb wollte ich jetzt mal wissen, welcher Geburtsort der Richtige ist.

                            Ich habe jetzt noch die spanischen Bemerkungen zu den Visa von Jakob Beck und Charlotte Fuchs entziffert. Sie hatten am 10. Juni 1940 ein Visum für Bolivien erhalten, dass jedoch nur für ein Jahr gültig war. Dieses hatten sie vom bolivianischen Generalkonsulat im Belgien erhalten. Am 27. August 1941 erhielten sie vom kubanischen Generalkonsulat in Frankreich ein Visum für die Reise nach Kuba via Frankreich und Spanien. Am 10. Oktober 1941 erhielten sie die Erlaubnis der Durchreise durch Spanien, um in Bilbao an Bord eines Schiffes zu gehen.

                            Gruss
                            Svenja
                            Zuletzt geändert von Svenja; 02.07.2025, 19:40.
                            Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
                            https://iten-genealogie.jimdofree.com/

                            Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

                            Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

                            Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

                            Kommentar

                            • hhb55
                              Erfahrener Benutzer
                              • 07.04.2014
                              • 2057

                              #29
                              Ihr seid einfach unglaublich und nicht zu bremsen!

                              Vielen, vielen Dank!

                              Kommentar

                              • Svenja
                                Erfahrener Benutzer
                                • 07.01.2007
                                • 5110

                                #30
                                Hallo

                                Ich glaube ich habe Jakob und Charlotte gefunden auf einer Passagierliste der "Serpa Pinto" im Archiv des Jewish Joint Distribution Committee. https://search.archives.jdc.org/pdf_viewer.asp?lang=ENG&dlang=ENG&module=search&pa ge=pdf_viewer&rsvr=NAMES@NAMES&param=%3Cpdf_path%3 Emultimedia/Documents/Names%20Databank/Serpa%20Pinto%20August%201943/NY_AR3344_00083_01021_05.pdf%3C/%3E%3Cbook_id%3E1108805%3C/%3E&param2=&site=ideaalm

                                Hintergrundinformationen: https://archives.jdc.org/the-ss-serp...logy-research/

                                Gruss
                                Svenja
                                Zuletzt geändert von Svenja; 03.07.2025, 01:05.
                                Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
                                https://iten-genealogie.jimdofree.com/

                                Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

                                Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

                                Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X