Gesucht Kinder Hüttendirektor Carl Goedecke

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Friedrich
    Moderator

    • 02.12.2007
    • 11593

    Gesucht Kinder Hüttendirektor Carl Goedecke

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: ab 1865
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: u.a. Ruhrgebiet, Raum Porta Westfalica
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: ja


    Moin NRW-Forscher,

    gleich noch einen hinterher:

    Folgende Familie hätte ich gern hinsichtlich der Kinder komplettiert:

    Carl Friedrich Adolph Christian Goedecke aus Warburg oo Marie Dorothee Wilhelmine Lampe aus Minden:

    a. Gertrud Adele Friederike, * 14.01.1872 Duisburg
    b. Karl Ernst Julius, * 06.11.1873 Gelsenkirchen
    c. Elisabeth Mathilde Margarethe, * 21.07.1875 Gelsenkirchen
    d. Ernst Wilhelm Gottlieb, 27.09.1876 Gelsenkirchen

    Elisabeth Mathilde Margarete ist im Kirchenbuch der Altstadtgemeinde Gelsenkirchen erfaßt, leider die beiden anderen in Gelsenkirchen geborenen Kinder nicht. Der Vater hat als Hüttendirektor gearbeitet, war 1865 zur Zeit seiner Heirat in Porta, und ist dann für Duisburg, Mülheim und Gelsenkirchen nachgewiesen.

    Möglich wäre, daß er zunächst noch eine Zeit im Raum Porta tätig war; leider ist das mit der zuständigen Kirchengemeinde wie die Suche nach der sprichwörtlichen Stecknadel im Heuhaufen. Ich denke, daß da noch mehrere Kinder waren, wo die Heirat schon 1865 stattfand, aber die erste Tochter erst 1872 auftaucht.

    Wer kann mir da ein wenig helfen?

    Dafür jetzt schonmal herzlichen Dank!

    Friedrich
    "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
    (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)
  • Steinmeyer
    Neuer Benutzer
    • 11.07.2011
    • 1

    #2
    Kindersuche carl goedecke

    Sehr geehrte Damen und Herren.

    Mit Interesse habe ich die Suchanfrage zu den Kindern von Carl Goedecke gelesen.

    Ich kann zwar keine direkte Antwort daruf geben wäre aber dem Fragesteller sehr verbunden wenn er sich mit mir in Fragen der Familienchronik der Familie Goedecke in Verbindung setzt.

    Ich selber bin Nachkomme des Bruders von Carl Goedecke nämlich von Hermann Goedecke, Gutsverwalter auf Gut Marienforst in Bad Godesberg.

    Ich freue mich auf Ihren Kontakt

    Christian Steinmeyer

    Kommentar

    • Friedrich
      Moderator

      • 02.12.2007
      • 11593

      #3
      Moin Christian Steinmeyer,

      vielen Dank für Ihre Antwort. Da es bereits eine Verbindung zwischen mir und Ihrer Familie gibt, mehr von mir in einer PN mit meiner E-Mailadresse.

      Friedrich
      "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
      (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

      Kommentar

      • Kai Heinrich2
        Erfahrener Benutzer
        • 25.02.2009
        • 1456

        #4
        Hallo,

        da ich auch ein paar Goedecke (Gödecke / Gödeke) unter meinen Vorfahren hatte habe ich mir zu verschiedene Ordner angelegt. Mein Zweig kam zwar aus Brochthausen und Jützenbach im Eichsfeld doch deren Nachfahren zogen ins Ruhrgebiet.
        Somit habe ich aber auch ein Auge auf Gödecke im Ruhrgebiet.
        Zu Duisburg habe ich folgenden Fund:

        Im Buch "Im Schatten der Fördertürme" von Inge Litschke sieht man einige Unterlagen zu einem Lehrer Josef Gödecke / Godeke (*26.12.1893), er arbeitete in Hamborn (heute zu Duisburg) und vor allem an der katholischen Owerbergschule Dinslaken (1932). Er heiratete 1927 die Lehrerin Käthe Meyer aus Düsseldorf Oberbilk.
        Seine Lehrerkartei ist hier zu finden:


        Zu Mülheim an der Ruhr hatte ich nur diese Anzeige:


        Fernsprechbuch Mülheim Ruhr 1972/73:
        Goedecke, Rudolf, Apotheker MellinghoferStr. 273, Tel: 02133-73239
        Goedeke, Paul Dr. StudRat Ottostr. 16, Tel.: 02133-34536

        Fernsprechbuch Duisburg 1972/73:
        Göddeke, Dorothea, Ottostr. 7
        Göddeke, Elisabeth, Hermannstr. 39
        Göddeke, Franz, Installationsbetr. Ottostr. 15
        Göddeke, Klara, Dieselstr. 68
        Göddeke, Manfred, Weselerstr. 36
        Gödecke, E., Honigstr. 23
        Gödecke, Gunnar, Zu den Rehwiesen 16a
        Gödecke, Irmgard, Prinzenstr. 44
        Gödecke, Karl KG, Rundf.Fernsehen, Grabenstr. 77
        Gödecke, Rudolf, Johanniterstr. 100
        Gödicke, Hans, Winterfeldstr. 35


        und zu Gelsenkirchen diese:
        Finden Sie hier Traueranzeigen, Todesanzeigen und Beileidsbekundungen aus Ihrer Tageszeitung oder passende Hilfe im Trauerfall. Jetzt online gedenken.

        und:
        Finden Sie hier Traueranzeigen, Todesanzeigen und Beileidsbekundungen aus Ihrer Tageszeitung oder passende Hilfe im Trauerfall. Jetzt online gedenken.

        und:


        Fernsprechbuch Gelsenkirchen 1978/79:
        Gödecke, Gertrud, (Herten-Westerholt), Schulstr. 10
        Goedecke, Otto, Zierfisch Großhndl., Schulstr. 36
        Gödeke, Günter, Horster Str. 55

        Fernsprechbuch Bochum 1978/79:
        Göddecke, Alfred, Am Schieferbruch 36
        Gödecke, Alfred, FriseurMstr., Wiebuschweg 25a
        Gödecke, Friedrich, Im Pastoratsbusch 62
        Gödecke, Heinz-Joachim, Dipl. Ing. f. Bauwesen,Wabensweg 15
        Gödecke-Behnke, Martina, Designer grad., Grillostr. 43
        Gödeke, Alfred, Hernerstr. 419
        Gödeke, Anton, Steinring 24
        Gödeke, Karl, Josephstr. 22
        Gödeke, Rudi, Rüsingstr. 98
        Gödeke, Werner, Elektro-Mech., Düppelstr. 13
        Gödeke, Willi, Drusenbergstr. 135
        Gödicke, Walter, Danzigerstr. 7

        Ob er aber mit Eurer, also der Warburger Linie abstammt weiss ich hingegen nicht. Falls Ihr mehr Infos braucht melden.

        Hoffe es hilft,

        Kai
        Zuletzt geändert von Kai Heinrich2; 11.07.2011, 21:26.
        Meine Namensliste / mein Stammbusch:
        http://www.kaiopai.de/Stammbaum_publ1/indexpubl1.html

        Derjenige welcher bis zu seinem Tod die meisten Ahnen zusammen bekommt gewinnt!

        Kommentar

        • Friedrich
          Moderator

          • 02.12.2007
          • 11593

          #5
          Moin Kai,

          ich gehe davon aus, daß dieser Joseph Gödecke nicht zu meinem Clan gehört, allein schon, weil er katholisch war. Aber ich bleibe dran. Vielen Dank für die Info!

          Friedrich
          "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
          (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

          Kommentar

          • Kai Heinrich2
            Erfahrener Benutzer
            • 25.02.2009
            • 1456

            #6
            Vielleicht ist was hier dabei (s.o.), habe gerade noch was nach getragen.

            Gruss,

            Kai
            Meine Namensliste / mein Stammbusch:
            http://www.kaiopai.de/Stammbaum_publ1/indexpubl1.html

            Derjenige welcher bis zu seinem Tod die meisten Ahnen zusammen bekommt gewinnt!

            Kommentar

            • Friedrich
              Moderator

              • 02.12.2007
              • 11593

              #7
              Ich bin die Links mal durchgegangen, der erste unter dem, den Du mir anfangs gegeben hast, ist vielleicht was, das steht nämlich auch meine Verwandtschaft drunter.

              Merci!

              Friedrich
              "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
              (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

              Kommentar

              Lädt...
              X