Suche Geburtsort von Johann Pickart/Beycard, ca 1737 "natus in Olpen"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hschmauck
    Erfahrener Benutzer
    • 15.06.2023
    • 1451

    #16
    Hm, laut Matricula gibt es ein katholisches Olpen in Österreich, Diozöse Insbruck. Leider KB erst ab 1784 online.

    Vielen Dank für alle Tipps bisher. Ist wohl eine härtere Nuss.

    VG
    Heiko

    Kommentar

    • hschmauck
      Erfahrener Benutzer
      • 15.06.2023
      • 1451

      #17
      Zitat von Xylander Beitrag anzeigen
      Hallo zusammen,

      ich tippe auf Olpe(n), heute Ortsteil von Kürten, und zwar aufgrund folgender Indizien:
      - die Entfernung zu Urfeld beträgt knapp 50 km
      - in Olpen gibt es die katholische Kirche St. Margaretha
      - anders als bei dem sauerländischen Olpe ist die Schreibweise Olpen überliefert

      Leider beginnt das Taufbuch von St. Margaretha erst 1769

      Belege für die Schreibweise Olpen finden sich in zeit.punktNRW

      Viele Grüße
      Peter
      Danke für die Erläuterungen. Es gibt Taufbücher für Olpe/Kürten schon ab 1704. Aber dort konnte ich den FN nicht finden.



      Aber vielleicht muss ich einfach nochmal durch, weil ich etwas übersehen habe. Die Handschrift ist etwas schwierig für mich zu lesen.
      Zuletzt geändert von hschmauck; 18.06.2025, 17:44.

      Kommentar

      • eUrOpa
        Benutzer
        • 22.02.2021
        • 81

        #18
        Hallo zusammen,

        der Vollständigkeit halber sei noch das Olpe im Hochsauerlandkreis erwähnt, heute Ortsteil von Meschede. Also auch RegBez Arnsberg, aber anderer Kreis.
        Das findet man auch bei Wikipedia, sogar mit ein paar historischen Eckdaten. Unter anderem wird dort eine Kapelle erwähnt.

        VG, Guido

        Nachtrag: Im Stadtarchiv Meschede taucht der Name Pickart zumindest in einer Grundstückssache auf:

        Stadtarchiv Meschede - Tektonik
        Zuletzt geändert von eUrOpa; 19.06.2025, 23:11.

        Kommentar

        • Andre_J
          Erfahrener Benutzer
          • 20.06.2019
          • 2124

          #19
          Zitat von eUrOpa Beitrag anzeigen
          Hallo zusammen,

          der Vollständigkeit halber sei noch das Olpe im Hochsauerlandkreis erwähnt, heute Ortsteil von Meschede. Also auch RegBez Arnsberg, aber anderer Kreis.
          Zuständig wäre damit katholischerseits Calle (oder Kalle), eventuell auch das näher liegende Freienohl.
          Zuletzt geändert von Andre_J; 20.06.2025, 06:07.
          Gruß,
          Andre

          Kommentar

          • hschmauck
            Erfahrener Benutzer
            • 15.06.2023
            • 1451

            #20
            Danke für die Tipps zu Olpe/Meschede!

            Ich habe mir auf Matricula gleich mal die KB von Calle und Freienohl angesehen. Leider auch dort im betreffenden Zeitraum keine einzige Taufe mit FN Pickart oder ähnlich gefunden.
            Auch in den vorhandenen Namensregistern des 18.Jahrhunderts finde ich kein Pickart/Beycard/Beikert.
            Der Treffer im Stadtarchiv Meschede betrifft allerdings auch eine Zeit etwa 100 Jahre später (1841).

            VG
            Heiko

            Kommentar

            • Andre_J
              Erfahrener Benutzer
              • 20.06.2019
              • 2124

              #21
              In Kirchveischede im Kreis Olpe war eine Familie Pickart ansässig:

              Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.
              Gruß,
              Andre

              Kommentar

              • hhb55
                Erfahrener Benutzer
                • 07.04.2014
                • 2061

                #22
                Guten Morgen!

                Wie wäre es mit „Picker“?

                Dann hätte ich zumindest einen Kandidaten der dort am 24. November 1737 getauft wurde!



                🤔 Hans-Hermann

                Kommentar

                • hschmauck
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.06.2023
                  • 1451

                  #23
                  Hallo Andre und Hans-Hermann,

                  Danke für diesen Tipp!

                  Ich dachte schon, ich hätte ihn tatsächlich dort gefunde, denn am 24.11.1737 wird in Kirchveischede ein Johannes Picker geboren, der 1762 eine Anna Maria Volpers heiratet. Aber die beiden bekommen zusammen einige Kinder und das letzte davon im September 1779. Damit überkreutzt sich das mit dem Kind geboren März 1779 in Rheidt und er kommt wohl nicht in Frage. Schade!
                  Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


                  Allerdings gibt es noch diese 3 Kandidaten, die zumindest vom Alter her in Frage kämen (Die Altersangaben in den Sterbeeinträgen sind ja leider oft nicht so verlässlich):

                  Joannes Everhardus Picker, */~ 19.10.1745 Kirchveischede
                  Joannes Picker, * 06.03.1747, ~ 09.03.1747 Kirchveischede
                  Joannes Jodocus Picker, * 04.06.1750, ~ 07.06.1750 Kirchveischede

                  Ich werde mal versuchen, zu schauen, was aus denen geworden ist.

                  VG
                  Heiko
                  Zuletzt geändert von hschmauck; 20.06.2025, 11:14.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X