Suche Geburtsort von Johann Pickart/Beycard, ca 1737 "natus in Olpen"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hschmauck
    Erfahrener Benutzer
    • 15.06.2023
    • 1451

    Suche Geburtsort von Johann Pickart/Beycard, ca 1737 "natus in Olpen"

    Hallo,

    in einem katholischen Sterbeintrag in Urfeld (heute Teil von Wesseling) steht, dass der Johann Pickart/Beycard von der Altersangabe um 1737 "natus in Olpen" ist.

    Ich habe die katholischen KB von Olpe/Arnsberg und Olpe/Kürten von 1730 bis 1745 durchgesehen und kann diesen Familiennamen in beiden Orten zu der Zeit gar nicht finden.

    Hat jemand noch eine Idee, wo ich suchen könnte?

    VG
    Heiko
  • TG23
    Erfahrener Benutzer
    • 03.11.2023
    • 243

    #2
    Guten Morgen,

    eine Möglichkeit wäre noch Alpen am Niederrhein.

    Kommentar

    • Xylander
      Erfahrener Benutzer
      • 30.10.2009
      • 6799

      #3
      Hallo Heiko,
      tschuldige, dass ich frage: ist ein Lesefehler ausgeschlossen, bzw. dürfen wir den Eintrag mal sehen?
      Viele Grüße
      Peter
      Ah, siehe Lesehilfe:-)
      Zuletzt geändert von Xylander; 18.06.2025, 12:41.

      Kommentar

      • eifeler
        Erfahrener Benutzer
        • 15.07.2011
        • 1363

        #4
        Guten Tag Heiko,

        möglicherweise ist es schlicht OLPE, nur ca. 90 Km von Urfeld entfernt.



        Gruß
        Der Eifeler

        Gruß
        Der Eifeler

        Kommentar

        • hschmauck
          Erfahrener Benutzer
          • 15.06.2023
          • 1451

          #5
          Zitat von Xylander Beitrag anzeigen
          tschuldige, dass ich frage: ist ein Lesefehler ausgeschlossen, bzw. dürfen wir den Eintrag mal sehen?
          Hier bitte
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • hschmauck
            Erfahrener Benutzer
            • 15.06.2023
            • 1451

            #6
            Zitat von eifeler Beitrag anzeigen
            möglicherweise ist es schlicht OLPE, nur ca. 90 Km von Urfeld entfernt.
            Das ist ja Olpe, Reg.Bez. Arnsberg. Da habe ich vergeblich gesucht.
            Zuletzt geändert von hschmauck; 18.06.2025, 14:47.

            Kommentar

            • hschmauck
              Erfahrener Benutzer
              • 15.06.2023
              • 1451

              #7
              Zitat von TG23 Beitrag anzeigen
              eine Möglichkeit wäre noch Alpen am Niederrhein.
              Danke für den Tipp! Leider auch dort Fehlanzeige. Kein FN zu finden, der auch nur ansatzweise in Frage käme.

              Eventuell heisst es ja auch "Beikert" am Ursprungsort? Allerdings auch in keinem der 3 Orte gefunden.
              Zuletzt geändert von hschmauck; 18.06.2025, 14:50.

              Kommentar

              • TG23
                Erfahrener Benutzer
                • 03.11.2023
                • 243

                #8
                Schade. Wäre auch zu einfach gewesen. ​​​​​

                Sowohl Alpen als auch Olpe/Kürten hatten eine starke evangelische/reformierte Gemeinde, während Urfeld doch streng katholisch war, oder. Das würde ich vielleicht noch mal checken.

                Kommentar

                • hschmauck
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.06.2023
                  • 1451

                  #9
                  Leider sind die Kirchenbücher von Urfeld bis 1778 verschollen. Daher werde ich die Heirat leider nicht finden und kann nicht nachsehen, ob der Johann eventuell konvertiert ist. Das erste Lebenszeichen von ihm ist die Geburt des Sohnes Heinrich Pickart in Urfeld 1779.
                  Gibt es eventuell Urkunden (also seine Sterbeurkunde) von 1804 in Urfeld irgendwo? Ist ja linksrheinisch und da haben die Franzosen doch schon vor 1800 Zivilstandurkunden eingeführt?
                  Die Genwiki erwähnt leider nur Urkunden ab 1810. Allerdings auch eine Maire Hersel ab 1800.

                  VG
                  Heiko
                  Zuletzt geändert von hschmauck; 18.06.2025, 15:35.

                  Kommentar

                  • Datenschutz
                    Erfahrener Benutzer
                    • 25.11.2024
                    • 326

                    #10
                    Sterbeurkunde in Hersel (heute ein Stadtteil von Bornheim):
                    Geboren im Ausland?

                    https://www.ancestry.de/sharing/39858280?mark=7b22746f6b656e223a2247496a76376c424e 746f59697069692f415378616b43744359474a55503132776b 5741746b5762474769673d222c22746f6b656e5f7665727369 6f6e223a225632227d
                    Zuletzt geändert von Datenschutz; 18.06.2025, 15:57.
                    Freundliche Grüße​
                    Datenschutz

                    Kommentar

                    • Horst von Linie 1
                      Erfahrener Benutzer
                      • 12.09.2017
                      • 23596

                      #11
                      Zitat von Datenschutz Beitrag anzeigen
                      Sterbeurkunde in Hersel:
                      Geboren im Ausland?
                      Konnte es mit 29,2KB verpixelt herunterladen. Daher auch: IM AUSLAND.
                      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                      Und zum Schluss:
                      Freundliche Grüße.

                      Kommentar

                      • Datenschutz
                        Erfahrener Benutzer
                        • 25.11.2024
                        • 326

                        #12
                        Tod der Ehefrau:
                        Freundliche Grüße​
                        Datenschutz

                        Kommentar

                        • Datenschutz
                          Erfahrener Benutzer
                          • 25.11.2024
                          • 326

                          #13
                          Könnte Eupen in Belgien sein.
                          Freundliche Grüße​
                          Datenschutz

                          Kommentar

                          • Andre_J
                            Erfahrener Benutzer
                            • 20.06.2019
                            • 2124

                            #14
                            Zitat von Datenschutz Beitrag anzeigen
                            Könnte Eupen in Belgien sein.
                            Eupen war aber 1804 von Urfeld aus gesehen (noch) nicht Ausland, im Gegensatz zu den beiden Olpes auf der anderen Rheinseite. Die gehörte damals zum Herzogtum Berg bzw Hessen.
                            Zuletzt geändert von Andre_J; 18.06.2025, 16:23.
                            Gruß,
                            Andre

                            Kommentar

                            • Xylander
                              Erfahrener Benutzer
                              • 30.10.2009
                              • 6799

                              #15
                              Hallo zusammen,

                              ich tippe auf Olpe(n), heute Ortsteil von Kürten, und zwar aufgrund folgender Indizien:
                              - die Entfernung zu Urfeld beträgt knapp 50 km
                              - in Olpen gibt es die katholische Kirche St. Margaretha
                              - anders als bei dem sauerländischen Olpe ist die Schreibweise Olpen überliefert

                              Leider beginnt das Taufbuch von St. Margaretha erst 1769:


                              Belege für die Schreibweise Olpen finden sich in zeit.punktNRW, zB hier:






                              Viele Grüße
                              Peter

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X