Hallo zusammen,
ich suche weitere Hinweise zur Familie (Ter)Helle(n) in Lüdinghausen:
oo27.7. 1654 in Lüdinghausen (KB H_133): Hendrich Helle und Gerdrut Honerpeick
dataurl466976.png
Helle dürfte aus einem Ortsnamen aus der Umgebung entstanden sein, vgl. S. 176 in
https://rep.adw-goe.de/bitstream/han...reises%20Coesf eld.pdf?sequence=1&isAllowed=y
Diesen Link bekomme ich nicht hin, daher folgt noch ein Snip. Die Datei lässt sich frei herunterladen.
image.png
Honerpeick könnte aus Ascheberg stammen.
Bis jetzt habe ich folgende Kinder:
*7.2.1655 Maria (KB001_1, T_025)
*27.2.1656 Johannes (T_028)
*Sept. 1657 Anna Margaretha (T_033)
*9.10.1659 Bernd Albert? ( T_040)
*8.9.1664 Henricus (T_055)
Der letzte ist der, der mich interessiert:
Er heiratet in Lüdinghausen:
oo20.4. 1693 in Lüdinghausen: Henrich Helle und Clara Joanna Garcke/Görcke; Z: Ludwig Garck, Ioan Helle (KB Lüdinghausen KB002_2, H_004)
Seine Frau ist vermutlich hier in Lüdinghausen getauft:
*20.2.1667 Clara Johanna Goercke/Garcke (T_063), Eltern: Hendr.? Görcke und Gerdrut Frye?
dataurl273962.png
Die Heirat der Eltern der Frau habe ich bis 1667 nicht in Lüdinghausen gefunden, Geschwister noch gar nicht gesucht.
Bei dem Paar (Ter)Helle(n)- Görcke habe ich bis jetzt folgende Kinder:
*25.1. 1694 Anna Gertrud (KB T_017)
*19.2. 1696 Bernd Theodor (KB T_022)
*26.4.1699 Christopherus Bernardus (T_029)
*7.8. 1701 Jodocus Henricus, (KB Lüdinghausen KB002_1, T_032 = der gesuchte, dazu folgt heute Nachmittag mehr, aber ich möchte es jetzt nicht zu unübersichtlich werden lassen)
*15.6.1704 Johannes Henricus (T_039)
Kann jemand irgendetwas etwas ergänzen?
Hat jemand Kontakt zu dem, der das Ortsfamilienbuch Lüdinghausen erstellt?
Gibt es Hinweise aus dem Projekt Westfalenhöfe?
Über Ergänzungen würde ich mich sehr freuen, da ich dann für das Treffen in Altenberge am Wochenende eventuell genauere Fragen formulieren kann.
Vielen Dank und viele Grüße
LiSi
ich suche weitere Hinweise zur Familie (Ter)Helle(n) in Lüdinghausen:
oo27.7. 1654 in Lüdinghausen (KB H_133): Hendrich Helle und Gerdrut Honerpeick
dataurl466976.png
Helle dürfte aus einem Ortsnamen aus der Umgebung entstanden sein, vgl. S. 176 in
https://rep.adw-goe.de/bitstream/han...reises%20Coesf eld.pdf?sequence=1&isAllowed=y
Diesen Link bekomme ich nicht hin, daher folgt noch ein Snip. Die Datei lässt sich frei herunterladen.
image.png
Honerpeick könnte aus Ascheberg stammen.
Bis jetzt habe ich folgende Kinder:
*7.2.1655 Maria (KB001_1, T_025)
*27.2.1656 Johannes (T_028)
*Sept. 1657 Anna Margaretha (T_033)
*9.10.1659 Bernd Albert? ( T_040)
*8.9.1664 Henricus (T_055)
Der letzte ist der, der mich interessiert:
Er heiratet in Lüdinghausen:
oo20.4. 1693 in Lüdinghausen: Henrich Helle und Clara Joanna Garcke/Görcke; Z: Ludwig Garck, Ioan Helle (KB Lüdinghausen KB002_2, H_004)
Seine Frau ist vermutlich hier in Lüdinghausen getauft:
*20.2.1667 Clara Johanna Goercke/Garcke (T_063), Eltern: Hendr.? Görcke und Gerdrut Frye?
dataurl273962.png
Die Heirat der Eltern der Frau habe ich bis 1667 nicht in Lüdinghausen gefunden, Geschwister noch gar nicht gesucht.
Bei dem Paar (Ter)Helle(n)- Görcke habe ich bis jetzt folgende Kinder:
*25.1. 1694 Anna Gertrud (KB T_017)
*19.2. 1696 Bernd Theodor (KB T_022)
*26.4.1699 Christopherus Bernardus (T_029)
*7.8. 1701 Jodocus Henricus, (KB Lüdinghausen KB002_1, T_032 = der gesuchte, dazu folgt heute Nachmittag mehr, aber ich möchte es jetzt nicht zu unübersichtlich werden lassen)
*15.6.1704 Johannes Henricus (T_039)
Kann jemand irgendetwas etwas ergänzen?
Hat jemand Kontakt zu dem, der das Ortsfamilienbuch Lüdinghausen erstellt?
Gibt es Hinweise aus dem Projekt Westfalenhöfe?
Über Ergänzungen würde ich mich sehr freuen, da ich dann für das Treffen in Altenberge am Wochenende eventuell genauere Fragen formulieren kann.
Vielen Dank und viele Grüße
LiSi
Kommentar