Hallo liebes Forum,
ich bitte euch einmal um eure Einschätzung bezüglich des folgenden Konundrums.
Infos zu meiner Person:
In einem Sterbeeintrag aus 1899, ist ein "Karl" Mittelmann mit 75 Jahren und 9 Monaten verzeichnet. Der Anzeigende ist ein Sohn meines Carl Leonhard Middelmenne oo Köster. Ich bin mir also sehr sicher, dass ich die richtige Sterbe-Urkunde habe.
Die Fragen:
Jetzt wird in dieser Urkunde aber der "Karl" als verheiratet mit der verstorbenen Karolina Schuck angegeben. Eine 2. Ehe konnte ich aber nicht finden, was meint ihr?
-bin ich mit meiner Einschätzung richtig?
-ist es eine 2. Ehe?
-oder ist es ein Sohn, der den Geburtsnamen seiner Mutter nicht wusste?
-habe ich einen Lesefehler begangen?
ich bitte euch einmal um eure Einschätzung bezüglich des folgenden Konundrums.
Infos zu meiner Person:
- Carl Leonhard Middelmenne ist im November 1823 geboren und heiratete 1851 eine Juliane Caroline Köster, dieselbe 1891 verstorben, ihr Mann lebt zu diesem Zeitpunkt noch und ist Tagelöhner.
- 1905, beim Tode eines ihrer Kinder, lebt der Mann nicht mehr.
In einem Sterbeeintrag aus 1899, ist ein "Karl" Mittelmann mit 75 Jahren und 9 Monaten verzeichnet. Der Anzeigende ist ein Sohn meines Carl Leonhard Middelmenne oo Köster. Ich bin mir also sehr sicher, dass ich die richtige Sterbe-Urkunde habe.
Die Fragen:
Jetzt wird in dieser Urkunde aber der "Karl" als verheiratet mit der verstorbenen Karolina Schuck angegeben. Eine 2. Ehe konnte ich aber nicht finden, was meint ihr?
-bin ich mit meiner Einschätzung richtig?
-ist es eine 2. Ehe?
-oder ist es ein Sohn, der den Geburtsnamen seiner Mutter nicht wusste?
-habe ich einen Lesefehler begangen?

Kommentar