Zwei verbleibende Rätsel in Köln; kommt man weiter?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hschmauck
    Erfahrener Benutzer
    • 15.06.2023
    • 1450

    #31
    Ach, wenn man nur lange genug sucht. Mit dem Suchterm "Meurer, geb. Haasters" gab's dann doch noch einen Treffer einer Sterbeanzeige:

    + 6.-22.12.1894 Köln
    Karoline Meurer, geb. Haasters, Witwe, 78 Jahre alt, Melaten


    Jetzt muss man nur noch im passenden Standesamt die Sterbeurkunde suchen.

    Zuletzt geändert von hschmauck; 16.01.2025, 00:50.

    Kommentar

    • scheuck
      Erfahrener Benutzer
      • 23.10.2011
      • 5160

      #32
      DANK auch Dir, Hans-Hermann !!!

      Aus der "ersten" Strohmeyer-Ehe habe ich

      Everhard Geradus WILHELM; Flößermeister, * Wesel 20.12.1801, ~ Wesel 30.12.1801, oo Wesel 20.08.1822 Anna Helene Katharina (Elisabeth) MÜLLER. + Wesel 11.04.1886 >>> das ist meine direkte Linie
      Arie; * Rotterdam (auf einem Schiff im Leuvehafen) 04.03.1803, ~ Rotterdam 15.03.1803, oo Hünxe 05.04.1829 Gertrude (Gerdrata) SIBERG (SEBERG), + in Wesel 15.12.1838
      Elisabeth; * Wesel 11.01.1805, ~ Wesel 17.01.1805, oo Amsterdam 06.05.1841 Heinrich Wilhelm HESPE, + Amsterdam 27.10.1887
      Gertrud Catharina; * Amsterdam 16.10.1806, ~ Amsterdam 16.10.1806, + Wesel 15.09.1868 >>> auch sie hat fünf uneheliche Kinder, von denen vier überlebt haben

      Aus der "zweiten" Strohmeyer-Ehe habe ich

      Evert; * Amsterdam 01.05.1808, ~ Amsterdam 04.05.1808, oo Gertrude BETHAUS, + Wesel 05.03.1838; Schiffer von Beruf
      Aletta Catharina; * Wesel 28.10.1809, oo Johann Conrad BROCKE, + Wesel 16.10.1886
      Catharina; * Vreeswijk 16.02.1812, ~ 18.04.1812, + Millingen 31.03.1817
      Johann Peter; * Wesel 29.05.1814, ~ Wesel 08.07.1814, oo Wesel 22.12.1839 Maria Christine WIRKS, + Wesel 25.11.1878 ​​​; Flößerknecht von Beruf
      Carolina Catharina Helena; * Wesel 06.10.1817; letztlich oo Valentin MEURER
      Johann Carl; * Wesel 05.07.1822, ~ Wesel 16.07.1822, oo Wesel 20.01.1845 Agnes Therese EISERMANN, + nicht in Eisenach nach 1887
      Catharina Christina; * Wesel 07.10.1825, ~ Wesel 15.10.1825, oo Wesel 10.06.1850 Wilhelm TE KAAT, + nach 04/1867
      Johann; * Wesel 07.10.1825, ~ Wesel 15.10.1825, + Wesel 15.10.1825

      Eine der nächsten Aufgaben ist es jetzt, herauszufinden, wann Vater Evert in Amsterdam gestorben ist. "Eigentlich" muss das zwischen 1825 und 1829 gewesen sein, wenn man sich nach den Taufen seiner zahlreichen Enkelkinder richtet. Bis 1825 steht bei den Müttern "Tochter des in Wesel lebenden ....", ab 1829 steht da "Tochter ds verstorbenen ..."

      Beste Grüße,
      Scheuck
      ​​​​


      ​​​​
      Herzliche Grüße
      Scheuck

      Kommentar

      • scheuck
        Erfahrener Benutzer
        • 23.10.2011
        • 5160

        #33
        Zitat von hschmauck Beitrag anzeigen

        Aber sie kann auch zu einem ihrer Kinder oder zurück in ihre Heimat gezogen sein.
        Beides ist möglich; ich werde vorsichtshalber in Wesel noch mal nach einer Meurer fragen. - Nicht mehr heute, mir schwirrt der Schädel vor lauter Neuigkeiten!

        Ich bedanke mich für die Mühe, verabschiede mich für heute und hoffe, dass niemandem die ganze Haasters-Sippe über die Bettdecke kommt .

        Allerbeste Grüße,
        Scheuck

        Herzliche Grüße
        Scheuck

        Kommentar

        • hschmauck
          Erfahrener Benutzer
          • 15.06.2023
          • 1450

          #34
          Zitat von scheuck Beitrag anzeigen
          Beides ist möglich
          Nein, sie ist 1894 in Köln verstorben, siehe Post #31

          Und in Köln-Lindenthal ist dann auch die Sterbeurkunde versteckt gewesen:
          Karoline Meurer, geb. Haasters
          78 Jahre alt
          + 15.12.1894 Köln-Melaten, Aachener Str. 209 in ihrer Wohung


          So, die Detektivarbeit hat Spaß gemacht.
          Gute Nacht!
          Zuletzt geändert von hschmauck; 16.01.2025, 00:58.

          Kommentar

          • scheuck
            Erfahrener Benutzer
            • 23.10.2011
            • 5160

            #35
            Ich wusste doch, dass sie mir über die Bettdecke kam, und um dem zu entfliehen habe ich das Lappy neu gestartet und freue mich wie verrückt. - Welch ein Tag für meine Haasters !!!

            Noch mehr freut mich, dass Dir die Sucherei Spaß gemacht hat, das ist dann etwas weniger peinlich ...

            Scheuck

            Herzliche Grüße
            Scheuck

            Kommentar

            Lädt...
            X