Hilfe für Suche in Köln Ehrenfeld, Bernhard Cossmann und Anna Brauer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Krebsbacher
    Erfahrener Benutzer
    • 18.02.2023
    • 417

    #46
    Auch dafür vielen Dank!
    Bei Nettesheim komme ich leider nicht weiter. Habe noch eine weitere Tochter Elisabeth gefunden, geb. 19.7.1879. Trauung müsste w. Kind Ursula ja vor 1878 gewesen sein. In Deutz habe ich die Trauregister 1873-1875 durchgesehen, die mit Namenindex verfügbar sind, leider kein Treffer. Ab 1876 leider nicht online.

    Ebenso in Bornheim unter https://www.bornheim.de/stadtarchiv/...rschung-online die Dezennaltabellen für Trauungen in allen drei Bürgermeistereien, keine Trauung Breuer/Nettesheim.

    Kommentar

    • Krebsbacher
      Erfahrener Benutzer
      • 18.02.2023
      • 417

      #47
      Eine Kandidatin wäre Maria Anna Nettesheim geb. 18.11.1858 in Waldorf, von Lorenz Nettesheim und Ottilie Düx


      Waldorf, Stadtteil von Bornheim, wie Widdig, Alter könnte zu erster Geburt 1878 auch passen, aber irgendwie belegt ist das bislang nicht.

      Kommentar

      • Corinthia
        Benutzer
        • 11.05.2019
        • 66

        #48
        Zitat von Krebsbacher Beitrag anzeigen
        Auch dafür vielen Dank!
        In Deutz habe ich die Trauregister 1873-1875 durchgesehen, die mit Namenindex verfügbar sind, leider kein Treffer. Ab 1876 leider nicht online.
        Hallo Krebsbacher,

        doch die Heiratsregister von Deutz sind von 1876 bis 1899 online aufrufbar auf der Seite vom Landesarchiv NRW:


        Die Signaturen für Deutz sind die Nummern 16062 bis 16085. Der Namensindex befindet sich meistens hinten im Band.


        Kommentar

        • Corinthia
          Benutzer
          • 11.05.2019
          • 66

          #49
          Liebe Mitforisten,

          ich habe da jetzt mal eine ganz dumme Frage. Bitte lacht mich nicht aus!

          Ich lese hier immer wieder die Bezeichnung PR2 und irgendwas von "bis 1874".

          Unter welchem Link finde ich dieses ominöse PR2 denn?

          Kommentar

          • Krebsbacher
            Erfahrener Benutzer
            • 18.02.2023
            • 417

            #50
            Zitat von Corinthia Beitrag anzeigen
            Liebe Mitforisten,

            ich habe da jetzt mal eine ganz dumme Frage. Bitte lacht mich nicht aus!

            Ich lese hier immer wieder die Bezeichnung PR2 und irgendwas von "bis 1874".

            Unter welchem Link finde ich dieses ominöse PR2 denn?
            PR2, Personenstand Reader, genealogisches Datenbanksystem, Heinz Leo Aretz, Vorfahren, Urkundenabschriften, Geburt, Taufe, Eheschließung, Begräbniss, Sterbefall, Ahnenforschung, Familienforschung, Genealogie, Genealogische Datenbank, Ahnenforschung NRW digital, Kreis, Heinsberg, Rheinland, Niederrhein, Bergisches Land, Westfalen, Eifel, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Limburg (NL/BE), Hessen, Franken, Berlin

            Kommentar

            • Corinthia
              Benutzer
              • 11.05.2019
              • 66

              #51
              Ich danke dir, Krebsbacher!

              Mal schauen, ob ich die Installation hinbekomme. Heute bin ich aber zu müde dafür.

              Kommentar

              • Krebsbacher
                Erfahrener Benutzer
                • 18.02.2023
                • 417

                #52
                Zitat von Corinthia Beitrag anzeigen

                Hallo Krebsbacher,

                doch die Heiratsregister von Deutz sind von 1876 bis 1899 online aufrufbar auf der Seite vom Landesarchiv NRW:


                Die Signaturen für Deutz sind die Nummern 16062 bis 16085. Der Namensindex befindet sich meistens hinten im Band.



                Treffer in Deutz 1878:

                Kommentar

                • hschmauck
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.06.2023
                  • 1554

                  #53
                  Aus der Datenbank des PR2 die Hochzeit zu den Eltern der Anna Nettesheim:

                  Amt: Köln, Militär, Referenz: 1842-07-28
                  Eheschließung: 28.07.1842
                  Bräutigam: Nettesheim, Peter, Alter 22, errechnete Geburt 1819/1820
                  Vater des Bräutigams: Nettesheim, Johann
                  Mutter des Bräutigams: Olch, Anne Marie
                  Braut: Kettler, Ursula, Alter 21, errechnete Geburt 1820/1821
                  Vater der Braut: Kettler, Engelbert
                  Mutter der Braut: Roß, Margarethe
                  Urkunden Bemerkung: Garnison Gemeinde

                  Wobei ich hier aus dem KB auf Ancestry eher den 24.06.1842 als Hochzeitstermin lese, beide katholisch und geboren zu Köln:

                  grafik.png

                  grafik.png

                  Das Ehepaar hat mindestens noch eine Tochter in Köln:
                  Amt: Köln, Militär, Referenz: 1842-12-04
                  Taufe: 04.12.1842
                  Kind: Nettesheim, Ursula
                  Geburtsdatum 02.12.1842
                  Vater des Kindes: Nettesheim, Peter
                  Mutter des Kindes: Kettler, Ursula
                  Urkunden Bemerkung: Garnison Gemeinde

                  VG
                  Heiko
                  Zuletzt geändert von hschmauck; 04.01.2025, 14:16.

                  Kommentar

                  • Krebsbacher
                    Erfahrener Benutzer
                    • 18.02.2023
                    • 417

                    #55
                    Mittlerweile habe ich die Vorfahren von Bernhard Coßmann und dessen Frau Anna Breuer umfangreich ermitteln können, die Namen ihrer Urgroßeltern sogar vollständig.

                    Ohne die vielen Hinweise von Euch, welche Quellen es überhaupt gibt und wo diese jeweils zu finden sind, und insbesondere ohne die intensiven Recherchen von Heikohschmauck wäre mir das niemals möglich gewesen. Möchte mich daher nochmals sehr herzlich bei Euch für diese tolle Unterstützung bedanken!!!


                    Für Michael Coßmann, den Sohn von Bernhard Coßmann und Anna Breuer, ist in der Geburtsurkunde als Randnotiz eine Trauung 1938 mit der Nr. 209 eingetragen. Diese ist jedoch im Standesamt von Ehrenfeld nicht verzeichnet, wie mir die Dame vom Archiv mitteilte. Ähnlich wie bei der Hochzeit seiner Eltern könnte die Hochzeit vielleicht in einem anderen Standesamtsbezirk eingetragen sein, danach werde ich beim Archiv noch fragen.

                    Habt Ihr sonst noch Ideen dazu? Auf Zeitpunkt NRW habe ich mir alle Treffer mit dem Namen Coßmann schon angesehen... 😉

                    Kommentar

                    • KSC_Frank
                      Erfahrener Benutzer
                      • 11.04.2013
                      • 179

                      #56
                      Hallo zusammen,

                      eigentlich recherchiere ich gerade nach dem Namen Nettersheim und finde dann diesen Thread hier. Ja, auch die Nettersheim wurden manchmal einfach Nettesheim geschrieben - ein Name, der hier genannt wurde.

                      Und während ich die Beiträge also überfliege, finde ich:

                      Zitat von hschmauck Beitrag anzeigen
                      Außerdem finde ich noch die Sterbeurkunde der Elisabeth Pütz, Ehefrau des Jakob Breuer:

                      Elisabeth Pütz
                      * ca. 1818 Hersel (Bornheim)
                      + 13.06.1899 Widdig
                      Ehemann: Jakob Breuer
                      Vater: Peter Pütz
                      Mutter: Anna Margaretha Heuck
                      https://www.landesarchiv-nrw.de/data...03101_0045.jpg
                      Verrückt! Die Eltern der Elisabeth Pütz habe ich gerade vor wenigen Wochen in einen meiner Stammbäume eingefügt. Denn ich suche aktuell nach meinen Vorfahren mit Namen Pütz rund um Mondorf am Rhein.

                      Muss gestehen, etwas habe ich hier den Überblick verloren, was eigentlich noch gesucht wird. Aber falls es interessiert, hier sind die Eltern:

                      Peter Pütz
                      Geburt 26 JAN 1775 • Rheidt, Rhein-Sieg-Kreis, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
                      Tod 1 FEB 1848 • Hersel, Rhein-Sieg-Kreis, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

                      Anna Margaretha Henk Heuck
                      Geburt 18 OKT 1778 • Hersel, Rhein-Sieg-Kreis, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
                      Tod 13 AUG 1853 • Hersel, Rhein-Sieg-Kreis, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

                      Weitere Familie der beiden und Quellenangaben falls gewünscht dann gerne auf Nachfrage.

                      Viele Grüße aus Köln
                      Frank​

                      Kommentar

                      • Krebsbacher
                        Erfahrener Benutzer
                        • 18.02.2023
                        • 417

                        #57
                        Hallo Frank,

                        alles, was ich eingangs mit diesem Beitrag suchte, habe ich gefunden. In meinem letzten Post über Deinem ging es nur noch um eine Trauung aus dem Jahr 1938, die ich noch nicht gefunden habe.

                        Elisabeth Pütz und damit ihre Eltern sind Vorfahren meiner Frau in direkter Linie, Quellenangaben und ggf. weitere Vorfahren interessieren mich daher sehr, gern hier oder per PM, vielen Dank!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X