Vormundschaftsakte?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Josefine83
    Benutzer
    • 23.09.2024
    • 51

    Vormundschaftsakte?

    Guten Morgen,

    Ich habe gerade gelesen das es Vormundschaftsakten gibt.

    Ich bin immer noch auf der Suche nach meinem Uropa.
    meine Uroma war 17 bei der Geburt meines Opa's. Könnte es da so eine Akte geben? Wenn ja, wo würde man diese wohl finden können?

    Meine Uroma hat in Ahlen gewohnt, der "unbekannte" Vater in Bochum. Mein Opa wurde (1922) auch in Bochum geboren.

    Hier nochmal meine restlichen Infos die ich habe:
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Bochum und Frankreich Konfession der gesuchten Person(en): wahrscheinlich katholisch Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): gedbas, myheritage, anchestry, familysearch, Kirchenbücher etc. Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Detmold Archiv


    Hatte von euch schon einmal Glück mit so einer Akte? Oder sind die wohl schon vernichtet?

    Liebe Grüße
    Josefine
  • Wolfg. G. Fischer
    Erfahrener Benutzer
    • 18.06.2007
    • 5515

    #2
    Zitat von Josefine83 Beitrag anzeigen
    Ich weiß leider nur, dass sein Vorname Paul ist und der Nachname evtl. mit B beginnt. Geboren ist er vermutlich zwischen 1895 und 1905. Er hat zur Geburt meines Opas (1922) in Bochum gelebt und hat dort auch bis zum Ende des Krieges wohl gelebt. Nach dem Krieg ist er wohl nach Frankreich (nahe der Grenze) gezogen und ist dort zwischen 1960 und 1970 (ungefähr) an Nierenkrebs gestorben.
    Hallo Josefine,


    da weißt Du ja einiges, also bestand Kontakt!

    Meine Mutter wurde 1932 unehelich geboren. Ihre Vermundschaftsakte habe ich durch Zufall kurz vor der Vernichtung in der Altregistratur des Landratsamtes gefunden. Allerdings wusste ich den Namen ihres Vaters schon, weil er die Vaterschaft beim Amtsgericht anerkannt hatte und meine Großmutter diese Anerkennung sorgfältig aufbewahrt hatte.


    Mit besten Grüßen
    Wolfgang

    Kommentar

    • hschmauck
      Erfahrener Benutzer
      • 15.06.2023
      • 1549

      #3
      Hallo Josefine,

      in dem verlinkten Thread lese ich nur von der Geburts- und Heiratsurkunde Deines Opas. Wie sieht es mit der Sterbeurkunde aus? Hast Du die auch schon?
      Falls der Name des Vaters doch noch bekannt wurde (z.B. weil er ja zwischenzeitlich selbst verstorben war), könnte er ja evtl. darauf stehen.

      VG
      Heiko

      Kommentar

      • Josefine83
        Benutzer
        • 23.09.2024
        • 51

        #4
        Zitat von hschmauck Beitrag anzeigen
        Hallo Josefine,

        in dem verlinkten Thread lese ich nur von der Geburts- und Heiratsurkunde Deines Opas. Wie sieht es mit der Sterbeurkunde aus? Hast Du die auch schon?
        Falls der Name des Vaters doch noch bekannt wurde (z.B. weil er ja zwischenzeitlich selbst verstorben war), könnte er ja evtl. darauf stehen.

        VG
        Heiko
        Hallo Heiko,

        Die Sterbeurkunde meines Opas habe ich mittlerweile auch bekommen. Aber da steht leider auch kein Vater drauf.

        LG

        Kommentar

        • Jürgen_W
          Erfahrener Benutzer
          • 25.08.2021
          • 423

          #5
          Hallo Josefine,

          wenn Dein Großvater in Bochum aufgewachsen ist, dann müsste seine Vormundschaftsakte beim Amtsgericht Bochum geführt worden sein. Wenn sie nicht vernichtet wurde, dann ist sie heute vermutlich im Bestand "Q 511 / Amtsgericht Bochum" im Landesarchiv Münster zu finden:


          Viele Grüße
          Jürgen

          Kommentar

          • Prinzessin LiSi
            Erfahrener Benutzer
            • 16.06.2020
            • 794

            #6
            Hallo Josefine,
            kennst du die Belegakte oder auch Sammelakte zur Heirat? Das ist die Akte, in der die Bescheinigungen gesammelt wurden, die man vor der Heirat erbringen musste.
            Sie müsste in dem Bestand des Archivs/Standesamts sein, in dem die Heiratsurkunde liegt.
            In manchen Archiven ist sie auch gar nicht aufgehoben worden, aber eine Rückfrage ist es wert.
            Manchmal steht nämlich in der Sammelakte mehr als in der Heiratsurkunde selbst.
            So habe ich erfahren, wo mein Urgroßvater gestorben ist. Auf den Ort wäre ich sonst nie gekommen.
            Vielleicht hast du Glück.
            VG LiSi

            Kommentar

            Lädt...
            X