Ich suche meinen Uropa

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Josefine83
    Benutzer
    • 23.09.2024
    • 48

    Ich suche meinen Uropa

    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Bochum und Frankreich
    Konfession der gesuchten Person(en): wahrscheinlich katholisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): gedbas, myheritage, anchestry, familysearch, Kirchenbücher etc.
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Detmold Archiv

    Guten Abend,

    Ich komme einfach nicht weiter. Vielleicht habt ihr noch Ideen.

    Ich bin auf der Suche nach dem Vater meines Großvaters. Leider ist nicht viel von ihm bekannt, da er nicht in der Geburtstagsurkunde eingetragen worden ist. In der Heiratsurkunde meines Opas steht er leider auch nicht drin.

    Ich weiß leider nur das sein Vorname Paul ist und der Nachname evtl mit B beginnt. Geboren ist er vermutlich zwischen 1895-1905. Er hat zur Geburt meines Opas (1922) in Bochum gelebt und hat dort auch bis zum Ende des Krieges wohl gelebt. Nach dem Krieg ist er wohl nach Frankreich (nahe der Grenze) gezogen und ist dort zwischen 1960-1970 (ungefähr) an Nierenkrebs gestorben.

    Gibt es vielleicht noch eine Möglichkeit was über ihn rauszufinden oder ist es eher hoffnungslos?

    Liebe Grüße
  • WeM
    Erfahrener Benutzer
    • 26.01.2017
    • 2188

    #2
    grüß dich,

    ist denn in der Familie bekannt, ob der Urgroßvater Paul die Vaterschaft anerkannt hat?

    Und was hast du an standesamtlichen Unterlagen vorliegen, Urkunden oder Kopien der Registereinträge?

    VG, Waltraud

    Kommentar

    • Josefine83
      Benutzer
      • 23.09.2024
      • 48

      #3
      Leider lebt niemand mehr den ich noch fragen könnte. Das was ich oben geschrieben habe, sind Sachen an die sich meine Mama noch erinnern konnte.

      Ich habe den Geburtsregisterauszug (mit Randvermerken) von meinem Opa und den Heiratsregisterauszug (mit RV) von ihm und meiner Oma. Allerdings ist sein Vater nirgends eingetragen worden. Das Melderegister in Bochum ist leider zerstört worden, so daß ich da auch keine weiteren Infos bekommen kann.

      Ich denke, da kann man nichts weiter rausbekommen ohne weitere Infos

      Liebe Grüße

      Kommentar

      • WeM
        Erfahrener Benutzer
        • 26.01.2017
        • 2188

        #4
        ja das ist schlecht, wenn du eh schon Registerauszüge hast und diese nichts zum Uropa enthalten.
        Eine Möglichkeit wär noch das Taufregister deines Opas. Aber vll. hat die Uroma den Namen des Uropas Paul einfach nicht preisgegeben.
        Ich hab da leider weiter keine Idee.
        Wie das mit Vormundschaftsakten ausschaut, hab ich keine Erfahrung. Vll. meldet sich dazu noch Jemand.

        Lieben Gruß,
        Waltraud

        Kommentar

        • debert
          Erfahrener Benutzer
          • 22.03.2012
          • 1460

          #5
          Hallo,

          Ich widme mich einer ähnlichen Aufgabe. Mein Großvater wurde 1925 unehelich geboren, später adoptiert. Bekannt ist fast nichts. Leider waren bei mir die Vormundschaftsakten nicht mehr vorhanden, aber es gab diese auf Grund des jungen Alters meiner Urgroßmutter und der Unehelichkeit. Also auf jeden Fall noch nachfragen. Die meisten Unterlagen hast du ja schon angefordert. Geburt- und Taufakten? Manchmal steht ja im KB etwas mehr, vll. geben die Paten eine Richtung vor. (je nach Pfarrer).
          Ich versuche es jetzt parallel mit DNA Forschung - vll. ist das noch einen Option.

          viel Glück und Erfolg.

          Kommentar

          Lädt...
          X