Liebes Forum,
Am 19.05.1737 heirateten in St. Pauli in Bremen meine Vorfahren Wilhelm Sagehorn und Anna Catharina Elisabeth Dubbery (wobei ich Anlass habe zu glauben, dass der Name ursprgl. Dubbers war). Sie hatten mehrere Kinder. https://www.familysearch.org/ark:/61...=23&cat=176287
Anna war die Tochter von Johann Friedrich Dubbery/Dubbers, Schulmeister in Calldorf im Lippischen, das zur Gemeinde Langenholzhausen gehört. Im Landesarchiv NRW gibt es eine Akte zur Schule in Calldorf, der ich entnehmen kann, dass J.F. Dubbers 1720 dort noch nicht tätig war (weil um die Nachfolge des verstorbenen Schulmeisters verhandelt wird), und dass er 1752 verstarb (weil wiederum um die Nachfolge des verstorbenen Schulmeisters verhandelt wird). Die Sterbeeinträge von 1752 im KB sind nur bis Mai vorhanden, da kann ich Johann Friedrichs Tod nicht überprüfen. Ich gehe anhand der Akte davon aus, dass er Ende Juni, Anfang Juli verstorben ist.
Im KB von Langenholzhausen gibt es einen Taufeintrag am 25.01.1722 für eine Schwester von Anna Catharina Elisabeth. https://www.archion.de/p/927e544272/
Ich konnte weder einen Traueintrag für Johann Friedrich noch einen Taufeintrag für Anna Catharina Elisabeth finden. Ich gehe davon aus, dass Johann Friedrich Dubbers, als er die Stelle des Schulmeisters in Calldorf übernahm, mit seiner Familie von außerhalb zuzog.
Habt ihr eine Idee, wie ich herausfinden könnte, woher er kam? Ancestry hat mir bei meiner Suche vor einiger Zeit nicht weiter geholfen, zur Zeit habe ich keine Abo. Gibt es vielleicht ihrgendwo Lehrerverzeichnisse aus der Gegend oder ähnliches?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
Am 19.05.1737 heirateten in St. Pauli in Bremen meine Vorfahren Wilhelm Sagehorn und Anna Catharina Elisabeth Dubbery (wobei ich Anlass habe zu glauben, dass der Name ursprgl. Dubbers war). Sie hatten mehrere Kinder. https://www.familysearch.org/ark:/61...=23&cat=176287
Anna war die Tochter von Johann Friedrich Dubbery/Dubbers, Schulmeister in Calldorf im Lippischen, das zur Gemeinde Langenholzhausen gehört. Im Landesarchiv NRW gibt es eine Akte zur Schule in Calldorf, der ich entnehmen kann, dass J.F. Dubbers 1720 dort noch nicht tätig war (weil um die Nachfolge des verstorbenen Schulmeisters verhandelt wird), und dass er 1752 verstarb (weil wiederum um die Nachfolge des verstorbenen Schulmeisters verhandelt wird). Die Sterbeeinträge von 1752 im KB sind nur bis Mai vorhanden, da kann ich Johann Friedrichs Tod nicht überprüfen. Ich gehe anhand der Akte davon aus, dass er Ende Juni, Anfang Juli verstorben ist.
Im KB von Langenholzhausen gibt es einen Taufeintrag am 25.01.1722 für eine Schwester von Anna Catharina Elisabeth. https://www.archion.de/p/927e544272/
Ich konnte weder einen Traueintrag für Johann Friedrich noch einen Taufeintrag für Anna Catharina Elisabeth finden. Ich gehe davon aus, dass Johann Friedrich Dubbers, als er die Stelle des Schulmeisters in Calldorf übernahm, mit seiner Familie von außerhalb zuzog.
Habt ihr eine Idee, wie ich herausfinden könnte, woher er kam? Ancestry hat mir bei meiner Suche vor einiger Zeit nicht weiter geholfen, zur Zeit habe ich keine Abo. Gibt es vielleicht ihrgendwo Lehrerverzeichnisse aus der Gegend oder ähnliches?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
Kommentar