Friemersheim

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hhb55
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2014
    • 2055

    #31
    Vielen Dank LiSi!

    Habe deine Ergebnisse erst spät gelesen aber mittlerweile verarbeitet.
    Es geht voran und jetzt habe ich noch eine neue Frage bzw. einen neuen Wunsch erhalten:

    An Alle!

    Was verbirgt sich hinter dem folgenden Link?



    Fortsetzung folgt!



    Hans-Hermann
    Zuletzt geändert von hhb55; 05.09.2024, 08:31.

    Kommentar

    • hhb55
      Erfahrener Benutzer
      • 07.04.2014
      • 2055

      #32
      Kleine Ergänzung:

      Über den Forenbereich für „ancestry“ habe ich von carl-henry folgende Hilfe erhalten!

      „Bei dem Link handelt es sich nicht um eine Sterbeurkunde, sondern um einen Eintrag in einem Stammbaum, in der die Elisabeth geb. Blondin bloß als Ehefrau des Franz Schmitz erwähnt wird (keine anderen Blondins im Stammbaum), und bloß der Tod am 14.04.1856 in Kaldenhausen ohne Quelle erwähnt wird. Eltern der Elisabeth sind nicht erwähnt, Geburt ist nur grob geschätzt 1820, Heirat geschätzt 1840. Zwei Kinder des Ehepaars Schmitz-Blondin, geboren 1842 und 1846 in Friemersheim und später verheiratet in Moers bzw. Mönchengladbach, werden auch erwähnt.

      Falls Du auf anderen Wegen die Sterbeurkunde 1856 in Kaldenhausen aufspüren kannst, wäre es vielleicht möglich, die Verknüpfung zu finden.„

      Hans-Hermann

      Kommentar

      • Prinzessin LiSi
        Erfahrener Benutzer
        • 16.06.2020
        • 744

        #33
        Kaldenhausen gehört auch zum Standesamt Friemersheim! Sie müsste im alphabetischen Register stehen...

        Kommentar

        • hhb55
          Erfahrener Benutzer
          • 07.04.2014
          • 2055

          #34
          Zitat von hhb55 Beitrag anzeigen
          Kleine Ergänzung:

          Über den Forenbereich für „ancestry“ habe ich von carl-henry folgende Hilfe erhalten!

          „Bei dem Link handelt es sich nicht um eine Sterbeurkunde, sondern um einen Eintrag in einem Stammbaum, in der die Elisabeth geb. Blondin bloß als Ehefrau des Franz Schmitz erwähnt wird (keine anderen Blondins im Stammbaum), und bloß der Tod am 14.04.1856 in Kaldenhausen ohne Quelle erwähnt wird. Eltern der Elisabeth sind nicht erwähnt, Geburt ist nur grob geschätzt 1820, Heirat geschätzt 1840. Zwei Kinder des Ehepaars Schmitz-Blondin, geboren 1842 und 1846 in Friemersheim und später verheiratet in Moers bzw. Mönchengladbach, werden auch erwähnt.

          Falls Du auf anderen Wegen die Sterbeurkunde 1856 in Kaldenhausen aufspüren kannst, wäre es vielleicht möglich, die Verknüpfung zu finden.„

          Hans-Hermann

          Kommando zurück!!



          Diese Spur führt offensichtlich in die Irre!

          Eine Verbindung zu den gesuchten Blondin‘s besteht wohl eindeutig nicht!


          Hans-Hermann


          Kommentar

          • Gastonian
            Moderator
            • 20.09.2021
            • 5440

            #35
            Hallo Hans-Hermann:

            In dem Stammbaum bei Ancestry gibt es die Familie des Bartholomeus Blonden, der tatsächlich nichts mit deinen Blondins zu tun hat, aber auch diese Elisabeth Schmitz geb. Blondin (nicht Blonden), die völlig unabhänging von dem Bartholomeus Blonden ist und wegen ihrer Verbindung zu Friemersheim und Kaldenhausen wohl doch etwas mit deiner Familie zu tun hat. Wie gesagt, die Sterbeurkunde 1856 muß her (aber nicht auf Ancestry)

            VG

            --Carl-Henry
            Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

            Kommentar

            • hhb55
              Erfahrener Benutzer
              • 07.04.2014
              • 2055

              #36
              Kommando zurück von Kommando zurück!

              Erst Gehirn einschalten und dann reagieren!


              Elisabeth Blondin
              Geboren vielleicht im Jahre 1820
              • Verstorben am 14. April 1856 (Montag) - Kaldenhausen, mögliches alter 36 Jahre alt
              Eheschließungen


              Hans-Hermann


              Kommentar

              • Prinzessin LiSi
                Erfahrener Benutzer
                • 16.06.2020
                • 744

                #37
                Kurzer Nachtrag:
                Diie frühen Zivilstandsregister von Friemersheim, die digitalisiert im Landesarchiv einsehbar sind, lassen sich super lesen und ausdrucken! Die haben 200 Jahre nicht in der Nähe der Duisburger Originale aus dem Stadtarchiv gelegen.

                Kommentar

                Lädt...
                X