Sind Maria Catharina Moll und Adelgunda Moll identisch ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hemaris fuciformis
    Erfahrener Benutzer
    • 19.01.2009
    • 1977

    Sind Maria Catharina Moll und Adelgunda Moll identisch ?

    Hallo zusammen,

    ich verzweifle grade bei der Suche nach den Eltern und dem Geburtsdatum der Adelgunda Moll
    (so heißt sie bei der Hochzeit mit Peter Adam Esser 22. Nov. 1859 in Elsen Grevenbroich St.Stephanus rk) 1859/234/02 Elsen

    Bei Familysearch findet man eine Maria Catharina Moll *09 JAN 1830 Bedburdyck,Rheinland,Prussia
    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


    Sind die beiden vielleicht identisch ?

    Erstmal natürlich nicht - aber es gibt eine Tochter
    Josefina Hubertina Esser * 31. Jan. 1862 in Elsen bei der heißt die Mutter Maria Catharina Adelgunda Moll
    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


    und nun ? doch identisch ?

    Fragende Grüße
    Christine
  • podenco
    Erfahrener Benutzer
    • 05.01.2011
    • 1954

    #2
    Hallo Christine,

    Sterberegister Rheydt
    Maria Catharina Adelgunde ESSER geb. MOLL *Terhag, Kr. Erkelenz +17.05.1902 Rheydt, Kreuzstr. 84, 72J, Witwe, To. d. +Eheleute Andreas MOLL und Agnes HOCHSTRASSER, zuletzt in Terhag, Kreuzstr. 84

    Gruß
    Gaby
    ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
    SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
    HAUGH in Mettmann und Wülfrath
    KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
    JÄGER in Zellingen
    RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

    Kommentar

    • hschmauck
      Erfahrener Benutzer
      • 15.06.2023
      • 1551

      #3
      Hallo,

      hier ist die Sterbeurkunde der Maria Catharina Adelgunde Esser geb. Moll vom 17.05.1902 in Rheydt, Eltern Andreas Moll und Agnes Hochstrasser, demnach ist sie ca. 1830 in Terhag, Kreis Erkelenz geboren:


      Laut eines Stammbaum auf MyHeritage:
      Maria Catharina Moll, * 28.07.1829 Erkelenz

      Eltern:
      Peter Andreas Moll, * 05.09.1786 Ratheim
      Maria Agnes Francoise Hochstraten, 07.04.1786 Heeg (Terheeg) bei Erkelenz
      oo 09.09.1808 Creveld, Kreis Erkelenz

      Eltern Peter Andreas Moll:
      Anton Mol
      Catharina N.N.

      Eltern Maria Agnes Francoise Hochstraten
      Joannes Petrus Hochstraten, * ca. 1773
      Maria Catharina Elisabeth Kerff, * ca. 1768
      oo 28.05.1785 Erkelenz

      Siehe auch Stammbaum auf FamilySearch
      Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


      VG
      Heiko
      Zuletzt geändert von hschmauck; 04.07.2024, 18:00.

      Kommentar

      • Hemaris fuciformis
        Erfahrener Benutzer
        • 19.01.2009
        • 1977

        #4
        Irgendwie ist meine Antwort von gestern verschwunden - also neu:

        Danke vielmals Gaby und Heiko - Ihr seid die Besten.

        Trotzdem frage ich mich grade ob die Agnes Hochstraten/Hochstrassen wirklich einen 13jährigen Vater hatte, der schon mit 12 geheiratet hat ???

        Langsam wieder sonnige Grüße
        Christine

        Kommentar

        • hschmauck
          Erfahrener Benutzer
          • 15.06.2023
          • 1551

          #5
          Ich würde auf die ca. Geburtsangaben bei Myheritage nicht viel geben. Das hat vermutlich ein Nutzer einfach so eingetragen. Ist natürlich völlig unrealistisch mit dem Alter.
          Versuch doch mal, die Hochzeitsangabe zu verifizieren und vielleicht kommst Du darüber an die tatsächlichen Geburtsdaten.
          Oder vielleicht hat ja jemand ein OFB von Erkelenz und kann Auskunft geben?

          VG
          Heiko

          Kommentar

          • podenco
            Erfahrener Benutzer
            • 05.01.2011
            • 1954

            #6
            Das kann ich noch von Ancestry beisteuern:

            Name Anna Margretha Moll
            Geschlecht Female (Weiblich)
            Geburtsdatum 22. Mai
            Geburtsort Erkelenz,Rheinland,Prussia
            Vater Andreas Moll
            Mutter Agnes Hochstraten
            FHL-Filmnummer 907083

            Name Marie Agnes Française Hochstraten
            Geschlecht Female (Weiblich)
            Alter 22
            Geburtsdatum 1786
            Heiratsdatum 09 Sep 1808
            Heiratsort Creveld, Erkelens, Erkelens
            Vater Jean Pierre Hochstraten
            Mutter Catherine Elise Kerf
            Ehepartner Pierre André Moll
            FHL-Filmnummer 906247
            Referenz-ID 16


            Heirathsurkunde 12/1841 Bürgermeisterei Rheydt
            20.04.1841, abends sieben Uhr

            Johann Matthias Dressen, 34, geb. zu Oberniedergeburth, Bäcker, wohnh. Rheydt, S. d. Ackerers Peter Dressen, verstorben zu Oberniedergeburth u. d. Sibilla Loers, wohnh. Gladbach

            Catharina Elisabeth Moll, 25, geb. in Erkelenz, Dienstmagd, To. d. Ackerers Peter Andreas Moll u. d. Maria Agnes Hochstraten in Erkelenz

            Sterberegister Rheydt Nr. 431/1888
            Maria Conradine Karriger geb. Moll, 75, kath, wohnh. Schrievers Nr. 66, verh. gewesen mit dem zu Schrievers +Weber Johann Pater Karriger, To. d. zu Ekelenz +Eheleute Holzschuhmacher Peter Andreas Moll u. d. Maria Agnes Hochstrass stirbt 10.10.1888 in ihrer Wohnung. Anzeige Maria Josepha Karriger, Fabrikarbeiterin

            Geburt Anna Gertrud KARRIGER 06.11.1844: https://zeitpunkt.nrw/ulbbn/periodic...ery=%22Moll%22
            Geburt Maria Josepha KARRIGER 10.09.?1847 https://zeitpunkt.nrw/ulbbn/periodic...ery=%22Moll%22
            Zuletzt geändert von podenco; 05.07.2024, 22:23. Grund: Ergänzung
            ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
            SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
            HAUGH in Mettmann und Wülfrath
            KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
            JÄGER in Zellingen
            RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

            Kommentar

            • hschmauck
              Erfahrener Benutzer
              • 15.06.2023
              • 1551

              #7
              Aus dem PR2 einige weitere Daten:

              Die Hochzeit Moll - Hochstraten 1808:

              Amt: Erkelenz, Standesamt, Referenz: 1808-09-09
              Eheschließung: 09.09.1808
              Bräutigam: Moll, Pierre Andre
              Alter 22
              Vater des Bräutigams: Moll, Antoine
              Mutter des Bräutigams: Moll, Catherine
              Braut: Hochstraten, Marie Agnes Francaise
              Alter 22
              Vater der Braut: Hochstraten, Jean Pierre
              Mutter der Braut: Kerf, Catherine Elise

              hier die Taufe des Peter Andreas Moll 1786:

              Amt: Ratheim, St. Johan Baptist, rk, Referenz: 1786/190/06
              Taufe: 05.09.1786
              Kind - Sohn: Moll, Petrus Andreas
              Vater des Kindes: Moll, Antonius
              Mutter des Kindes: Moll, Catharina
              Pate: Dreißen, Andreas
              Pate: Moll, Susanna
              Urkunden Bemerkung: Heiratsort der Eltern: Ratheim

              Seine Eltern hießen offensichtlich tatsächlich beide Moll mit Nachnamen, denn hier ist die Hochzeit Moll - Moll 1781:

              Amt: Ratheim, St. Johan Baptist, rk, Referenz: 1781/267/06
              Eheschließung: 30.10.1781
              Bräutigam: Moll, Antonius
              Geburtsort: Ratheim
              Braut: Moll, Catharina
              Geburtsort: Ratheim
              Zeuge: Knorr, Joannes Henricus
              Zeuge: Knorr, Maria Elisabetha
              Zeuge: Schmitz, Henricus

              Todesdaten Anton Moll:

              Amt: Ratheim, St. Johan Baptist, rk, Referenz: 1823/040/02
              Verstorbene(r): Moll, Anton
              errechnetes Geburtsdatum: . .1745, Sterbedatum: 19.10.1823, Sterbeort: Schaufenberg, Wohnort: Schaufenberg, Alter: 78 Jahre, Personenstand: Witwer
              Ehepartner des Verstorb.: Moll, Catharina
              Personenstand: verst.
              Urkunden Bemerkung: Sterbestunde: 03.00, Todesursache: hitziges Fieber

              Seine Taufe:

              Amt: Ratheim, St. Johan Baptist, rk, Referenz: 1748/185/06
              Taufe: 06.04.1748
              Kind - Sohn: Moll, Antonius
              Vater des Kindes: Moll, Petrus
              Mutter des Kindes: Jansen, Margaretha
              Pate: Abels, Mevis
              Pate: Jansen, Maria

              Vermutlich die Todesdaten seiner Frau:

              Amt: Ratheim, Standesamt, Referenz: 12an/045
              Sterbefall: 15.09.1804
              Verstorbene(r): Moll, Catharina
              errechnetes Geburtsdatum: . .1761, Geburtsort: Ratheim, Wohnort: Schaufenberg (Bürgermeisterei Ratheim), Alter: 43 Jahre, Personenstand: verheir.
              Vater des Verstorbenen: Moll, Philip
              Personenstand: verst.
              Mutter des Verstorbenen: Schmitz, Catharina
              Personenstand: verst.
              Zeuge: Burger, Paul
              Wohnort: Ratheim, Beruf: Ackersmann
              Zeuge: Knorr, Theodor
              Wohnort: Ratheim, Beruf: Ackersmann
              Urkunden Bemerkung: Urkundendatum: 15.09.1804, Urkundendatum franz.: 28.Fruc.XII, Sterbestunde: 14.00

              Dann wäre das ihre Taufe:

              Amt: Ratheim, St. Johan Baptist, rk, Referenz: 1762/030/08
              Taufe: 13.08.1762
              Kind - Tochter: Moll, Catharina
              Vater des Kindes: Moll, Philippus
              Mutter des Kindes: Schmitz, Maria Catharina
              Wohnort: Busch (Ratheim-Busch)
              Pate: Moll, Arnoldus
              Pate: Minckenberg, Adriana

              Die Hochzeit ihrer Eltern:

              Amt: Ratheim, St. Johan Baptist, rk, Referenz: 1761/225/02
              Eheschließung: 01.11.1761
              Bräutigam: Moll, Philippus
              Braut: Schmits, Maria Catharina
              Zeuge: Jansen, Joannes
              Zeuge: Jansen, Catharina
              Zeuge: Huben, Maria

              Sterbedaten dazu:

              Amt: Ratheim, St. Johan Baptist, rk, Referenz: 1766/295/05
              Begräbnis: 00.00.1766
              Verstorbene(r): Moll, Philippus
              Sterbedatum: 05.06.1766, Sterbeort: Busch (Ratheim-Busch), Wohnort: Busch (Ratheim-Busch)
              Ehepartner des Verstorb.:Schmits, Maria Catharina
              Wohnort: Busch (Ratheim-Busch)

              Seine Frau heiratet neu:

              Amt: Ratheim, St. Johan Baptist, rk, Referenz: 1768/236/01
              Eheschließung: 14.02.1768
              Bräutigam: Dreeßen, Andreas
              Braut: Schmits, Maria Catharina
              vidua Philippi Moll, Wohnort: Busch am Creutz (Ratheim-Busch am Kreutz)
              Zeuge: Peters, Adamus
              Zeuge: Hansen, Mechtilde
              erwähnte Person: Moll, Philippus
              Personenstand: verst.

              und verstirbt 1775:

              Amt: Ratheim, St. Johan Baptist, rk, Referenz: 1775/321/03
              Begräbnis: 02.11.1775
              Verstorbene(r): Schmitz, Maria Catharina
              Sterbedatum: 31.10.1775, Sterbeort: Busch (Ratheim-Busch), Wohnort: Busch (Ratheim-Busch)
              Ehepartner des Verstorb. Dreesen, Andreas
              Wohnort: Busch (Ratheim-Busch)


              und hier die Hochzeit Hochstraaten - Kerff:

              Amt: Erkelenz, St. Lambertus, rk, Referenz: 1785/219/05
              Eheschließung: 28.05.1785
              Bräutigam: Hochstraaten, Petrus
              Braut: Kerff, Elisabetha
              Zeuge: Hermes, Conradus
              Zeuge: Reiners, Wilhelmus


              1773 ist eindeutig zu früh für die Geburt des Peter Hochstraaten, aber vermutlich kommt diese Taufe in Frage:

              Amt: Erkelenz, St. Lambertus, rk, Referenz: 1758/240/01
              Taufe: 16.08.1758
              Kind - Sohn: Hooghstraten/Hochstraeten, Joannes Petrus
              Vater des Kindes: Hooghstraten/Hochstraeten, Antonius
              Mutter des Kindes: Gerardts, Mechtildis
              Pate: Gerardts, Joannes
              Pate: Gerardts, Catharina

              Hochzeit seiner Eltern:

              Amt: Erkelenz, St. Lambertus, rk, Referenz: 1757/003/03
              Eheschließung: 05.10.1757
              Bräutigam: Hooghstraten, Antonius
              Braut: Gerardts, Mechtildis
              Zeuge: Gerardts, Christianus
              Zeuge: Gerardts, Gerardus

              Und Sterbedaten dazu:

              Amt: Erkelenz, St. Lambertus, rk, Referenz: 1801/027/10
              Begräbnis: 24.05.1801
              Verstorbene(r): Hochstraten, Antonius
              viduus Mechtildis Gerards, Sterbedatum: 22.05.1801, Sterbeort: Heeg (Terheeg bei Erkelenz), Wohnort: Heeg (Terheeg bei Erkelenz)
              Ehepartner des Verstorb:Gerards, Mechtildis +

              Amt: Erkelenz, St. Lambertus, rk, Referenz: 1797/196/07
              Begräbnis: 05.11.1797
              Verstorbene(r): Gerardts, Mechtildis
              Sterbedatum: 01.11.1797, Sterbeort: Heeg (Terheeg), Wohnort: Heeg (Terheeg)
              Ehepartner des Verstorb:Hochstraten, Antonius
              Wohnort: Heeg (Terheeg)

              Das solltest Du alles nochmals gegenprüfen. Ist zwar alles soweit plausibel, aber nicht hundertprozentig gesichert. Die Altersangaben weichen zum Teil etwas ab, aber das ist nicht ungewöhnlich.

              Die Daten im PR2 gehen für die Orte noch teils bis 1600 zurück. Wenn Du das mal verabeitet hast, kann ich geren noch weiter schauen.

              VG
              Heiko
              Zuletzt geändert von hschmauck; 06.07.2024, 12:16.

              Kommentar

              • Hemaris fuciformis
                Erfahrener Benutzer
                • 19.01.2009
                • 1977

                #8
                W W O O W W - ich bin erschlagen !

                Vielen lieben Dank - Ihr sucht ja schneller als ich da hinterherdenken und eintragen kann!


                Und mit dem PR2 muß ich mich wohl auch mal befassen.

                Immerhin spricht viel für den J.P.H. von 1758 - immerhin sind bei seinen ersten beiden Kindern mal der Name des Großvaters A.H. und mal der Großmutter M.G. als Paten genannt, also auch wenn das nicht direkt die Großeltern sind, so doch Verwandte aus genau der Familienkonstellation.

                Ein schönes Wochenende wünscht
                Christine

                Kommentar

                • Kollmann Otwin
                  Erfahrener Benutzer
                  • 11.02.2012
                  • 560

                  #9
                  1. Generation

                  1 MOLL Petrus
                  03.06.1732 Ratheim
                  (Q.: 1732/268/05 Ratheim)
                  (Zeugen: K: Jansen Johannes und Moll Johanna)
                  JANSEN Margaretha
                  * Schaufenberg

                  Kinder

                  1. Johannes
                  ~ 12.12.1732 Ratheim
                  (Q.: 1732/096/04 Ratheim)
                  P.: Jansen Adam und Pyls Gertrud
                  2. Maria Catharina
                  ~ 14.01.1735 Ratheim
                  (Q.: 1735/111/01 Ratheim)
                  P.: Moll Wilhelm und Jansen Elisabeth
                  3. MOHL Petronella
                  ~ 25.09.1737 Kleingladbach
                  (Q.: 1737/178/02 Kleingladbach)
                  P.: Jansen Johannes und Mohl Johanna
                  4. Wilhelm
                  * Hastenrath ~ 12.10.1740 Kleingladbach
                  (Q.: 1740/191/08 Kleingladbach)
                  P.: Daniels Petro und Jansen Petronella
                  5. Maria Catharina
                  ~ 06.11.1743 Ratheim
                  (Q.: 1743/159/03 Ratheim)
                  P.: Knorr Theodor vertr. d. Gerhard Jacobs, Küster und Moll Maria
                  6. Heinrich
                  ~ 07.12.1746 Ratheim
                  (Q.: 1746/176/07 Ratheim)
                  P.: Peters Petrus und Hilgers Johanna
                  7. Anton * Schaufenberg ~ 06.04.1748 Ratheim
                  (Q.: 1748/185/06 Ratheim) <2>
                  P.: Abels Bartholomaeus und Jansen Maria
                  1781 MOLL Catharina
                  8. Elisabeth
                  ~ 24.05.1751 Ratheim
                  (Q.: 1751/204/05 Ratheim)
                  P.: Peters Johannes und Moll Catharina



                  2. Generation

                  2 MOLL Anton <1.7>, Ackersmann
                  S.v. M. Petrus und JANSEN Margaretha
                  * Schaufenberg ~ 06.04.1748 Ratheim
                  (Q.: 1748/185/06 Ratheim)
                  19.10.1823 Schaufenberg
                  (Q.: 1823/040/02 Ratheim)
                  30.10.1781 Ratheim
                  (Q.: 1781/267/06 Ratheim)
                  (Zeugen: K: Knorr Johannes Heinrich, Knorr Maria Elisabeth und Schmitz Heinrich)
                  MOLL Catharina
                  T.v. M. Philipp und SCHMITZ Maria Catharina
                  * Busch ~ 13.08.1762 Ratheim
                  (Q.: 1762/030/08 Ratheim)
                  vor 1823 Schaufenberg
                  P.: Moll Arnold und Minckenberg Adriana

                  Kinder:

                  1. Maria Catharina
                  ~ 28.12.1782 Ratheim (Q.: 1782/173/07 Ratheim)
                  P.: Moll Arnold und Jansen Margaretha
                  S 15.07.1811 Ratheim
                  (Q.: 1811/008 Ratheim)
                  DAHMEN Bartholomaeus, Weber
                  S.v. D. Jean und JANSEN Aldegunda
                  * um 1784 Busch ~ Ratheim
                  2. Philipp
                  * Schaufenberg ~ 13.02.1784 Ratheim
                  (Q.: 1784/179/08 Ratheim)
                  P.: Schmitz Godfried und Hendelkens Petronella
                  3. Peter Andreas * Schaufenberg ~ 05.09.1786 Ratheim
                  (Q.: 1786/190/06 Ratheim) <3>
                  P.: Dreißen Andreas und Moll Susanna
                  1808 HOCHSTRATEN Maria Agnes Francisca
                  4. Johannes Theodor * Schaufenberg ~ 06.04.1790 Ratheim
                  (Q.: 1790/023/08 Ratheim) <4>
                  P.: Heckman Joes Theodor und Dresen Ida
                  1819 LENNARZ Catharina Gertrud
                  5. Josef * Schaufenberg ~ 19.03.1793 Ratheim <5>
                  P.: Schmitz Joseph und Moll Maria Catharina
                  1828 HERMES Aldegonda
                  6. Anton
                  * Schaufenberg ~ 12.03.1796 Ratheim
                  (Q.: 1796/061/04 Ratheim)
                  P.: Moll Joes und Dreesen Anna Sophia
                  7. Heinrich
                  * 03.10.1799 Schaufenberg (Q.: 1799/08an/001 Ratheim)
                  8. Johann Wilhelm * 11.04.1804 Schaufenberg
                  (Q.: 1804/12an/032 Ratheim) <6>
                  1833 PANGELS Maria Anna



                  3. Generation

                  3 MOLL Peter Andreas <2.3>, Holzschuhmacher
                  S.v. M. Anton und M. Catharina
                  * Schaufenberg ~ 05.09.1786 Ratheim
                  (Q.: 1786/190/06 Ratheim)
                  S 09.09.1808 Erkelenz
                  HOCHSTRATEN Maria Agnes Francisca
                  T.v. HOOGHSTRATEN Johannes Petrus und KEERF Catharina Elisabeth
                  */~ 04/05.09.1786 Terheeg/Erkelenz
                  (Q.: 1786/203/02 Erkelenz)
                  P.: Hochstraten Anton und Hilgers Lucia Elisabeth vertr. d. Anna Gertrud Kerf

                  Kinder:

                  1. Maria Lucia Aloysia
                  * 16.06.1810 Terheeg ~ Erkelenz
                  MG/Rheydt MG/Rheydt
                  S 16.01.1840 Erkelenz
                  SCHUMACHER Johann Peter, Weber
                  S.v. SCHOMACHER Johannes Werner und CORSTEN Maria Agnes
                  * 25.02.1801 Kückhoven ~ Kückhoven
                  27.05.1883 Terheeg Erkelenz
                  2. Maria Conradine
                  * Terheeg ~ 04.01.1813 Erkelenz
                  10.10.1888 MG/Schrievers
                  (Q.: 1888/431 MG/Rheydt)
                  K 22.10.1843 MG/Rheydt
                  (Q.: 1843/055/10 MG/Rheydt)
                  (Zeugen: K: Karriger Heinrich und Daniels Conrad)
                  KARRIGER Johann Peter, Fabrikarbeiter
                  S.v. K. Johannes und MÜLLERS Margaretha
                  ~ MG/Rheydt
                  vor 1888 MG/Schrievers
                  3. Catharina Elisabeth, Dienstmagd
                  * um 1816 Terheeg ~ Erkelenz
                  I. NN NN
                  vor 1854
                  II. K 21.05.1854 MG/Rheydt
                  (Q.: 1854/110/04 MG/Rheydt)
                  (Zeugen: K: Crist Antonius und Dreßen Johannes Mathias)
                  CREMERS Mathias Servatius
                  S.v. C. Antonius und PENNERS Mechtilde
                  ~ um 1819 Glehn
                  4. Anna Margaretha Josepha
                  * Terheeg ~ 22.05.1826 Erkelenz
                  K 21.04.1850 MG/Rheydt
                  (Q.: 1850/086/05 MG/Rheydt)
                  (Zeugen: K: Hamacher Josef und Josten Wilhelm)
                  JOSTEN Hermann
                  S.v. J. Petrus und VANWILK Anna Maria
                  ~ 16.08.1816 Bellefeld
                  5. Maria Catharina Aldegunda
                  * Terheeg ~ Erkelenz
                  17.05.1902 MG/Rheydt MG/Rheydt
                  K 22.11.1859 Elsen
                  (Q.: 1859/234/02 Elsen)
                  (Zeugen: K: Pesch Hermann und Hurts Josef)
                  ESSER Petrus Adam
                  S.v. E. Heinrich und WASSENBERG Anna Gertrud
                  * Orken ~ 06.12.1815 Elsen
                  (Q.: 1815/022/15 Elsen)
                  P.: Bodewein Petrus, Noithausen und Wassenberg Anna, Gustorf
                  [I. S 08.01.1847 Bedburdyck
                  WIEDENSTRASS Anna Josepha
                  T.v. W. Adam und OHLIGS Gertrud]


                  4 MOLL Johannes Theodor <2.4>
                  S.v. M. Anton und M. Catharina
                  * Schaufenberg ~ 06.04.1790 Ratheim
                  (Q.: 1790/023/08 Ratheim)
                  S 04.06.1819 Ratheim
                  (Q.: 1819/005 Ratheim)
                  LENNARZ Catharina Gertrud
                  T.v. L. Reiner und THEIßEN Maria Elisabeth
                  * 19.08.1791 Millich


                  5 MOLL Josef <2.5>
                  S.v. M. Anton und M. Catharina
                  * Schaufenberg ~ 19.03.1793 Ratheim, rf
                  22.09.1849 Oestrich
                  (Q.: 1849/090 Erkelenz) Erkelenz
                  K 11.02.1828 Erkelenz
                  (Q.: 1823/003 Erkelenz)
                  HERMES Aldegonda
                  T.v. H. Heinrich und FRANZEN Anna Caecilia
                  * Mennekrath ~ 29.06.1782 Erkelenz, rk


                  6 MOLL Johann Wilhelm <2.8>, Korbmacher
                  S.v. M. Anton und M. Catharina
                  * 11.04.1804 Schaufenberg
                  (Q.: 1804/12an/032 Ratheim)
                  S 26.04.1833 Kleingladbach
                  PANGELS Maria Anna
                  T.v. P. Mathias und SCHMITZ Catharina
                  */~ 23.10.1803 Brück/Kleingladbach
                  (Q.: 1803/12an/008 Kleingladbach/1803/127/06 Kleingladbach)
                  19.02.1870 Kleingladbach
                  P.: Kranenbröcher Petrus Reiner und Schöpgens Petronella


                  Gruß
                  Otwin

                  Kommentar

                  • Hemaris fuciformis
                    Erfahrener Benutzer
                    • 19.01.2009
                    • 1977

                    #10
                    Herzlichen Dank Ortwin,

                    das sind ja wieder viele Daten zum Nachtragen - entschuldige bitte meine späte Antwort, aber ich war in der Augenklinik und komme erst jetzt zum
                    Antworten.

                    1000 Dank und noch eine schönes Wochenende
                    Christine

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X