Hallo zusammen,
ich bin seit längerem an der Suche nach genaueren Informationen zu meinem Ururgroßvater Robert Elias Julius Deppe (*19.2.1873Bielefeld +16.5.1950 in Alsdorf).
robert deppe foto.pngBild_2024-05-04_235802530.pngBild_2024-05-04_235922876.png
Robert war Schlosser/Stricker und zog um 1900 von Bielefeld nach Alsdorf.
Er war Mitglied der KPD und von 1921-1930 Abgeordneter des Rheinischen Provinziallandtages (in dem zu dieser Zeit auch Konrad Adenauer war).
Weitere Bilder von Listen aus dem Landtag habe ich in seinem Profil bei MyHeritage https://www.myheritage.de/site-famil...3994524/breuer
Laut Erzählungen meines Opas, welcher zum Zeitpunkt des Geschehens bei ihm wohnte, wurde Robert von Nazis aus dem Haus geholt (wie auch andere Kommunisten an diesem Abend)und bei einer Art Fackelzug in Alsdorf auf die Straße geschleppt. Später kam er wohl in ein Konzentrationslager als politisch Verfolgter (Leider weiß ich weder wann noch in welchem KZ er war).
Meine Mutter erzählte mir, dass ihr Geschichtslehrer sagte, Robert ist wohl nach dem Krieg Stellvertretender Bürgermeister oder Bürgermeister in Alsdorf gewesen.
Das letzte Bild zeigt Roberts Beerdigung bei der wohl auch Konrad Adenauer anwesend war. Robert hat ein Ehrengrab in Alsdorf auf dem Nordfriedhof bekommen welches aber leider nicht mehr existiert.(Adenauer war anscheinend trotz politisch unterschiedlicher Lager, ein guter Bekannter)
Ich würde gerne herausfinden wo und wann er im KZ war(falls es stimmen sollte).
Dazu brauche ich eure Hilfe und Tipps, wo ich danach suchen könnte.
LG
Vincent
ich bin seit längerem an der Suche nach genaueren Informationen zu meinem Ururgroßvater Robert Elias Julius Deppe (*19.2.1873Bielefeld +16.5.1950 in Alsdorf).
robert deppe foto.pngBild_2024-05-04_235802530.pngBild_2024-05-04_235922876.png
Robert war Schlosser/Stricker und zog um 1900 von Bielefeld nach Alsdorf.
Er war Mitglied der KPD und von 1921-1930 Abgeordneter des Rheinischen Provinziallandtages (in dem zu dieser Zeit auch Konrad Adenauer war).
Weitere Bilder von Listen aus dem Landtag habe ich in seinem Profil bei MyHeritage https://www.myheritage.de/site-famil...3994524/breuer
Laut Erzählungen meines Opas, welcher zum Zeitpunkt des Geschehens bei ihm wohnte, wurde Robert von Nazis aus dem Haus geholt (wie auch andere Kommunisten an diesem Abend)und bei einer Art Fackelzug in Alsdorf auf die Straße geschleppt. Später kam er wohl in ein Konzentrationslager als politisch Verfolgter (Leider weiß ich weder wann noch in welchem KZ er war).
Meine Mutter erzählte mir, dass ihr Geschichtslehrer sagte, Robert ist wohl nach dem Krieg Stellvertretender Bürgermeister oder Bürgermeister in Alsdorf gewesen.
Das letzte Bild zeigt Roberts Beerdigung bei der wohl auch Konrad Adenauer anwesend war. Robert hat ein Ehrengrab in Alsdorf auf dem Nordfriedhof bekommen welches aber leider nicht mehr existiert.(Adenauer war anscheinend trotz politisch unterschiedlicher Lager, ein guter Bekannter)
Ich würde gerne herausfinden wo und wann er im KZ war(falls es stimmen sollte).
Dazu brauche ich eure Hilfe und Tipps, wo ich danach suchen könnte.
LG
Vincent
Kommentar