Amtsblatt der Königlich Preußischen Regierung zu Minden
Ausgabe 34 – 11. Juli 1828
Personal-Chronik der Justiz-Beamten im Oberlandes-Gerichts-Bezikre Paderborn für den Monat Juni 1828
Die Oberlandesgerichts-Feferendarien Hesse und von Mengershausen, sind zu Oberlandesgerichts-Assessoren hieselbst, und der Oberlandesgerichts-Referendarius Kisker zum Kammergerichts-Assessor zu Berlin, nach bestandener 3ter Prüfung ernannt worden.
Der Oberlandesgerichts-Calculator Rosa ist zum Oberlandesgerichts-Salarien-Cassen-Rendant zu Marienwerder, und an dessen Stelle wieder der Oberlandesgerichts-Canzellist Niemeier, zum Oberlandesgerichts-Calkulator ernannt worden.
Die Oberlandesgerichts-Ausculatoren Ehrlich und Pelizäus sind zu Oberlandesgerichts-Feferendarien befördert.
Der Ausculator bei dem Stadtgerichte zu Berlin, Heinrich von Ammon, ist an das hiesige Oberlandesgericht versetzt worden
Die Candidaten der Rechte Julius Khym aus Rheinhausen im hannoverschen, Friedrich Epping aus Lippstadt, und Carl Eugen August von Reimann aus Aachen, sind als Oberlandesgerichts-Ausculatoren zugelassen.
Der Land- und Stadtgerichts-Actuar Peters zu Halle ist mit Tode abgegangen, und an dessen Stelle wieder der Referendarius Schrader zum Actuar ernannt worden.
Der Land- und Stadtgerichts-Bote Repohl zu Nieheim ist entlassen.
Paderborn, den 1. Juli 1828
Ausgabe 34 – 11. Juli 1828
Personal-Chronik der Justiz-Beamten im Oberlandes-Gerichts-Bezikre Paderborn für den Monat Juni 1828
Die Oberlandesgerichts-Feferendarien Hesse und von Mengershausen, sind zu Oberlandesgerichts-Assessoren hieselbst, und der Oberlandesgerichts-Referendarius Kisker zum Kammergerichts-Assessor zu Berlin, nach bestandener 3ter Prüfung ernannt worden.
Der Oberlandesgerichts-Calculator Rosa ist zum Oberlandesgerichts-Salarien-Cassen-Rendant zu Marienwerder, und an dessen Stelle wieder der Oberlandesgerichts-Canzellist Niemeier, zum Oberlandesgerichts-Calkulator ernannt worden.
Die Oberlandesgerichts-Ausculatoren Ehrlich und Pelizäus sind zu Oberlandesgerichts-Feferendarien befördert.
Der Ausculator bei dem Stadtgerichte zu Berlin, Heinrich von Ammon, ist an das hiesige Oberlandesgericht versetzt worden
Die Candidaten der Rechte Julius Khym aus Rheinhausen im hannoverschen, Friedrich Epping aus Lippstadt, und Carl Eugen August von Reimann aus Aachen, sind als Oberlandesgerichts-Ausculatoren zugelassen.
Der Land- und Stadtgerichts-Actuar Peters zu Halle ist mit Tode abgegangen, und an dessen Stelle wieder der Referendarius Schrader zum Actuar ernannt worden.
Der Land- und Stadtgerichts-Bote Repohl zu Nieheim ist entlassen.
Paderborn, den 1. Juli 1828
Kommentar