Hallo liebe Forumsmitglieder,
Ich beschäftige mich noch nicht lange mit der Ahnenforschung. Ich versuche insbesondere die Herkunft meiner einen Oma und ihrer Eltern zu ermitteln. Vermutlich stammt dieser Teil der Familie aus den ehemaligen Ostgebieten. Leider weiß ich weder den Geburtsort meiner Oma noch den von meinen Urgroßeltern.

Folgende Daten habe ich:
-Geburtsdatum+Sterbedatum meiner Oma
-Sterbeort, der war aber nicht in Gelsenkirchen
-Hat mit einem Opa in Gelsenkirchen gelebt bis ca. Ende der 50er/60er Jahre, dann sind sie wegezogen
-Wahrscheinlich Heirat in Gelsenkirchen, mein Opa wurde dort geboren, ich habe aber nicht das Heiratsdatum
-Geburtsdatum meines Vaters, der in Gelsenkirchen geboren wurde
-Im Online Bereich des Stadtarchivs Gelsenkirchen habe ich schon gestöbert und bei Geburten den Eintag meines Opas gefunden. Das Geburtsjahr meiner Oma ist, da sie jünger ist, noch nicht im Stadtarchiv (wahrscheinlich ist sie nicht in Gelsenkirchen geboren)
-die Heirat war wahrscheinlich zwischen 1947-1954. Somit ist der Eintrag auch nicht im Stadtarchiv zu finden.
-Mein Urgroßvater hat zumindest schon ab ca. 1939 in Gelsenkirchen gewohnt
-Ich habe bereits bei Familysearch und den verbundenen kostenlosen Suchmaschinen gesucht, aber nichts konkretes gefunden.
Wie würdet ihr mir empfehlen, vorzugehen? Gerne auch wie ich möglichst viele Daten ermitteln kann für möglichst günstig. Ich bin natürlich bereit für behördliche Auskünfte zu bezahlen, aber vielleicht habt ihr Tipps wo man ein bisschen sparen kann (z.b. sowas wie Kopie statt beglaubigt) oder z.b. mit einem Dokument mehr Daten erhält als mit einem anderen.
Ist es sinnvoll, das Standesamt Gelsenkirchen bezüglich einer Kopie der Heiratsurkunde meiner Großeltern anzufragen?
Oder besser bezüglich Meldeauskünften? Sind Meldeauskünfte soweit zurück möglich? Wonach fragt man genau, Medikamente, -register, ...?
(Sorry, kenne hier die Unterschiede noch nicht)
Oder würdet ihr ganz anders vorgehen?
Ich suche auch die Geburtsdaten/-orte meiner Urgroßeltern, die stehen ja nicht in der Heiratsurkunde.
Bin für jeden Tipp sehr dankbar der mir bei der Suche weiter helfen könnte
Ganz lieben Dank schon mal
Ich beschäftige mich noch nicht lange mit der Ahnenforschung. Ich versuche insbesondere die Herkunft meiner einen Oma und ihrer Eltern zu ermitteln. Vermutlich stammt dieser Teil der Familie aus den ehemaligen Ostgebieten. Leider weiß ich weder den Geburtsort meiner Oma noch den von meinen Urgroßeltern.


Folgende Daten habe ich:
-Geburtsdatum+Sterbedatum meiner Oma
-Sterbeort, der war aber nicht in Gelsenkirchen
-Hat mit einem Opa in Gelsenkirchen gelebt bis ca. Ende der 50er/60er Jahre, dann sind sie wegezogen
-Wahrscheinlich Heirat in Gelsenkirchen, mein Opa wurde dort geboren, ich habe aber nicht das Heiratsdatum
-Geburtsdatum meines Vaters, der in Gelsenkirchen geboren wurde
-Im Online Bereich des Stadtarchivs Gelsenkirchen habe ich schon gestöbert und bei Geburten den Eintag meines Opas gefunden. Das Geburtsjahr meiner Oma ist, da sie jünger ist, noch nicht im Stadtarchiv (wahrscheinlich ist sie nicht in Gelsenkirchen geboren)
-die Heirat war wahrscheinlich zwischen 1947-1954. Somit ist der Eintrag auch nicht im Stadtarchiv zu finden.
-Mein Urgroßvater hat zumindest schon ab ca. 1939 in Gelsenkirchen gewohnt
-Ich habe bereits bei Familysearch und den verbundenen kostenlosen Suchmaschinen gesucht, aber nichts konkretes gefunden.
Wie würdet ihr mir empfehlen, vorzugehen? Gerne auch wie ich möglichst viele Daten ermitteln kann für möglichst günstig. Ich bin natürlich bereit für behördliche Auskünfte zu bezahlen, aber vielleicht habt ihr Tipps wo man ein bisschen sparen kann (z.b. sowas wie Kopie statt beglaubigt) oder z.b. mit einem Dokument mehr Daten erhält als mit einem anderen.
Ist es sinnvoll, das Standesamt Gelsenkirchen bezüglich einer Kopie der Heiratsurkunde meiner Großeltern anzufragen?
Oder besser bezüglich Meldeauskünften? Sind Meldeauskünfte soweit zurück möglich? Wonach fragt man genau, Medikamente, -register, ...?
(Sorry, kenne hier die Unterschiede noch nicht)
Oder würdet ihr ganz anders vorgehen?
Ich suche auch die Geburtsdaten/-orte meiner Urgroßeltern, die stehen ja nicht in der Heiratsurkunde.
Bin für jeden Tipp sehr dankbar der mir bei der Suche weiter helfen könnte

Ganz lieben Dank schon mal
Kommentar