Wer kennt eine Publikation "Westfalenland"?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lorry Bee
    Erfahrener Benutzer
    • 16.10.2021
    • 107

    Wer kennt eine Publikation "Westfalenland"?

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1708, 1935 und ca. 1955.
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Westfalen
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):

    Hallo zusammen,
    ich habe in den Büchern "Westfälische Bibliographie zur Geschichte, Landeskunde und Volkskunde" an vielen Stellen als Quellenangabe "Westfalenland" gefunden, aber keinen Hinweis darauf, was das ist. Eine Zeitung wohl eher nicht, da als Seitenzahl z. B. 135 angegeben wird, eine Tages- oder Wochenzeitung hat ja nicht so viele Seiten. Die Buchreihe, in der ich den Hinweis auf "Westfalenland" gefunden habe, ist aus der Mitte der 1950-er Jahre. Die Ausgabe von "Westfalenland", die im Register genannt wird, ist wohl von 1935. Der darin - hoffentlich - beschriebene Vorfall selbst ist von 1708. Ich hoffe, dass war jetzt nicht zu verwickelt erklärt.

    Tante Google kennt nur die Zeitung eines Fleischwarenherstellers in Westfalen mit diesem Namen. zeit.punkt bietet mir Zeitungen an, es könnte ja tatsächlich auch eine Namensänderung gegeben haben, aber im fraglichen Jahr 1935, aus dem diese spezifische Ausgabe "Westfalenland" sein soll, habe ich nichts passendes gefunden. Und wie gesagt, eine Zeitung hat in der Regel nicht mehr als 100 Seiten.

    Hat irgendjemand eine Idee, was "Westfalenland" sein könnte?
    VG Lorry


    z. Zt. auf der Pirsch nach Goeldel/Göldel in Hessen: Nieder-Wildungen, Alt Wildungen, Affoldern, Landau.
    Und Sieper in Hagen.
  • Lorry Bee
    Erfahrener Benutzer
    • 16.10.2021
    • 107

    #2
    Ich glaube, ich habe etwas gefunden, zwei Bücher, die das Wort im Titel haben. Ob und welches von beiden das richtige ist, kann ich im Internet nicht erkennen, aber, falls noch jemand interessiert sein sollte:

    1. Deutsches Ahnengut im Westfalenland, Autor Fritz Mielert, Verlag Heger

    2. Westfalenland, Autor unbekannt, Verlag Ludwig Simon
    VG Lorry


    z. Zt. auf der Pirsch nach Goeldel/Göldel in Hessen: Nieder-Wildungen, Alt Wildungen, Affoldern, Landau.
    Und Sieper in Hagen.

    Kommentar

    • Grisabel
      Erfahrener Benutzer
      • 31.01.2017
      • 301

      #3
      Bei mir hat die Suche bei googel nach Westfalenland und Bücher unter anderem auf booklooker hingewiesen



      Es gab/gibt da wohl Bücher mit dem Titel
      LG Petra

      Kommentar

      • Lorry Bee
        Erfahrener Benutzer
        • 16.10.2021
        • 107

        #4
        Ja. das habe ich dann auch gefunden, als ich die Suche um weitere Angaben ergänzt hatte. Das ist eins der Bücher, die ich oben erwähnte. Welches von beiden das richtige ist, kann ich so nicht erkennen, ich werde mal ein wenig suchen, ob die beiden in irgend einer Bibliothek ausleihbar sind.
        VG Lorry


        z. Zt. auf der Pirsch nach Goeldel/Göldel in Hessen: Nieder-Wildungen, Alt Wildungen, Affoldern, Landau.
        Und Sieper in Hagen.

        Kommentar

        • MartinM
          Erfahrener Benutzer
          • 10.04.2008
          • 554

          #5
          Hallo Lorry,

          wenn ich selbst danach suchen würde, würde ich vermuten, dass es sich um
          Westfalenland. Heimatbeilage zum Westfälischen Tageblatt, Hagen, erschienen 1926-1937,
          handelt, also um eine Beilage zu einer Tageszeitung.
          Über die Möglichkeit, diese ggfs. in Bibliotheken einzusehen, informiert die sog. Zeitschriften-Datenbank https://zdb-katalog.de/. Einfach dort mit dem Begriff "Westfalenland" suchen und unter "Bestand" für die Bibliotheken nachsehen.

          Viele Grüße
          MartinM

          Kommentar

          • Ralf-I-vonderMark
            Super-Moderator
            • 02.01.2015
            • 3086

            #6
            Hallo Lorry,

            haben die von Dir durchsuchten Bücher der „Westfälische Bibliographie zur Geschichte, Landeskunde und Volkskunde" kein Quellen- oder Literaturverzeichnis, durch welches die genannte Quellenangabe „Westfalenland" konkretisiert werden kann?

            Denn ansonsten müssen wir sehr spekulativ raten.

            In Betracht kommen könnte als wahrscheinliche Variante z.B. das Buch von Albert von Hofmann „Westfalenland. Eine geschichtliche Heimatkunde“ (Stuttgart u. Berlin 1936).

            Eine weitere Möglichkeit ist das online in der digitalen Sammlung der Universitätsbibliothek Münster einsehbare Werk „grüß dich Gott, Westfalenland! : Westfalen-Jahrbuch : zugleich ein Wagenfeld-Gedenkbuch“ (Bielefeld : Wittekind, 1 (1927)-Jahrgang 3 (1929))
            vgl. https://www.google.com/url?client=in...SdMuWJrL71nyFe

            Viele Grüße
            Ralf

            Kommentar

            • Lorry Bee
              Erfahrener Benutzer
              • 16.10.2021
              • 107

              #7
              Zitat von MartinM Beitrag anzeigen
              Hallo Lorry,

              wenn ich selbst danach suchen würde, würde ich vermuten, dass es sich um
              Westfalenland. Heimatbeilage zum Westfälischen Tageblatt, Hagen, erschienen 1926-1937,
              handelt, also um eine Beilage zu einer Tageszeitung.
              Über die Möglichkeit, diese ggfs. in Bibliotheken einzusehen, informiert die sog. Zeitschriften-Datenbank https://zdb-katalog.de/. Einfach dort mit dem Begriff "Westfalenland" suchen und unter "Bestand" für die Bibliotheken nachsehen.

              Viele Grüße
              MartinM

              Hallo Martin,
              nach viel Sucherei bin ich auch irgendwann darüber gestolpert, dass es auch diese Beilage des Westfälischen Tageblatts gab. Ich vermute fast, dass diese Beilage die Quelle sein könnte, die gemeint ist. Ich hatte auch schon in dem von dir angegebenen Katalog gesucht, es gibt wohl Exemplare der Zeitung selbst aus verschiedenen Jahrgängen, aber der Jahrgang 1935 scheint komplett zu fehlen.
              VG Lorry


              z. Zt. auf der Pirsch nach Goeldel/Göldel in Hessen: Nieder-Wildungen, Alt Wildungen, Affoldern, Landau.
              Und Sieper in Hagen.

              Kommentar

              • Lorry Bee
                Erfahrener Benutzer
                • 16.10.2021
                • 107

                #8
                Zitat von Ralf-I-vonderMark Beitrag anzeigen
                Hallo Lorry,

                haben die von Dir durchsuchten Bücher der „Westfälische Bibliographie zur Geschichte, Landeskunde und Volkskunde" kein Quellen- oder Literaturverzeichnis, durch welches die genannte Quellenangabe „Westfalenland" konkretisiert werden kann?

                Denn ansonsten müssen wir sehr spekulativ raten.

                In Betracht kommen könnte als wahrscheinliche Variante z.B. das Buch von Albert von Hofmann „Westfalenland. Eine geschichtliche Heimatkunde“ (Stuttgart u. Berlin 1936).

                Eine weitere Möglichkeit ist das online in der digitalen Sammlung der Universitätsbibliothek Münster einsehbare Werk „grüß dich Gott, Westfalenland! : Westfalen-Jahrbuch : zugleich ein Wagenfeld-Gedenkbuch“ (Bielefeld : Wittekind, 1 (1927)-Jahrgang 3 (1929))
                vgl. https://www.google.com/url?client=in...SdMuWJrL71nyFe

                Viele Grüße
                Ralf

                Hallo Ralf,
                um das mal genau zu erklären, ich habe in der Digitalen Sammlung der Universitäts- und Landesbibliothek Münster das mehrbändige Werk Westfälische Bibliographie zur Geschichte, Landeskunde und Volkskunde gefunden. In Band 2 gibt es den Hinweis auf einen Artikel oder einen Bericht o. ä.: L 19672 A. R.: Eines Schulmeisters Klage Anno 1708. (Büren zu Volmarstein gegen Wwe Göldel). (Westfalenland 1935 S. 156 bis 157).

                Also geht es wohl um eine Westfalenland-Ausgabe von 1935. Die Seitenzahlen lassen ein Buch vermuten, keine Zeitschrift oder sowas. Das ist wortwörtlich alles, was das Buch "Westfälische Bibliographie..." hergibt. Auch in keinem der andere Bände steht etwas dazu. In der zweiten Spalte ziemlich weit unten: https://sammlungen.ulb.uni-muenster....geview/1351115
                VG Lorry


                z. Zt. auf der Pirsch nach Goeldel/Göldel in Hessen: Nieder-Wildungen, Alt Wildungen, Affoldern, Landau.
                Und Sieper in Hagen.

                Kommentar

                • Gastonian
                  Moderator
                  • 20.09.2021
                  • 5462

                  #9
                  Hallo Lorry:


                  Hier unter A165 scheint es eine Auflösung von "Westfalenland" zu geben: https://sammlungen.ulb.uni-muenster....geview/1349748


                  VG


                  --Carl-Henry
                  Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

                  Kommentar

                  • Andre_J
                    Erfahrener Benutzer
                    • 20.06.2019
                    • 2124

                    #10
                    Dann sollte es wohl dieses Werk sein:



                    Gibts auch online:


                    Passt aber inhaltlich und jahrgangsmäßig leider nicht.
                    Zuletzt geändert von Andre_J; 11.04.2023, 19:14.
                    Gruß,
                    Andre

                    Kommentar

                    • Lorry Bee
                      Erfahrener Benutzer
                      • 16.10.2021
                      • 107

                      #11
                      Ich such erstmal nach anderen Dingen weiter, behalte das aber im Auge. Gerade für diesen Familienzweig entdecke ich immer mal wieder etwas neues, gerade habe ich eine kleine Entdeckungs-Serie. Schade, dass es bei anderen Zweigen nicht so läuft.
                      VG Lorry


                      z. Zt. auf der Pirsch nach Goeldel/Göldel in Hessen: Nieder-Wildungen, Alt Wildungen, Affoldern, Landau.
                      Und Sieper in Hagen.

                      Kommentar

                      • MartinM
                        Erfahrener Benutzer
                        • 10.04.2008
                        • 554

                        #12
                        Hallo Lorry,

                        den Jahrgang 1935 sollte es laut ZDB in folgenden Bibliotheken geben:
                        Berlin SBB; Düsseldorf ULB; Leipzig DNB; Münster ULB; Münster Zeitungs- und Pressearchiv
                        Vielleicht ist ja etwas in Deiner Nähe. Dann ruf doch mal dort an oder schreibe eine mail. Wenn Du von einer anderen Bibliothek aus eine Möglichkeit zur Fernleihe hast, sollte man auch eine Kopie des Aufsatzes bestellen können.

                        Viele Grüße
                        MartinM

                        Kommentar

                        • Lorry Bee
                          Erfahrener Benutzer
                          • 16.10.2021
                          • 107

                          #13
                          Leider ist da nichts in meiner Nähe, aber Fernleihe hatte ich auch schon grundsätzlich überlegt, wenn ich denn das richtige finde. Das habe ich schon mal gemacht mit einem Buch über Wetter. Also den Ort Wetter an der Ruhr. In meiner Bücherei haben sie sich erst gewundert, warum ich nun partout ein Buch über's Wetter per Fernleihe aus einem anderen Bundesland bestellen möchte. Der Ort googelt sich auch nicht ganz so geschmeidig wie andere Dinge.

                          Danke für deine Mühe!
                          VG Lorry


                          z. Zt. auf der Pirsch nach Goeldel/Göldel in Hessen: Nieder-Wildungen, Alt Wildungen, Affoldern, Landau.
                          Und Sieper in Hagen.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X