Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1708, 1935 und ca. 1955.
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Westfalen
Konfession der gesuchten Person(en):
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Westfalen
Konfession der gesuchten Person(en):
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
Hallo zusammen,
ich habe in den Büchern "Westfälische Bibliographie zur Geschichte, Landeskunde und Volkskunde" an vielen Stellen als Quellenangabe "Westfalenland" gefunden, aber keinen Hinweis darauf, was das ist. Eine Zeitung wohl eher nicht, da als Seitenzahl z. B. 135 angegeben wird, eine Tages- oder Wochenzeitung hat ja nicht so viele Seiten. Die Buchreihe, in der ich den Hinweis auf "Westfalenland" gefunden habe, ist aus der Mitte der 1950-er Jahre. Die Ausgabe von "Westfalenland", die im Register genannt wird, ist wohl von 1935. Der darin - hoffentlich - beschriebene Vorfall selbst ist von 1708. Ich hoffe, dass war jetzt nicht zu verwickelt erklärt.
Tante Google kennt nur die Zeitung eines Fleischwarenherstellers in Westfalen mit diesem Namen. zeit.punkt bietet mir Zeitungen an, es könnte ja tatsächlich auch eine Namensänderung gegeben haben, aber im fraglichen Jahr 1935, aus dem diese spezifische Ausgabe "Westfalenland" sein soll, habe ich nichts passendes gefunden. Und wie gesagt, eine Zeitung hat in der Regel nicht mehr als 100 Seiten.
Hat irgendjemand eine Idee, was "Westfalenland" sein könnte?
Kommentar