Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1880-1893
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Köln, Brühl
Konfession der gesuchten Person(en): katholisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Historisches Archiv Köln, Adressbücher, Ancestry, Familiy-Search,
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
Landesarchiv NRWGenaue Orts-/Gebietseingrenzung: Köln, Brühl
Konfession der gesuchten Person(en): katholisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Historisches Archiv Köln, Adressbücher, Ancestry, Familiy-Search,
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
Hallo zusammen,
ich suche die Geschwister vom Großvater meines Mannes, sowie die Heiratsurkunde der Urgroßeltern.
Großvater:
Gerhard Schmitz * 16.3.1894 Brühl + 14.2.1970 Köln-Mülheim
oo 30.10.1920 in Köln III (Schnurgasse 5/Cäcilienkloster 5)
Agnes Helene geb. Schumacher * 12.5.1899 Köln + 21.6.1982 Köln
Gerhard hatte folgende Geschwister:
Friedrich * 16.3.1894 Brühl + 17.4.1895 Brühl
Emil oo Eleonore + 1973/1975 als Witwe in Berg.-Gladbach
Emil besaß ab ca. 1928 eine Glaserei in der Schnurgasse 5 und auch dieses Haus. Später (1950?) war die Glaserei in der Seidenstr. 1/3.
Das Haus Schnurgasse war nicht mehr in seinem Besitz, dafür aber die Seidenstr. 1/3 und die Wallstraße 141. Auch in Wipperführt besaß das Ehepaar einige? Häuser (mündl. von der Familie überliefert).
Das Erbe wurde 1975, nachdem eine lange Suche der Erben auch im Ausland beendet war, ausgezahlt.
Anna (keine Daten bekannt)
Johann * 14.1.1893 oo Veronika (mündlich v. Familie)
Beide hatten einen Sohn Georg (persönlich bekannt), der in Leverkusen wohnte und seit ca. 5 Jahren verstorben ist.
Urgroßeltern u. Eltern der Geschwister
Dreher Johann Schmitz * 29.1.1854 Köln + 24.2.1947 Köln
oo 25.9.1880 Köln ?
Gertrud geb. Forst (keine Daten bekannt)
Das Heirats- und Geburtsdatum von Johann geht aus seiner Sterbeurkunde hervor. Ebenso die Namen seiner Eltern (Heinrich Schmitz und Katharina geb. Koch).
Allerdings konnte die Mitarbeiterin des Landesarchivs NRW weder diese Heirat noch die Geschwister ohne nähere Angaben finden.
Das ist bei diesem Namen in und um Köln nicht verwunderlich.
Auch in den Adressbüchern 1880 und 1885 ist Johann Schmitz nicht zu finden.
1920 gibt es einen Johann Schmitz in der Schnurgasse 5, aber es kann ja auch der Sohn gewesen sein.
Evtl. haben Johann und Gertrud in Brühl geheiratet und der Eintrag in der Sterbeurkunde ist falsch? (Weil alle "Schmitz" in Köln gelebt haben und man es nicht besser wusste?)
Der Tod wurde durch die Rhieler Heimstätten, heute wohl Seniorenheim, angezeigt.
Es wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte oder einen neuen Ansatz hätte, wo ich noch suchen kann.
Gruß Alwine
Kommentar