Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1880-1892
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Oberhausen, Ruhrort
Konfession der gesuchten Person(en): katholisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Zivilstandsregister
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Oberhausen, Ruhrort
Konfession der gesuchten Person(en): katholisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Zivilstandsregister
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
Hallo,
ich benötige Hilfe bei der Suche nach der Sterbeurkunde von Johann Müller. Da es natürlich kein seltener Name ist, hier alle Infos die ich bisher habe.
Johann Müller wurde am 1 Feb 1820 in Boppard als Sohn von dem Sattler Wilhelm Joseph Müller und Maria Anna Sophia Dennert geboren.
Am 7 Okt 1845 heiratet er seine erste Ehefrau Dorothea Bahles in Arenberg-Immendorf. Zu dem Zeitpunkt ist er Bäcker. Zwischen 1846-1856 bekamen sie 6 Kinder, wovon nur eins Erwachsen wurde. Etwa 1 Monat nach der Geburt des Kindes im Jahr 1856 starb die Ehefrau Dorothea Bahles am 31 Jul 1856.
Kurz danach heiratet er seine zweite Ehefrau Gertrudis Durweiler am 15 Okt 1856 in Boppard. Zwischen 1857-1864 haben sie 5 Kinder in Boppard bekommen - danach wohl in Oberhausen. Am 19 Aug 1877 findet man im Oberhausener Zivilstandsregister Nr. 239/1877 den Tod einer Tochter mit dem Namen Catharina Müller. Dort kann man entnehmen, dass Johann Müller in Oberhausen Section III Nr. 138 4/7 wohnte. Gertrudis Durweiler starb wohl kurz nach der Geburt von Catharina Müller am 15 Mär 1876 (Zivilstandsregister Nr. 79/1876).
Am 29 Dez 1877 heiratet Johann Müller die Schwester von Gertrudis Durweiler: Catharina Durweiler (Heiratsregister Nr. 108/1877). Aus der Heirat geht hervor, dass er in Section III Nr. 138 1/7 wohnte. Kinder aus der Ehe konnte ich bisher keine feststellen.
Am 22 Nov 1880 gibt es in der Rhein- und Ruhrzeitung (24/09/1880) 224 eine Bekanntmachung in der Zeitung, dass seine Häuser zwangsversteigert werden.
1892 geht es um eine Handelsgesellschaft (Ausgabe 102, Ausgabe 209) in der geschrieben steht "[...] 2. die Wittwe Johann Müller, Catharina, geb. Durweiler, zu Oberhausen. [...]". Somit sollte er wohl zwischen 1880-1892 gestorben sein. Aber wo?
Ich habe die Zivilstandsregister von Oberhausen händisch von 1877-1892 durchgeguckt aber nichts gefunden. In der Todesurkunde von dem einzig überlebenden Sohn der ersten Ehe steht, dass er in Ruhrort gestorben ist. Dort aber zwischen 1874-1892 auch nichts gefunden.
Hier gibt es Zivilstandsregister zu Oberhausen.
Hat jemand Ideen für die Suche? Hat jemand Zugang zu Oberhausener Adressbüchern? Andere Anregungen oder Fragen?
Bin für jede Hilfe Dankbar.
Gruß,
gamakichi
Kommentar