Suche: Melges - Mellies - Nedderhof - Meljes. Standort: Leopoldshohe, Bielefeld, Lippe, Deutschland

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Xylander
    Erfahrener Benutzer
    • 30.10.2009
    • 6799

    Hallo Andre_J,
    ich bin fertig, das Archion-Abo ist abgelaufen und mein Download-Ordner ist geleert. Also sollte ich alle Funde eingestellt haben. Oder vermisst Du etwas, was ich versprochen hatte, aber nicht geliefert? Nicht gefunden habe ich die Taufe von Anne Amalie Sophie Kortekamps am 2.12.1781. in Oerlinghausen. Verblüfft bin ich, wie zuverlässig Deine Angaben aus den Sekundär-Quellen sind. Ich habe praktisch keinen Fehler entdeckt (hoffentlich habe ich selber keine gemacht).

    Die Kirchenbücher sind aber natürlich detailreicher. Häufig gibt es nachträgliche Angaben zu anderen Ereignissen aus dem Leben der betreffenden Person. Die Geburtsnamen und die Ehenamen aus erster und eventuell zweiter Ehe werden plausibel erläutert, wahrscheinlich besser als zum Beispiel in FamilySearch. Eine Frage zu 19. Maria Ilsabey. Maria wurde etwa 1750 geboren. Sie starb am nach 1781 in Deiner Ahnentafel.
    Eine Kleinigkeit: Kann es sein, dass in Deiner Quelle der weibliche Vorname Ilsabey irrtümlich als Nachname angesehen wurde? Allerdings haben wir ja auch den Nachnamen Sybillen.

    Viele Grüße
    Peter






    Zuletzt geändert von Xylander; 03.12.2020, 19:56.

    Kommentar

    • Andre_J
      Erfahrener Benutzer
      • 20.06.2019
      • 2124

      Hallo Peter,
      danke für die Mühe. Ich bin noch nicht dazu gekommen, alles durchzusehen.
      Inzwischen habe ich über 500 Personen in meiner Datenbank, davon über 140 Mellies. Die Datenbank darf zur weiteren Verwendung heruntergeladen werden. Wenn man sie in die kostenfreie Version der Software Ahnenblatt lädt, hat man auch gleich einen Suchindex für myHeritage. Die haben ja ebenfalls die FamilySearch Stammbäume im Angebot. In der Datenbank sind auch etliche Quellen aus FamilySearch verlinkt, die dort über die Suche in Aufzeichnungen nicht mehr gefunden werden können (Ancestry sei Dank). Über den Umweg der FS-Stammbäume kommt man aber nach wie vor da dran.

      Mit dem Simon Jobstmann kann ich leider auch nichts anfangen, und Maria Ilsabey wurde vermutlich ohne Nachname eingetragen. Eventuell hat sie den selben wie ihr eingeheirateter Mann.

      Damit auch andere Ahnenforscher was von der Arbeit haben, habe ich im GenWiki die Seiten für Billinghausen, Hörste und Stapelage überarbeitet. Oerlinghausen und Leopoldshöhe folgen noch.

      Gruß und Dank,
      Andre_J
      Gruß,
      Andre

      Kommentar

      • Xylander
        Erfahrener Benutzer
        • 30.10.2009
        • 6799

        Hallo Andre_J,
        ja super! Das ist wirklich eine runde Sache, so haben viele etwas von Deiner Riesenarbeit. Macht richtig Spaß, Deine Artikel in GenWiki zu lesen, und Bodo Stratmann hat einen Nachfolger. Gerade wollte ich Dich fragen, ob Greste und Leopoldshöhe mit Drexhagen noch an die Reihe kommen, und sehe, Du bist schon zugange. Und die Datenbank in GedBas wächst rasant. Sehr lobenswert die Lebensläufe und die Quellenangaben.

        Dann können wir uns hier ja der restlichen Detektivarbeit rund um das Auswanderer-Paar und seine Vorgeschichte widmen. Das Vormundschaftsprotokoll ist nur ansatzweise ausgewertet, und weitere Eheprotokolle gibts auch noch. Was mir noch ein bisschen auf der Seele liegt: die Krügerin Mellies hat nur wegen Versäumnis eines Ladungstermins verloren. In der Sache könnte sie Recht haben. Sie hat den Schuldschein vorgelegt, aber die Gegenseite erklärte die Unterschrift ihres Schwagers Simon FW Nedderhoff für gefälscht. Na und da der schon verschwunden war, und sein Bruder, erster Ehemann der Krügerin Mellies, nicht mehr lebte, haben die beiden Frauen den Streit geführt. Dabei war Hanne Nedderhof in friedlicheren Zeiten Taufpatin bei einem der Mellies-Kinder. Den Fall werden wir heute nicht mehr lösen und können ihn wohl beiseite legen. Oder nur soviel daraus entnehmen, dass FG Melges bei seiner ersten Auswanderung mit einiger Sicherheit nicht mit oder zu den Nedderhof nach St. Louis ging.

        Viele Grüße
        Peter
        Zuletzt geändert von Xylander; 04.12.2020, 01:18.

        Kommentar

        • Andre_J
          Erfahrener Benutzer
          • 20.06.2019
          • 2124

          Hallo Peter,

          wahrscheinlich ist der Nedderhof nach Amerika getürmt, weil er die Trinkschulden bei seinem Bruder nicht mehr zahlen konnte.

          Nein, im Ernst: Die Witwe Mellies wollte ihren Besitzstand unter ihren Kindern gerecht verteilen, und musste dafür erstmal bei Nedderhof und Milse/Gellhaus/Drexhage die ausstehenden Forderungen eintreiben. Nach ihrem Tod kam dann FG Melges aus Amerika, um die letzten Angelegenheiten zu regeln, und ist dabei seiner Zukünftigen über den Weg gelaufen. Als reicher Ami hat er bei ihr solchen Eindruck gemacht, daß sie gleich mitgekommen ist.

          Gruß,
          Andre_J
          Gruß,
          Andre

          Kommentar

          • Xylander
            Erfahrener Benutzer
            • 30.10.2009
            • 6799

            Hallo Andrej_J,
            das habe ich mich auch gefragt, wie hat FG Melges die Florentine Caroline Charlotte "Lena" Milse kennengelernt? Gab es schon vorher eine transatlantische Ehevermittlung? Und wie haben sie es geschafft, dass "Lina Mellges" als amerikanische Staatsbürgerin auf der Passagierliste steht? Übrigens betrug sein Anteil am Nachlass 1858 780 Taler, 6... und 10 Pfennig. Wünschen würde ich mir, dass wir das Testament der Witwe Mellies hätten. Und ihren Kaufvertrag mit Obermeier von 1851. Na ja.

            Viele Grüße
            Peter
            Zuletzt geändert von Xylander; 04.12.2020, 15:19.

            Kommentar

            • melges
              Benutzer
              • 11.10.2020
              • 38

              [QUOTE=Andre_J;1317087]Hallo Peter,
              danke für die Mühe. Ich bin noch nicht dazu gekommen, alles durchzusehen.
              Inzwischen habe ich über 500 Personen in
              -------------------------------------------

              Bom dia Andre_J
              A sua dedicação em ajudar é admirável. Excelente. Obrigado
              Walmir

              Kommentar

              • Xylander
                Erfahrener Benutzer
                • 30.10.2009
                • 6799

                Meier zu Milse oo Drexhage geborene Gellhaus Eheprotokoll 1829

                Zitat von ahne48 Beitrag anzeigen
                Aus der Ehe Drexhage mit Gellhaus gingen zwei Kinder hervor, der älteste Sohn Karl Friedrich Adolf (*1824) war Anerbe. Als die Ww. 1829 Gottlieb M.z.Milse heiratete, wurde diesem die Verwaltung des Hofes bis zum 28. Lebensjahr des Anerben übertragen. Gottlieb hatte dann mit seinen beiden Frauen noch dreizehn Kinder und wohl keine Lust den Hof 1852 an den Anerben abzutreten. Dadurch kam es dann auch wieder zu Prozessen. Gottlieb musste aber den Hof Greste Nr. 20 übergeben und zog nach Hovedissen Nr. 70
                Mit besten Grüßen
                ahne48
                Hallo zusammen,

                hier das Eheprotokoll von 1829. Zur Vormundschaftsregelung für die Kinder aus der ersten Ehe der Florentine Wilhelmine Drexhage, geborene Gellhaus, wird auf ein separates Verfahren verwiesen. Das ist leider nicht online oder ich finde es nicht. Die Prozess-Reihe beginnt laut LA NRW OWL 1854, also war in dem Jahr spätestens der Umzug erfolgt. Frage: nahm Johann Heinrich Gottlieb (Meier zu) Milse seine Tochter Florentine Caroline Charlotte Milse mit?

                Olá a todos,

                aqui o protocolo de casamento de 1829. relativo à guarda dos filhos do primeiro casamento de Florentine Wilhelmine Drexhage, née Gellhaus, é feita referência a um procedimento separado. Infelizmente, isto não está online ou não consigo encontrá-lo. De acordo com a LA NRW OWL, a série de procedimentos começa em 1854, de modo que foi o ano mais recente da mudança. Pergunta: Johann Heinrich Gottlieb (Meier zu) Milse levou sua filha Florentine Caroline Charlotte Milse com ele?

                Muitas saudações
                Peter

                Traduzido com a versão gratuita do tradutor - www.DeepL.com/Translator
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von Xylander; 05.12.2020, 13:50.

                Kommentar

                • Xylander
                  Erfahrener Benutzer
                  • 30.10.2009
                  • 6799

                  Nedderhof oo Meljes Eheprotokoll 1829

                  Hallo zusammen,
                  hier kommt das Eheprotokoll von Johann Friedrich Adolph Nedderhof und Friederike Wilhelmine Florentine Meljes/Melges/Mellies. Sie sind die Eltern von Friedrich Gottlieb Melges *1830.
                  Olá a todos,
                  aqui vem o protocolo de casamento de Johann Friedrich Adolph Nedderhof e Friederike Wilhelmine Florentine Meljes/Melges/Mellies. Eles são os pais de Friedrich Gottlieb Melges *1830
                  Muitas saudações
                  Peter
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • Xylander
                    Erfahrener Benutzer
                    • 30.10.2009
                    • 6799

                    Drexhage oo Döldissen Eheprotokoll 1842

                    Hallo zusammen,
                    hier das Eheprotokoll 1842 von Johann Heinrich Gottlieb Drexhage, geborener Meier zu Milse, mit Caroline Wilhelmine Döldissen. Er ist der Vater von Florentine Caroline Charlotte Milse *1839. Dies ist seine zweite Ehe.
                    Olá a todos,
                    aqui o protocolo de casamento 1842 de Johann Heinrich Gottlieb Drexhage, nascido Meier zu Milse, com Caroline Wilhelmine Döldissen. Ele é o pai de Florentine Caroline Charlotte Milse *1839. Este é seu segundo casamento.
                    Muitas saudações
                    Peter
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Xylander
                      Erfahrener Benutzer
                      • 30.10.2009
                      • 6799

                      Kinder Milse Vormundschaft 1842

                      Hallo zusammen.
                      bei der zweiten Heirat des Johann Heinrich Gottlieb Drexhage, geborener Meier zu Milse, wurden die Kinder aus seiner ersten Ehe (mit Wilhelmine Friederike Cathrina Gellhaus) unter Vormundschaft gestellt. Dies ist das Protokoll. Caroline (= FCC Milse *1839) ist das jüngste Kind. Weitere Protokolle habe ich im Moment nicht.

                      Olá a todos.
                      no segundo casamento de Johann Heinrich Gottlieb Drexhage, nascido Meier zu Milse, as crianças de seu primeiro casamento (com Wilhelmine Friederike Cathrina Gellhaus) foram colocados sob tutela. Este é o protocolo. Caroline (= FCC Milse *1839) é a criança mais jovem. Neste momento, não tenho outros protocolos.
                      Muitas saudações
                      Peter
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von Xylander; 06.12.2020, 12:27.

                      Kommentar

                      • ahne48
                        Erfahrener Benutzer
                        • 03.01.2017
                        • 128

                        Vormundschaft

                        Hallo Peter,


                        siehe L 108 A Nr. 318 Seite 118 -122 (Digi 68-70)


                        Schönen 2.Advent


                        Ahne48

                        Kommentar

                        • Xylander
                          Erfahrener Benutzer
                          • 30.10.2009
                          • 6799

                          Oh, ahne48, herzlichen Dank! Das hatte ich nicht gefunden. So richtig was für die stillen Stunden. Hier schonmal der Link für die Mitforscher.


                          Gerade suchte ich nach einem Protokoll über das Ende der Vormundschaft für Florentine Caroline Charlotte Milse *1839 in Greste 20. Aber bisher erfolglos.
                          Dir ebenfalls schönen 2. Advent und beste Grüße
                          Peter
                          Zuletzt geändert von Xylander; 06.12.2020, 14:56.

                          Kommentar

                          • Andre_J
                            Erfahrener Benutzer
                            • 20.06.2019
                            • 2124

                            Hallo zusammen,

                            ich hätte da auch noch einen Suchauftrag, zu der Heirat am 5.7.1822 in Stapelage (Amt Lage) Johann Berend Nedderhof oo Amalia Sophia Rieks.

                            Ich bin bisher davon ausgegangen, dass JB Nedderhof identisch ist mit Berend Henrich Berkenkamp, der mit Anne Amalie Sophie Kortekamps 8 Kinder unter dem Namen Niederhof/Nedderhof zwischen 1801 und 1820 hatte. Nach obiger Ehe wären nochmal 8 dazu gekommen zwischen 1823 und 1840. Natürlich werden einige Kinder früh verstorben sein.

                            Nur wurde das Anwesen Nedderhof ja 1846 wegen Auswanderung von SFW Nedderhof an Simon Gellhaus verkauft, und wo blieb dann die Familie von 1822? Ein Sohn daraus heiratete 1867 eine Tochter von Simon Gellhaus, die inzwischen Nedderhof hieß.

                            Vielleicht geben die Eheprotokolle dazu Auskunft.

                            Gruß,
                            Andre_J
                            Gruß,
                            Andre

                            Kommentar

                            • Xylander
                              Erfahrener Benutzer
                              • 30.10.2009
                              • 6799

                              Hallo Andre_J,
                              ich werd suchen. Wenn ich jetzt auf die Schnelle nichts finde, dann morgen.
                              Viele Grüße
                              Peter

                              Kommentar

                              • Xylander
                                Erfahrener Benutzer
                                • 30.10.2009
                                • 6799

                                Hallo Andre_J, hallo zusammen,
                                hier schon mal der Link. Das ist eine Fundgrube. Mitsamt Nachtrag zur Nedderhofschen Auswanderung.

                                Der Johann Berend Nedderhof wird als Witwer und Straßenkötter in Billinghausen 19 bezeichnet, nicht als Kolon. Ist er "arme Verwandtschaft"?
                                Viele Grüße
                                Peter
                                Zuletzt geändert von Xylander; 06.12.2020, 18:44.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X