Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1807 und danach
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Düsseldorf
fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: ja / nein
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): igi, google
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Düsseldorf
fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: ja / nein
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): igi, google
Hallo zusammen,
jetzt ist es passiert

Auf der Sterbeurkunde von Johann Woltz, gestorben 12.10.1807 in Eschweiler, steht, dass er ca. 1740 (errechnet) in Jülich geboren wurde. Seine Eltern sind Georg Woltz und Elisabeth Schüller "demeurans à Düsseldorf, en leurs vivants". Verstehe ich das richtig, dass die beiden 1807 noch leben? Wenn ja, wie komme ich an ihre Sterbeurkunden, gab es in Düsseldorf Zivilstandsregister? Oder gibt es Verkartungen?
Ein Problem ist die Konfession. Eigentlich ist die Familie katholisch, aber in Jülich ist in den katholischen Büchern weder die Heirat von Johann Woltz und seiner Frau Anna Marie Gertrude Dorst noch die Taufe von Kindern zu finden. Entweder ist Johann Woltz evangelisch oder beim Militär (könnte ja auch zu Düsseldorf passen).
Würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Gruß
merle
Kommentar