westfaelische-geschichte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hhermann
    Erfahrener Benutzer
    • 12.06.2008
    • 448

    westfaelische-geschichte

    Hallo zusammen,

    habe hier einen tollen Link gefunden.





    hhermann
    Ich suche alles zu den F.N. GRAUEL , Gelbach aus dem Raum ELSOFF/WITTGENSTEIN-BERLEBURG und DORTMUND.
    In West und Ostpreußen Raum MOHRUNGEN Groß-Simnau und Liebemühl suche ich alles zu folgenden F.N.
    Mei(y)ritz, Breyer, Klowaski, Dziembowski, Wilemski,Wilinski,Wilenski, Erdmann und Gand(t).
  • Friedrich
    Moderator
    • 02.12.2007
    • 11338

    #2
    Moin HHermann,

    da freut sich der Liebhaber historischer Karten!

    Friedrich

    PS: Auf der Karte sind die erst 1975 aus Wittgenstein herausgenommenen Dörfer Neuastenberg, Langewiese und Hoheleye (hier Hoheberg genannt und Hollei als nur als Flurbezeichnung) mit drauf, obwohl Wittgenstein nicht zur Karte gehört. Mollseifen ist wohl eingezeichnet, aber nicht benannt. So genau wußte der Zeichner wohl nicht Bescheid (oder er konnte in die Zukunft sehen)
    "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
    (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

    Kommentar

    Lädt...
    X