Kreisleiter Hammacher 1944 in Essen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hammi48
    Neuer Benutzer
    • 01.11.2009
    • 3

    Kreisleiter Hammacher 1944 in Essen

    [/fragebogen]
    Stadt Essen 1944 Kreisleiter Hammacher

    In dem Buch "Holsterhausen – Menschen und ihre Geschichten" von Norbert Küpper (2011) heißt es zu einer Trauerfeier für Bombenopfer am 1. /2. November 1944: "Oberbürgermeister Diergardt und Kreisleiter Hammacher forderten weiteren „Kampf um das Leben des Volkes!"
    Wer hat genauere Informationen zu diesem Kreisleiter?
    Oder wer findet etwas dazu in dem Buch "Die Kreisleiter der NSDAP in den Gauen Köln-Aachen, Düsseldorf und Essen" von Peter Klefisch (2000)?
  • Cemijo
    Erfahrener Benutzer
    • 02.05.2010
    • 209

    #2
    Hallo Hammi48.

    folgendes findet man in: Essener Köpfe von Erwin Dickhoff.

    Hamacher (Anm.: mit einem "m"), Fritz (Friedrich), *18. Juni1902 Duisburg, +9. Juni 1975 Dortmund-Hombruch: Gaupersonalamtsleiter, stellvertretender Kreisleiter.
    Kreisleiter in Geldern; im August 1934 als Nachfolger von Heinrich Unger Leiter des Personalamtes des Gaues Essen; erfolgslos vorgeschlagen auf der "Liste des Führers zur Wahl des Großdeutschen Reichstages am 10. April 1938"; während der Abwesenheit des Kreisleiters Hütgens ab 1940 mit der Führung des Kreises Essen der NSDAP beauftragt. 1945 interniert im Lager Staumühle. Nach der Entlassung ab 1948 in Dortmund berufstätig.
    (Lit.: Stockhorst: Fünftausend Köpfe. Wer war was im Dritten Reich. 1967.)

    Hoffentlich hilft es. Schönen 4. Advent,
    Stefan aus Essen

    per aspera ad astra

    Kommentar

    • hammi48
      Neuer Benutzer
      • 01.11.2009
      • 3

      #3
      Danke vielmals, das hilft weiter: Also keine Verwandtschaft!

      Kommentar

      Lädt...
      X