Vorfahren aus Oberelben/Nümbrecht, Harscheid; Jahr 1859 und davor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chris sucht Vorfahren
    Benutzer
    • 14.03.2015
    • 26

    Vorfahren aus Oberelben/Nümbrecht, Harscheid; Jahr 1859 und davor

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1859
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Oberelben bei Nümbrecht; Harscheid
    Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch (?)
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): sämtliche frei zugängliche Datenbanken
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): noch keine Ämter, Namen und Geburtsdaten habe ich von meiner Oma


    Guten Abend liebe Ahnengemeinde,

    heute bin ich auf der Suche nach den Ahnen väterlicherseits. An diesem Punkt komme ich seit Jahren nicht weiter. Meine Oma wusste auch nicht mehr dazu berichten, was ich nachfolgend aufschreibe:

    Mein Ur-Ur-Opa heißt:
    Wilhelm Saxert, geb. 01.09.1859 in Harscheid; gest. am ? in ?; Beruf:Maurer;

    Hierzu gab es bisher leider keine weiteren Daten. Nur das ein Bruder von ihm ein Hermann Saxert war.
    Ich vermute, dass mein Ur-Ur-Opa Wilhelm in Solingen, wie seine Frau, gestorben ist. Meine Oma (Jahrgang 1928) konnte sich in keinster Weise an ihn erinnern, keine Jugend- und keine Kindheitserinnerungen. Somit gehe ich von einem Sterbedatum vor 1930 aus.

    Meine Ur-Ur-Oma:
    Amalie Saxert, geb. Klein, geb. 25.12.1859 in Oberelben; gest. 15.12.1943 in Solingen;

    Vielleicht findet sich hier jemand, der mir einen Denkanstoß beziehungsweise hilfreiche Tips geben kann.

    Viele Grüße und weiterhin viel Erfolg beim Forschen,
    Christian
  • zimba123
    Erfahrener Benutzer
    • 01.02.2011
    • 742

    #2
    Hallo Christian,

    nur mit Online-Datenbanken kommst Du nicht weiter. Das hast Du ja schon gemerkt. Fordere als erstes einfache, unbeglaubigte Kopien der Sterbeeinträge in den jeweiligen Stadtarchiven an (oder fahre hin). Bei der Anfrage am besten so viele Infos angeben, wie Du hast.

    Beim Sterbeeintrag Deiner Urur-Oma (genaues Datum und Ort hast Du ja) gibt es wahrschl. einen Randvermerk zu Deinem Urur-Opa. Auch die Eheschließung sollte schon in die Standesamtszeit (ab 1875) fallen und relativ leicht gefunden werden, wenn sie in Solingen stattfand. Ansonsten fragst Du in den Archiven der Gemeinden an, wo sie geboren wurden. Und so kommst Du Stück für Stück weiter.

    Viel Erfolg!

    Simone
    Viele Grüße
    Simone

    Kommentar

    • Hemaris fuciformis
      Erfahrener Benutzer
      • 19.01.2009
      • 1971

      #3
      Hallo Christian,

      also Nümbrecht ist leider ein trauriges Pflaster, da wurden von Napoleons Mannen alte Kirchenbücher verbrannt, drum geht es nur bis ca. 1749/50 zurück und ansonsten wurden auch erst sehr spät bei den Taufen die jeweiligen Mütter dazugeschrieben.

      Nümbrecht ev.-ref. habe ich auf der WGfF CD Nr. 4 - Taufen 1750-1808, Hochzeiten 1749-1809, Begräbnisse 1749-1809

      Dort gibt es auch Saxer und Saxert, Klein, Kleine, Kleinen und Kleins - sogar Christian und Kristian Saxert - aber 1808 bist Du noch nicht, also folge mal erst Simones Ratschlägen und frag mich ggf. später.

      Beste Grüße
      Christine

      Kommentar

      Lädt...
      X