Eltern des Andreas Burchhard Scriba

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lars Severin
    Erfahrener Benutzer
    • 08.06.2008
    • 806

    Eltern des Andreas Burchhard Scriba

    Werte Kollegen,

    wer kennt die Eltern, ggf. Großeltern, des Pfarrers Andreas Burchhard Scriba (1672-1735) oo 1701 Anna Dorothea v. Strombeck * Braunschweig 1676, und würde mir diese bitte mitteilen?

    beste Grüße
    Lars
    pater semper incertus est
  • Friedrich
    Moderator

    • 02.12.2007
    • 11577

    #2
    Moin Lars,

    ich weiß zwar nicht, ob es nutzt, aber der Name Scriba war im Waldeckischen weit verbreitet. Kann es sein, daß der gute Mann aus Waldeck kam?

    Vielleicht hilft der Waldeckische Geschichtsverein weiter.

    Friedrich
    "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
    (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

    Kommentar

    • Lars Severin
      Erfahrener Benutzer
      • 08.06.2008
      • 806

      #3
      ja ... vermutlich Waldeck

      Moin Friedrich,
      insgeheim hab ich sogar auf dich gehofft bei dieser Frage, dachte nur du hättest eben die Probanden zur Hand.
      Es gibt auch einen Familienverband Scriba.
      Grüße
      Lars
      pater semper incertus est

      Kommentar

      • Friedrich
        Moderator

        • 02.12.2007
        • 11577

        #4
        Zitat von Lars Severin Beitrag anzeigen
        Moin Friedrich,
        insgeheim hab ich sogar auf dich gehofft bei dieser Frage, dachte nur du hättest eben die Probanden zur Hand.
        Es gibt auch einen Familienverband Scriba.
        Grüße
        Lars
        Moin Lars,

        leider tauchen Scribas in meiner Ahnenliste nicht auf. Aber ich behalte die Sache mal im Gedächtnis (kann sein, daß ich bald mal wieder in Arolsen forsche)

        Friedrich
        "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
        (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

        Kommentar

        • chirayu
          Benutzer
          • 01.05.2009
          • 6

          #5
          Habe die Info.
          Gruß
          PS:
          Es gibt keinen Familienverband, aber einen Familienbund Scriba.
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Lars Severin
            Erfahrener Benutzer
            • 08.06.2008
            • 806

            #6
            Große Klasse

            Herzlichen Dank Friedrich,

            würdest du bitte so nett sein, und mir die Publikation nennen?

            Grüße
            Lars
            pater semper incertus est

            Kommentar

            • Friedrich
              Moderator

              • 02.12.2007
              • 11577

              #7
              Moin Lars,

              ich muß dich enttäuschen! Die Publikation ist nicht von mir, sondern von Nutzer chirayu.

              @ chirayu: Ich bin auch am Namen der Publikation interessiert. Ist das etwas familienspezifisches oder tauchen dort noch andere Namen auf? Sciba ist nämlich Waldeck, und dort habe ich einen Forschungsschwerpunkt.

              Friedrich
              "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
              (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

              Kommentar

              • Lars Severin
                Erfahrener Benutzer
                • 08.06.2008
                • 806

                #8
                Ohje

                was für ein Panne,

                also chirayu, ich bitte um Nachsicht und danke dir natürlich ebenso erfreut wie herzlich.

                Für mich sieht das eingestellte aus wie eine der Rundschriften des Familienbundes. Dennoch oder selbst wenn, wären Jahr, korrekter Titel und Nr. sehr hilfreich.

                Grüße
                Lars
                pater semper incertus est

                Kommentar

                • chirayu
                  Benutzer
                  • 01.05.2009
                  • 6

                  #9
                  Hallo Lars, hallo Friedrich,
                  die Quelle ist da "Familienbuch Schreiber-Scriba" von 1982. Eine neue Auflage ist gerade in der Bearbeitung. Lars: Kennst Du die Familienblätter ?
                  Friedrich: Scriba ist nicht Waldeck sondern auf der ganzen Welt zu Hause (z.B. Scriba-Town im State New York, Denkmal vor der Uni in Tokyo, usw.) Der "Urvater" stammt aus Medebach bzw. Goddelsheim. (Reformation Schreiber zu Scriba).
                  Scriba ist eine der ältesten deutschen Pfarrersfamilien (~ 13 Generationen Vater-Sohn-Pfarrer)

                  Kommentar

                  • Friedrich
                    Moderator

                    • 02.12.2007
                    • 11577

                    #10
                    Moin chirayu,

                    von Medebach ist meines Wissens die Schreiber-Scribafamilie zunächst ins Waldeckische gewandert (aus konfessionellen Gründen, weil Medebach kurkölnisch und damit katholisch war). Über die weitere Verbreitung ist mir nichts bekannt.

                    Allerdings gab es Schreiber auch in Nordwaldeck, die meines Wissens mit den Scribas nichts zu tun hatten.

                    In Medebach gibt es den Namen Schreiber heute noch.

                    Friedrich (der nur etwa 15 km von Medebach entfernt wohnt)
                    "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
                    (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

                    Kommentar

                    • chirayu
                      Benutzer
                      • 01.05.2009
                      • 6

                      #11
                      Hallo Friedrich,
                      in Goddelsheim (im Waldeckschen), Medebach, Eimelrod, Korbach sitzen noch heute nicht wenige Scriba´s. Auch gibt es einige Scriba´s, die ihren Namen wieder in Schreiber zurück gewandelt haben.
                      Gruß

                      Kommentar

                      • chirayu
                        Benutzer
                        • 01.05.2009
                        • 6

                        #12
                        Hallo Friedrich,
                        habe ein link vergessen: http://www.scriba-schreiber.de/moved/index.html
                        Gruß

                        Kommentar

                        • chirayu
                          Benutzer
                          • 01.05.2009
                          • 6

                          #13
                          Hallo Friedrich,
                          habe noch ein link vergessen: http://www.scriba-schreiber.de/
                          Man wird doch älter.
                          Gruß

                          Kommentar

                          • Friedrich
                            Moderator

                            • 02.12.2007
                            • 11577

                            #14
                            Moin chirayu,

                            danke für die Links! Werde ich mir bei Gelegenheit mal anschauen.

                            So nebenbei: Bist Du Waldecker oder forschst Du dort?

                            Friedrich
                            "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
                            (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

                            Kommentar

                            • chirayu
                              Benutzer
                              • 01.05.2009
                              • 6

                              #15
                              Hallo Friedrich,
                              bin ein ganz normaler Scriba
                              Gruß

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X