in Haimar gibt es 1832 keine Taufe Haarstrick oder Harstrick
Grüße aus OWL
Anja
Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann: der eine heißt gestern, der andere heißt morgen, also ist heute der richtige Tag um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben. Dalai Lama
Hallo zusammen,
nun habe ich in Wolfenbüttel angefragt - mit dem Ergebnis, dass niemand namens Haarstrick oder Haarstrich in Hornburg im Jahr 1832 getauft wurde .
Es ist also weder das Horneburg bei Stade, noch das Horneburg bei Datteln, noch das Hornburg bei Wolfenbüttel.
Nun bin ich auf das Buch"Residenz Bückeburg: Einwohner, Hausbesitzer, Straßen und Häuser 1600 bis 1880" von Heinrich Hokamp gestoßen. Vielleicht werde ich dort fündig, da der Vater meiner Marie Charlotte Amalie Haarstrick / Haarstrich ein Heinrich August Johann Haarstrick, Steueraufseher zu Bückeburg gewesen sein soll (diese Angabe stammt von 1861).
Ich finde es schon sehr merkwürdig, dass ich weder ihren Geburtseintrag, noch ihr Sterbedatum finden kann. Es gibt nur den Hochzeitseintrag von 1861.
evtl. ist die Tochter ja nicht in Horneburg geboren. Die Gegend stimmt aber wohl. Von 1839 an gibt es diverse Einträge bei arcinsys.niedersachsen.de zu einem Steueraufseher Haarstrich, Horneburg und auch einen Hinweis auf eine Marianne Haarstrich, geb Bendel, aus 1847. Die passt ja auch zu dem Bild aus #3 , Dorothea aus #1 stimmt dann wohl nicht o. war jedenfalls nicht der Rufname.
Ferner das lt Anhang, hat ja andere Vornamen, aber...
Nun bin ich auf das Buch"Residenz Bückeburg: Einwohner, Hausbesitzer, Straßen und Häuser 1600 bis 1880" von Heinrich Hokamp gestoßen.
Hallo Büchen,
im oben erwähnten Buch taucht weder Haarstrick noch Harstrick oder ähnliches auf.
Grüße aus OWL
Anja
Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann: der eine heißt gestern, der andere heißt morgen, also ist heute der richtige Tag um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben. Dalai Lama
Hallo Anja, hallo Thomas,
vielen Dank für's Nachsehen. Vielleicht war er nur kurz in Bückeburg ...
@Thomas: Das ist eine interessante neue Spur. Den Geburtsnamen der Marianne habe ich immer als Bendd gelesen - aber das letzte "d" könnte in der Tat auch ein "el" sein.
Ich frage mich gerade, ob mein Steueraufseher überhaupt in Bückeburg war, oder ab da jemand Buxtehude gemeint hat ???
Jedenfalls lande ich dann wieder bei Stade ...
Diese Haarstrichs können einem ganz schön viele Rätsel aufgeben.
hallo Büchen,
habe kurz bei Archion geschaut,
im Kirchenkreis Burgdorf sind u.a. in Hänigsen und Rethmar
jede Menge Haarstrick`s
muss nochmal in Ruhe alles durch sehen
Hallo, als nur Mitleser verweise ich auf das Familienbuch Haimar mit Evern und Dolgen von Werner Walkling. Auf den Seiten 229-253 Namensträger Ha(a)strich.
Mfg wfn
Hallo zusammen, vielen Dank für Eure Tipps. Ich werde erst einmal der Spur von Thomas folgen: Zumindest treffen da Horneburg, Steueraufseher, Haarstrich und der Name Bendel aufeinander.
Es könnte ja sein, dass sie zwar in Horneburg geboren wurde, die Taufe aber woanders stattfand. Im Ofb Buxtehude habe ich schon nachgesehen, da stehen keine Haarstrichs drin ...
Viele Grüße
Büchen
Hallo zusammen,
ich habe gerade bei ancestry gesucht und glaube einen Bruder meiner Charlotte Amalie gefunden zu haben.
Hat jemand aus dieser Runde Zugriff und könnte für mich nachsehen?
Kommentar