Landkreis Helmstedt Ahnenforschung - Neue Gruppe bei Facebook

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erich82
    Erfahrener Benutzer
    • 08.03.2011
    • 614

    #31
    Ich habe die ältesten Kirchenbücher von Hohnsleben, Reinsdorf und Offleben falls Interesse besteht....

    Ansonsten suche ich nach dem Familiennamen BINNIUS

    Kommentar

    • consanguineus
      Erfahrener Benutzer
      • 15.05.2018
      • 6151

      #32
      Hallo Erich,

      ich habe einen Vorfahren namens Georg Melchior Sudhoff, der mutmaßlich irgendwo in der Ecke östlich von Schöningen geboren sein muß. Vielleicht in den Orten, deren Kirchenbücher Du hast. Irgendwann um 1680/90. Wärest Du so freundlich, da mal nachzuschauen?

      Vielen Dank und viele Grüße
      consanguineus
      Suche:

      Joh. Christian KROHNFUSS, Jäger, * um 1790
      Carl KRÜGER, Amtmann in Bredenfelde, * um 1700
      Georg Melchior SUDHOFF, Pächter in Calvörde, * um 1680
      Ludolph ZUR MÜHLEN, Kaufmann in Bielefeld, * um 1650
      Dorothea v. NETTELHORST a. d. H. Kapsehden, * um 1600
      Thomas SCHÜTZE, Bürgermeister in Wernigerode 1561

      Kommentar

      • Erich82
        Erfahrener Benutzer
        • 08.03.2011
        • 614

        #33
        In den 3 Orten ist nichts zu finden...den Namen Sudhoff gibt es aber generell weiter Östlich zum Beispiel in Ottleben/Ausleben...einige Kirchenbücher aus dieser Gegend habe ich auch...könnte da am Wochenende mal nachsehn

        Kommentar

        • consanguineus
          Erfahrener Benutzer
          • 15.05.2018
          • 6151

          #34
          Ich danke Dir! Käme Alversdorf ebenfalls als Herkunftsort infrage?
          Suche:

          Joh. Christian KROHNFUSS, Jäger, * um 1790
          Carl KRÜGER, Amtmann in Bredenfelde, * um 1700
          Georg Melchior SUDHOFF, Pächter in Calvörde, * um 1680
          Ludolph ZUR MÜHLEN, Kaufmann in Bielefeld, * um 1650
          Dorothea v. NETTELHORST a. d. H. Kapsehden, * um 1600
          Thomas SCHÜTZE, Bürgermeister in Wernigerode 1561

          Kommentar

          • minhs
            Erfahrener Benutzer
            • 30.08.2019
            • 287

            #35
            Fricke in Offleben

            Zitat von Erich82 Beitrag anzeigen
            Ich habe die ältesten Kirchenbücher von Hohnsleben, Reinsdorf und Offleben falls Interesse besteht....
            Hallo Erich82,

            recht herzlichen Dank für das Angebot. Unter meinen Vorfahren führt eine Spur nach Offleben. Das ist ein spannendes Thema, weil sie Teil einer über 10 Generationen per KB-Studie nachgewiesenen Blutersippe waren. Hierzu habe ich einen eigenen Thread geplant (so etwas wie „Ahnenforschung und die Krankheit der Könige“, nach Queen Victoria so benannt), aber bisher fehlt mir noch etwas „Fleisch“. Vielleicht kannst du das ja liefern? Problem ist hier, dass die Personen sich zwar in einer kleinen Region bewegten, aber zwischen dem Braunschweigischen und der Provinz Sachsen pendelten. Wolfenbüttel ist für mich leider zu weit.
            Allerdings sind meine Informationen bisher nur konstruiert. Ob die Personen wirklich alle zur Familie gehören ist unsicher. Folgende potenziellen Kandidaten des Namens FRICKE kommen in Frage:
            1. Tochter Fricke 1785-1866, Vorname unbekannt, verh. Matthias
            2. Johanne Sophie Friedericke Fricke 25.7.1786 (rechn.)-15.5.1848, verh. Bosse (<=1808)
            3. Johann Friedrich Christoph Fricke 2.4.1794 – 21.4.1794
            4. Johann Friedrich Fricke 4.10.1795 (rechn.)

            Nr. 2 hat die Veranlagung weitervererbt und Nr. 3 soll daran gestorben sein. Eltern könnten sein:
            • Simon Christian Fricke 1745-1823
            • Marie Elisabeth Schulze 1748-1825

            Aber auch das ist ungewiss, denn die Namen habe ich aus einer Aufgebotsurkunde von Nr. 4 und die Jahreszahlen aus der teilanonymisierten Studie.

            Daneben gab es in Offleben noch einen Fricke:
            • Johann Andreas Fricke * um 1778, einziger Sohn von Vater Heinrich Andreas Fricke, verh. mit einer Lehmann. Der Vater könnte allenfalls ein Bruder von Simon Christian sein.

            Ich würde mich sehr freuen, wenn du mir hier weiterhilfst. Interessieren tut mich natürlich alles. Primär Nr. 2 und ihre Eltern und Vorfahren, aber auch die anderen Frickes in Offleben. Gerne teile ich dir auch meine E-Mail-Adresse mit, damit du das nicht alles abschreiben musst. Wie weit reichen denn die KB? Gibt es ein alphabetisches Register?

            Viele Dank schon mal

            Hartwig

            Kommentar

            • Erich82
              Erfahrener Benutzer
              • 08.03.2011
              • 614

              #36
              Die Kirchenbücher Offleben gehen zurück bis 1571...bis 1772 habe ich alle drei Register, ab 1772 paar Jahre noch die Sterbeeinträge....Register gibt es auch...deine gesuchten Personen sind offenbar drin....Ehe der Eltern (zweite für den Mann) 1783....

              gerne lade ich dir alles hoch was du brauchst, schreib mir ne PN

              Kommentar

              • Erich82
                Erfahrener Benutzer
                • 08.03.2011
                • 614

                #37
                Sterbe bis 1814

                Kommentar

                • Alvensleben38
                  Benutzer
                  • 10.07.2017
                  • 24

                  #38
                  suche die Familie des Lehrers, Opfermann und Cantors Johann Friedrich Martin Weber in Offleben.
                  Ca.1790 bis 1839
                  Ilse Bell

                  Kommentar

                  • Sunshine_1234
                    Neuer Benutzer
                    • 19.08.2024
                    • 1

                    #39
                    Hallo zusammen,

                    ich würde gerne etwas mehr über meine Familie erfahren, welche aus Warberg stammt. Anneliese Friederike Sophie Stieger ist dort ab 1926 aufgewachsen. Es wäre sehr interessant mehr über ihre Eltern und entfernten Verwandten zu erfahren. Liegt vlt. jmd. von Euch etwas an Informationen vor?

                    Andernfalls könnte ich einige Informationen in dem Stadtarchive Helmstedt herausfinden, was leider für mich etwas entfernt ist.

                    Kommentar

                    • bernds
                      Benutzer
                      • 21.12.2017
                      • 7

                      #40
                      Schrader in Offleben, Reinsdorf und Hohnsleben

                      Ich suche alle mit dem FN Schrader verbundenen Kirchenbuch-Einträge. Meine Vorfahren stammen zwar weitgehend aus Hamersleben und Ottleben, aber es gibt Hinweise auf zahlreiche Verbindungen in das Braunschweigische. Gesichert ist meine direkte Linie ab ca. 1800 in Hamersleben. Offleben, Reinsdorf und Hohnsleben sind leider nicht in Archion verfügbar.


                      Kommentar

                      • bernds
                        Benutzer
                        • 21.12.2017
                        • 7

                        #41
                        Preuße und Kruse in Offleben

                        Vor der Trauung meiner Ururgroßeltern Heinrich Andreas Friedrich Preuße mit Johanne Marie Elisabeth KRUSE am 24.11.1861 in Harbke soll die Trauung ebenfalls in Offleben aufgeboten worden sein. Lieber Erich82: Können sie das bestätigen. Was könnte der Hintergrund sein, zumal die Brauteltern Heinrich Kruse und Catherine, geb. Wilke aus Harbke waren.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X