Ich werde nach "Abendroth" demnächst mal im Helmstedter Bürgerbuch gucken.
Das gibt es in der Stadtbücherei hier in Helmstedt. Aber nur A-F!
Der Rest ist im Stadtarchiv.
ich habe in meiner AL auch eine Linie Abendroth. Sie lebten in Ochtmersleben und Wanzleben, wo der älteste Vertreter 1719 anzieht. Die Spur führt dann wohl ins Anhaltische zurück, genauer nach Reppichau.
Viele Grüße,
EmWe
Gesucht werden:
Germershausen, Marina Christina, * wo? ca. 1666
Götze, Caspar, Maurer in Geithain, * wo? ca. 1663
Heinecke, Johann George, in Aschersleben, * wo? ca. 1702
Lindner, Heinrich, Carabiner in Neuhaldensleben, * wo? ca. 1768
Liesegang, Gottfried, in Magdeburg, * wo? um 1720, oo (H/T)ermissen
Schreyer, Johann Balthasar, Hammerschmied in Katzhütte, * wo? ca. 1712
Wittig, Christian, Blechmeister in Burgkhammer, * wo? ca. 1675
Da du schon bei Facebook in meine Gruppe aufgenommen wurdest, hoffe ich, dass man dir die Frage beantworten konnte.
Ansonsten gibt es auch das nette Helmstedter Stadtarchiv. Dort gibt es u. a. die Helmstedter Häuserbücher von Robert Schaper.
Hallo,
CZYSTA, Barbara Berta, rk, wurde geboren am 14.11.1888 in Esbeck, Ortsteil v. Schöningen, LK Helmstedt
Sie starb am 02.02.1964 in Essen-Ruettenscheid. Verheiratet war sie am 08.09.1908 in Essen-Katernberg mit Josef HATKA.
Ich suche die Vorfahren von Barbara Berta Czysta.
Bin dankbar für jede Hilfe und Grüße herzlich
Günter
Marco, es gab in Hildesheim eine Familie Abendroth Anfang der 1970 Jahre, er war Polizeibeamter, aber wohl schon längst verstorben. Er hatte Tochter und Sohn. Der Kontakt ist seit Jahren unterblieben. vg wfn
Hallo,
CZYSTA, Barbara Berta, rk, wurde geboren am 14.11.1888 in Esbeck, Ortsteil v. Schöningen, LK Helmstedt
Sie starb am 02.02.1964 in Essen-Ruettenscheid. Verheiratet war sie am 08.09.1908 in Essen-Katernberg mit Josef HATKA.
Ich suche die Vorfahren von Barbara Berta Czysta.
Bin dankbar für jede Hilfe und Grüße herzlich
Günter
Kommentar