Advice for research in Niedersachsen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mats
    Erfahrener Benutzer
    • 03.01.2009
    • 3419

    #16
    Hallo woukou,

    before you fill the form, try to ask for the "Melderegister" by mail.
    I think the form is for people who aktually live in Osnabrück.

    Grüße aus OWL
    Anja
    Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
    der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
    also ist heute der richtige Tag
    um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
    Dalai Lama

    Kommentar

    • Asphaltblume
      Erfahrener Benutzer
      • 04.09.2012
      • 1501

      #17
      Yes, that's right, but you need not print and send by mail, you can submit it directly. You need to fill in the form "Melderegisterauskunft", and it says that you need to fill in the form completely, with the fields marked with * being compulsory. Bad news: They need either the date or the place of birth of the person you inquire about, otherwise it is possible they can't process your inquiry. (You can still be lucky, I suppose.)
      You need to specify your bank account so they can debit the fees. One set of information from the Melderegister costs 4,80 €.

      The first part of the form concerns the person you ask about:
      surname
      first name(s)
      date of birth
      place of birth
      street address
      postal code, city

      The next part concerns you:
      surname
      first name
      street address
      postal code, city
      (company)
      e-mail address
      (telephone)

      Next is your bank account:
      owner of the account
      name of the bank
      account number
      BIC
      IBAN

      The last field is for remarks or notes.
      When you're done, you can klick on "Speichern" to save and on "Einreichen" to submit the form. ("Eingaben löschen means "delete entries" and "Daten importieren" means "import data".)
      Gruß Asphaltblume

      Kommentar

      • woukou
        Benutzer
        • 26.10.2013
        • 24

        #18
        Thank you Anja for you advice, I will try to send a mail before filling the form to know if they can search for me without birth dates...

        I put the answer of Osnabrück city hall with the full question I asked, to explain to you why I think the marriage wasn't set in Osnabrück:



        But maybe I didn't understand as well, tell me...



        Thank you Asphalblume for your instructions to fill the form, I will use them after sending the mail Anja told me about. For the fees, no problem, I have an arrangement with a French-German friend that has got an account in Deutsche Bank, I already used this system to get the birth certificate.

        Do you think I can send a mail to Osnabrück city hall in english? or if I need to phone a friend to get a translation in German? (as I did last time)

        Kommentar

        • woukou
          Benutzer
          • 26.10.2013
          • 24

          #19
          And Anja, about Sterberegister :



          I'm so bad in German I can't even understand on the page if the archives are online or if you have to go there... (that won't be easy for it's not next door for me)

          I feel so stupid, sorry!

          Kommentar

          • Mats
            Erfahrener Benutzer
            • 03.01.2009
            • 3419

            #20
            Hallo woukou,

            the archives are not online but i think you can ask for a copy by email or letter.
            Ask for the costs before and ask for a copy when you are sure that they died in Osnabrück.

            Vielleicht könnte jemand den Satz übersetzen:

            Leider muss ich Ihnen mitteilen, dass dem Geburtseintrag Ihres Großvaters kein Hinweis über eine Eheschließung beigeschrieben ist.
            Für mich heißt das: sie haben nur im obigen Geburtseintrag nach einem Hinweis über eine Eheschließung (wessen auch immer) nachgeschaut, in einem evtl. vorhandenen Namensregister haben sie nicht gesucht.

            Grüße aus OWL
            Anja
            Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
            der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
            also ist heute der richtige Tag
            um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
            Dalai Lama

            Kommentar

            • woukou
              Benutzer
              • 26.10.2013
              • 24

              #21
              Yes Anja you are right, now you say it, it's obvious... this is not the proof they weren't married there!


              So should I try a mail like this :

              My grandfather .. was born...1903 in Osnabrück. I would like to know if you could send me a copy of his parents death certificate (even if I don't know the date) or Melderegister 1903?

              Is it possible? How would it cost?

              Thank you in advance


              English or german? What do you think?

              Kommentar

              • Kastan
                Benutzer
                • 02.10.2011
                • 73

                #22
                Reissner

                Hallo die Suchrunde,

                wenn ich bei starker Vergrößerung der Geburtsurkunde richtig
                gelesen habe, war der "Vater" von Beruf Postschaffner.

                Hat jemand mit dem Arbeitgeber Reichspost Erfahrung, ob und
                wo Personalakten einsehbar sind?

                Viele Grüße von
                Kastan

                Kommentar

                • Kara
                  Erfahrener Benutzer
                  • 04.11.2011
                  • 137

                  #23
                  Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
                  Hallo,

                  wenn die Urgroßeltern 1903 in Osnabrück lebten, sollte es
                  dort auch eine alte Melderegisterkarte von ihnen geben.
                  Auf dieser Meldekarte sollte auch das Datum und der Ort der
                  Eheschließung stehen.
                  Fordere also doch bitte beim Einwohnermeldeamt eine
                  erweiterte Melderegisterauskunft an - hier sind die
                  Kontaktdaten: http://www.osnabrueck.de/16054.asp

                  Mag das bitte jemand übersetzen?
                  If your Greatgrandparents lived in Osnabrück in 1903, there should be a "Melderegisterkarte".
                  On this maybe is a notice of date and city of their marriage.
                  You can get this "Melderegisterkarte" at registration office, as linked above.

                  I guess, someone has to translate, what you should write to Osnabrück.

                  Greetings
                  Kara

                  Bitte kann jemand die Anfrage bezüglich der erweiterten Melderegisterauskunft posten? Übersetzen wäre dann kein Problem
                  Zuletzt geändert von Kara; 27.10.2013, 20:17. Grund: Post selbst gemeldet, weil Seite 2 übersehen

                  Kommentar

                  • woukou
                    Benutzer
                    • 26.10.2013
                    • 24

                    #24
                    Thank you for all your answers. Then everybody agree, I should send a mail to Osnabrück city hall, like this?

                    My grandfather .. was born...1903 in Osnabrück. I would like to know if you could send me a copy of his parents death certificate (even if I don't know the date) or Melderegisterkarte 1903?

                    Is it possible? How would it cost?
                    Thank you in advance


                    I'm going to try to reach my friend to translate it.




                    For Kastan, yes the "Postschaffner" idea is good though I don't know at all where to search...

                    Kommentar

                    • Asphaltblume
                      Erfahrener Benutzer
                      • 04.09.2012
                      • 1501

                      #25
                      Zitat von XJS Beitrag anzeigen
                      Hallo woukou,

                      the archives are not online but i think you can ask for a copy by email or letter.
                      Ask for the costs before and ask for a copy when you are sure that they died in Osnabrück.

                      Vielleicht könnte jemand den Satz übersetzen:

                      "Leider muss ich Ihnen mitteilen, dass dem Geburtseintrag Ihres Großvaters kein Hinweis über eine Eheschließung beigeschrieben ist. "

                      Für mich heißt das: sie haben nur im obigen Geburtseintrag nach einem Hinweis über eine Eheschließung (wessen auch immer) nachgeschaut, in einem evtl. vorhandenen Namensregister haben sie nicht gesucht.

                      Grüße aus OWL
                      Anja
                      As requested by Anja, a translation of the answer:
                      "Unfortunately I have to tell you that the birth record of your grandfather does not contain any reference of a marriage."

                      For me that means: They looked for a reference of a marriage (of whoever) only in the birth record above, but they did not look in any kind of index of proper names.


                      I agree, that's what I read from their answer as well.
                      I think you can write in English, but I am sure if you post what you want to ask, someone will translate it into German for you.
                      Gruß Asphaltblume

                      Kommentar

                      • Mats
                        Erfahrener Benutzer
                        • 03.01.2009
                        • 3419

                        #26
                        Hallo woukou,

                        ich denke eine mail auf Deutsch ist besser.
                        Eventuell arbeiten dort auch Personen, die seit der Schulzeit kein Englisch mehr gesprochen haben.

                        Desweiteren solltest Du alle Hinweise und Daten nochmal durchgehen, die Dir helfen sowohl den Zeitraum der Hochzeit als auch des Todes enger einzugrenzen. Also z.B. Anzahl der Geschwister vor allem ältere, evtl Angaben bei einer Hochzeit der Kinder (Eltern noch lebend oder verstorben) etc. Jeder kleine Hinweis kann helfen, den Suchaufwand und damit die Kosten zu minimieren. Wenn Du also sicher bist, daß Deine Urgroßmutter nach 1950 verstorben ist, solltest Du das in Deiner mail angeben.

                        Allerdings würde ich glaub ich mit den Melderegistern anfangen. Da Du eine Adresse im Geburtseintrag hast, sollte die Meldekarte schnell zu finden sein. Auf der Meldekarte meiner Urgroßeltern waren Geburtsdaten und Geburtsorte, Sterbedatum des Urgroßvaters, Heiratsdatum der Urgroßeltern und alle Kinder mit Geburtsdatum vermerkt.

                        Ich würde also zuerst eine mail an das Niedersächsische Landesarchiv schreiben und nach einer Kopie der Meldekarte von 1903 fragen.
                        Bei der Formulierung bin ich morgen gerne behilflich.
                        Keine Melderegister-Auskunft (Link von Friederike), das ist für aktuelle Einwohner von Osnabrück.

                        Grüße aus OWL
                        Anja
                        Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
                        der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
                        also ist heute der richtige Tag
                        um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
                        Dalai Lama

                        Kommentar

                        • Friederike
                          Erfahrener Benutzer
                          • 04.01.2010
                          • 7902

                          #27
                          Hallo,

                          ich habe nun gerade eben einmal in Osnabrück im Bürgerbüro angerufen
                          und nachgefragt, ob und wo alte Meldekarten verwahrt werden.
                          Diese werden also tatsächlich vor Ort im Archiv verwahrt.

                          Die sehr freundliche Mitarbeiterin erklärte mir, dass eine erweiterte
                          Melderegisterauskunft 12 € kostet. Dieser Betrag ist vorab zu entrichten
                          und der Überweisungsbeleg an die Mail anzuhängen. Dann stünde der
                          Auskunft nichts mehr im Wege.

                          Hier nun für woukou die Kontodaten:

                          Sparkasse Osnabrück
                          Konto-Nummer 14043
                          Bankleitzahl: 265 501 05
                          Kassenzeichen: 1. 11 05. 10 000 2

                          Und hier nun für woukou ein von mir entworfener Text für die Anfrage,
                          die zu richten ist an :
                          buergeramt@osnabrueck.de

                          Sehr geehrte Damen und Herren,

                          meine Urgroßeltern lebten um 1903 in Osnabrueck in der Johannisstraße
                          Nr. 61.
                          Um ein wenig mehr über meine Urgroßeltern zu erfahren, erbitte ich eine
                          erweiterte Melderegisterauskunft.

                          Es handelt sich um folgende Personen:
                          Postschaffner Ludwig Heinrich Theodor Reißner
                          und dessen Ehefrau
                          Catharina Henriette Elisabeth geb. Lockemann

                          Ich erbitte alle Ihnen zur Verfügung stehenden Informationen aus der
                          alten Meldekarte. Ganz besonders wichtig waeren für mich
                          Hochzeitsdatum und - ort.

                          Fuer Ihre Muehe bedanke ich mich im Voraus.

                          Mit freundlichen Gruessen


                          Bitte die Postanschrift nicht vergessen!!

                          Wäre bitte jemand so nett, dies für woukou zu übersetzen?
                          Zuletzt geändert von Friederike; 28.10.2013, 13:13.
                          Viele Grüße
                          Friederike
                          ______________________________________________
                          Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
                          Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
                          __________________________________________________ ____

                          Kommentar

                          • woukou
                            Benutzer
                            • 26.10.2013
                            • 24

                            #28
                            Thank you very much Friedericke for the text and mail!

                            The only thing I don't understand is the Bank problem : for the birth certificate, I sent the Bank informations of my friend (Deusche Bank) with my letter.

                            Can I do the same? Or must I send money to the bank account that you wrote?

                            (and don't bother translate the text in english, I understand enough german : the text is perfect, thank you!)



                            Thank you Anja for your advice, I will start with the Meldekarte, then follow the rest of your advice...

                            Kommentar

                            • Friederike
                              Erfahrener Benutzer
                              • 04.01.2010
                              • 7902

                              #29
                              woukou,

                              it's not nessesary to send the money in a letter.
                              Please send the money to the bank account that I wrote.
                              Then send the Bank receipt by the mail you will
                              write to the " Bürgerbüro Osnabrück " and use the
                              text I wrote before.
                              The Mail-adress is buergeramt@osnabrueck.de
                              Viele Grüße
                              Friederike
                              ______________________________________________
                              Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
                              Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
                              __________________________________________________ ____

                              Kommentar

                              • woukou
                                Benutzer
                                • 26.10.2013
                                • 24

                                #30
                                Okay, I send the mail now.

                                I'll let you know as soon as I have an answer.

                                Thank you very much!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X