Hallo,
Ich schreibe Ihnen aus dem Elsass.
Ich suche die Sterbedaten von meine Ur-Ur-Ur-Grosseltern.
Die Geschichte von dieser Familie ist ziemlich atypisch.
Der Vater, Johann Michael SCHILLING ist am 9.7.1834 in Obernbreit (bei Nürnberg) geboren. Die Mutter Elisabeth GRAUSS ist am 12.4.1838 in Burgalben (in der Pfalz) geboren. Beide hatten zuerst 3 Kinder miteinander unverheiratet, die alle in Burgalben geboren sind. Ab 1865 findet man die Familie in Bischwiller (im Elsass), wo sie ein weiteres Kind miteinander haben. Im Jahre 1866 haben die beiden endlich geheiratet in Bischwiller. 7 weitere Kinder sind in Bischwiller auf die Welt gekommen zwischen 1868 und 1883. Die zwei ältesten Töchter (dabei war meine Ur-Ur-Grossmutter Katharina) haben im Elsass geheiratet. Aber nach 1883 findet man keine Informationen mehr über den Rest von der Familie, und hauptsächlich keine Sterbedaten von den Eltern. Die einzigste Information, die ich habe, ist dass der älteste Sohn, genannt Johann Michael, nach Osnabrück ausgewandert ist. Er ist wieder nach Bischwiller gekommen mit seiner Frau und 2 Söhne (Friedrich * 1889 und Julius * 1891, beide geboren in Osnabrück) und im Februar 1894 wahrscheinlich endgültig wieder nach Osnabrück (diese Information habe ich aus dem Einwohnerbuch von Bischwiller erhalten).
Da ich vor einer Mauer stehe, habe ich gedacht, dass die Eltern mit den weiteren noch lebenden Kindern (Eugen * 1872 / August * 1875 / Anne-Marie * 1880 und Elisa * 1883) auch nach Osnabrück mit dem ältesten Sohn ausgewandert sind.
Kann mir jemand sagen, ob es in Deutschland auch Einwohnerbücher gibt, wo sich die Bürger anmelden müssten ?
Wenn ja, wo kann ich mich anwenden um diese Informationen zu bekommen für die Stadt Osnabrück ?
Im vorraus danke ich ganz herzlich für jeden weiteren Tipp den ich erhalten könnte um weiter zu kommen in meiner Ahnenforschung.
Beste Grüsse an alle
Isabelle
Ich schreibe Ihnen aus dem Elsass.
Ich suche die Sterbedaten von meine Ur-Ur-Ur-Grosseltern.
Die Geschichte von dieser Familie ist ziemlich atypisch.
Der Vater, Johann Michael SCHILLING ist am 9.7.1834 in Obernbreit (bei Nürnberg) geboren. Die Mutter Elisabeth GRAUSS ist am 12.4.1838 in Burgalben (in der Pfalz) geboren. Beide hatten zuerst 3 Kinder miteinander unverheiratet, die alle in Burgalben geboren sind. Ab 1865 findet man die Familie in Bischwiller (im Elsass), wo sie ein weiteres Kind miteinander haben. Im Jahre 1866 haben die beiden endlich geheiratet in Bischwiller. 7 weitere Kinder sind in Bischwiller auf die Welt gekommen zwischen 1868 und 1883. Die zwei ältesten Töchter (dabei war meine Ur-Ur-Grossmutter Katharina) haben im Elsass geheiratet. Aber nach 1883 findet man keine Informationen mehr über den Rest von der Familie, und hauptsächlich keine Sterbedaten von den Eltern. Die einzigste Information, die ich habe, ist dass der älteste Sohn, genannt Johann Michael, nach Osnabrück ausgewandert ist. Er ist wieder nach Bischwiller gekommen mit seiner Frau und 2 Söhne (Friedrich * 1889 und Julius * 1891, beide geboren in Osnabrück) und im Februar 1894 wahrscheinlich endgültig wieder nach Osnabrück (diese Information habe ich aus dem Einwohnerbuch von Bischwiller erhalten).
Da ich vor einer Mauer stehe, habe ich gedacht, dass die Eltern mit den weiteren noch lebenden Kindern (Eugen * 1872 / August * 1875 / Anne-Marie * 1880 und Elisa * 1883) auch nach Osnabrück mit dem ältesten Sohn ausgewandert sind.
Kann mir jemand sagen, ob es in Deutschland auch Einwohnerbücher gibt, wo sich die Bürger anmelden müssten ?
Wenn ja, wo kann ich mich anwenden um diese Informationen zu bekommen für die Stadt Osnabrück ?
Im vorraus danke ich ganz herzlich für jeden weiteren Tipp den ich erhalten könnte um weiter zu kommen in meiner Ahnenforschung.
Beste Grüsse an alle
Isabelle
Kommentar