Kreiensen - Hannover

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9335

    #16
    Zitat von Guter Nordwind Beitrag anzeigen
    Bei Ancestry werde ich schon mal überhaupt nicht fündig.
    Warum sollte die Familie auch dort zu finden sein, wenn nicht gerade zufällig jemand einen Stammbaum mit ihnen eingestellt hätte?
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • Guter Nordwind
      Erfahrener Benutzer
      • 30.10.2012
      • 1108

      #17
      Zitat von animei Beitrag anzeigen
      Warum sollte die Familie auch dort zu finden sein, wenn nicht gerade zufällig jemand einen Stammbaum mit ihnen eingestellt hätte?
      Ich hatte die Hoffnung, das irgendwas zu finden wäre, Passagierlisten, militärische Daten, Volkszählungshinweise.
      Irgendein Anhaltspunkt über die Verknüpfung zu Familysearch.
      (ich sag ja, scheinbar Brett vorm Kopf)

      Kommentar

      • animei
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2007
        • 9335

        #18
        Ähm, Verknüpfung zu familysearch? Die Einträge, die Du dort gefunden hast, wurden aus KB abgeschrieben, ich kann da keinen Zusammenhang zu irgendwelchen Passagierlisten herstellen. Volkszählungen? Wo? In Amerika oder in Hannover?

        Wenn Du gar nicht weiterkommst, könntest Du versuchen, Dir die entsprechenden Filme in eine in Deiner Nähe liegende Forschungsstelle der Mormonen zu bestellen.
        Gruß
        Anita

        Kommentar

        • Guter Nordwind
          Erfahrener Benutzer
          • 30.10.2012
          • 1108

          #19
          Ich hatte bei den Mormonen bei irgendwem anders gesehen, dass da ein Bild nur über Ancestry zu sehen sei, von daher ging ich an sich davon aus, dass es da einen Zusammenhang gibt.
          (ich meine sogar davon gelesen zu haben? Irre ich mich da so komplett?)

          Kommentar

          • Joanna

            #20
            Hallo Katrin,

            soweit mir bekannt, gehört ancestry noch bis Ende des Jahres den Mormonen und wird dann verkauft (dieses war meine letzte Information aus den Staaten).

            Natürlich gibt es auch Passagierlisten bei familysearch. Nur eben die, die bereits eingescannt sind. Es sollen sich noch viele, viele, viele Unterlagen in Utah befinden, die noch nicht erfasst, gescannt und ins Netz eingestellt sind. Das kann noch Jahrzehnte dauern.

            Gruß Joanna

            Kommentar

            • Guter Nordwind
              Erfahrener Benutzer
              • 30.10.2012
              • 1108

              #21
              ah,Ok, Danke für die Information Joanna.
              Die Erfassung der Daten ist schon sehr mühsam, klar, sowas dauert wirklich lange.

              Kommentar

              • animei
                Erfahrener Benutzer
                • 15.11.2007
                • 9335

                #22
                Zitat von Joanna Beitrag anzeigen
                soweit mir bekannt, gehört ancestry noch bis Ende des Jahres den Mormonen ...
                Ich bin mir da gar nicht so sicher, ob die noch oder je wirklich zusammengehören/-gehörten. Wäre sonst z. B. der Census 1940 von beiden völlig unabhängig voneinander indexiert worden?

                Zitat von Joanna Beitrag anzeigen
                Natürlich gibt es auch Passagierlisten bei familysearch.
                Klar, gibt es die, und noch vieles mehr, aber wenn Katrin's Leute nicht ausgewandert sind, werden sie da sicher nicht zu finden sein, eben so wenig, wie in irgendeiner amerikanischen Volkszählung.
                Gruß
                Anita

                Kommentar

                • Guter Nordwind
                  Erfahrener Benutzer
                  • 30.10.2012
                  • 1108

                  #23
                  das war ja eine der Ideen, dass die Geschwister von Elise vllt. ausgewandert sein könnten.
                  Sie ist ja auch nach Helgoland gegangen, möglich wäre es also, dass auch die anderen "nach-viel-weiter-weg" gezogen sein könnten.
                  Eine Spur muss sich doch finden lassen.....

                  Kommentar

                  • animei
                    Erfahrener Benutzer
                    • 15.11.2007
                    • 9335

                    #24
                    Zitat von Guter Nordwind Beitrag anzeigen
                    Eine Spur muss sich doch finden lassen.....
                    Die würde sich wahrscheinlich tatsächlich noch am ehesten finden lassen, wenn sie ausgewandert wären. Die Kinder sind ja alle knapp vor 1900 geboren, da findet man zumindest online eher nichts mehr, außer deren Nachkommen hätten was in's Netz gestellt.
                    Gruß
                    Anita

                    Kommentar

                    • Guter Nordwind
                      Erfahrener Benutzer
                      • 30.10.2012
                      • 1108

                      #25
                      die Hoffnung stirbt zuletzt, ich hoffe einfach, ich finde noch etwas.
                      Dann drücke ich Barbara mal sämtliche Daumen, dass sie am Freitag fündig wird.
                      Von irgendwoher müssen ja die Kreiensen nach Hannover gekommen sein, und irgendwo müssen die Geschwister abgeblieben sein.
                      Nach der Beisetzung meines Vaters hörte ich von einer wilden Geschichte, dass mein Vater mit einem Freund Ende der 40er Jahre (während der Evakuierung der Insel) von Hamburg nach Hannover geradelt ist, um die Familie seiner Mutter zu besuchen, die wurden aber wieder weg geschickt, weil sie die beiden jungen Männer nicht durchfüttern wollten, da sind sie dann von da aus ins Saarland geradelt!! Da durften sie dann ein paar Wochen bleiben.

                      Kommentar

                      • Guter Nordwind
                        Erfahrener Benutzer
                        • 30.10.2012
                        • 1108

                        #26
                        Jetzt habe ich die Kirche der Taufe meiner Großmutter gegoogelt, das gute Stück ist ausgebrannt/ausgebombt worden im 2.Weltkrieg.
                        Aber ich habe die zuständige Gemeinde gefunden, da angerufen und nach den Kirchenbüchern gefragt.
                        Die wirklich nette Dame am Telefon hat mir die Telefonnummer vom Kirchenbuchamt gegeben mit einer Durchwahl, mit der Dame ich jetzt auch noch gesprochen, alles was nach 1875 ist, liegt im Stadtarchiv, davor alles wieder im Kirchenbuchamt.
                        Zumindest weiss ich das schon mal.

                        Kommentar

                        • Guter Nordwind
                          Erfahrener Benutzer
                          • 30.10.2012
                          • 1108

                          #27
                          Darf ich mal ein bisschen Daten aufschreiben, damit es leichter ist zu ordnen?

                          Karl Friedrich Konrad Kreiensen
                          *? + ?
                          oo 5.05.1894, Hannover
                          Karoline Henriette Auguste Böker

                          Kinder:
                          Elise Deline Luise Sofie Kreiensen
                          *02.11.1897 Hannover, getauft St. Aegidien, Hannover
                          +29.04.1975 Helgoland

                          (Zwillinge)
                          Heinrich Theodor Wilhelm Kreiensen + Auguste Dorette Wilhelmine Kreiensen
                          *23.10.1894 in Heinholz, Hannover
                          + beide unbekannt

                          Kommentar

                          • Mats
                            Erfahrener Benutzer
                            • 03.01.2009
                            • 3419

                            #28
                            Zitat von animei Beitrag anzeigen
                            ob es in Hannover nun nur ein Standesamt oder doch mehrere gab/gibt:
                            Hallo,

                            soweit ich weiß gibt es heute nur noch ein Standesamt für Hannover, früher gab es in diversen Stadtteilen eigene Standesämter. Es gibt allerdings einen gemeinsames Findbuch.

                            Je nachdem wie häufig ein Name vorkommt, kann es also schon hilfreich sein, den Stadtteil zu kennen, in dem die Hochzeit stattgefunden hat. Hans Meier könnte nämlich durchaus in mehreren Standesämtern auftauchen und aus dem Namensindex ist nicht ersichtlich, welcher der Gesuchte ist. Da müsste man sich also alle in Frage kommenden Register aus dem Magazin kommen lassen um die Einträge zu lesen.

                            Grüße nach Hamburg
                            Anja
                            Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
                            der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
                            also ist heute der richtige Tag
                            um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
                            Dalai Lama

                            Kommentar

                            • Lauer1974

                              #29
                              Hallo Guter Nordwind,

                              ich konnte den Eintrag der Eheschließung Kreiensen / Böker finden und habe das am Montag jetzt vorbestellt. Dann werde ich das gerne rausschreiben für dich und abfotografieren. Das kostet auch nix weiter für dich.

                              Es ist richtig ,das es heute nur noch ein Standesamt in Hannover gibt und das ist in der Heiligerstraße 1. Allerdings waren seinerzeit die Standesämter in verschiedene Bezirke aufgeteilt, meistens werde ich aber im Standesamt I (wie in Deinem Fall fündig). Bestimmte Stadtteile wie Hannover-Linden oder Bothfeld / Buchholz usw. gibt es ein extra Findbuch. Ab den 70er Jahren gehört aber alles zu dem Standesamt in der Heiligerstraße.

                              Hoffe, ich konnte das soweit erstmal aufklären.

                              Anja war schon fleißig, die Geburtsurkunden kann ich auch noch einsehen, aber ich habe den Beitrag eben erst gelesen. Musst Dich dann noch etwas gedulden.

                              Gruß Barbara

                              Kommentar

                              • Guter Nordwind
                                Erfahrener Benutzer
                                • 30.10.2012
                                • 1108

                                #30
                                Liebe Barbara,

                                vielen, vielen Dank schon mal für Deine Mühe

                                Ich bin sooo gespannt, woher diese Familie nun in echt kommt!

                                LG,
                                katrin

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X