Suche Seegers in Hannover ab 1871

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JanaLindsey
    Benutzer
    • 18.10.2012
    • 82

    Suche Seegers in Hannover ab 1871

    Hallo zusammen,

    ich bin noch ganz neu dabei und für jede Hilfe dankbar!

    Ich suche die Familie väterlicherseits aus Hannover, nähere
    Infos zur gesamten Lebensgeschichte und und und . ...

    zu FAMILIE SEEGERS - alle HANNOVER- Danke im voraus!!

    mfg JanaLIndsey

    -----------------------------------------------------------------------------------------------

    Conrad oder Konrad Seegers * 1871 in Hannover
    (war wohl zweimal verheiratet)

    Die erste Frau von Conrad (oder Konrad) kenne ich nicht, weder den
    Vornamen noch sonstiges. Von ihr stammen Willi und Karl ab:
    Karl (oder Carl) Seegers - in Hannover geboren (Sohn von Konrad) -
    soll im Krieg gefallen sein
    Willi (Wilhelm) Seegers*1892 und Ehefrau Magdalene Seegers,(* 12.10.1891 geb. Schubert in Hildesheim)

    und von Willi und Magdalene die Töchter (u.a. meine Großmutter)
    Ilse Lotte Käthe Seegers * 22.11.1926 in Hannover
    Margot Meta Frieda Seegers



    Die zweite Frau von Conrad hieß: Frieda Seegers



    Von der zweiten Frau (Frieda) stammen Mary und Lise Lotte:


    Lise Lotte Seegers (in Hannover geboren)


    Mary Seegers - geb. *Okt 1897 in Hannover - gest. +1944

    (Mary ist wohl während eines Bombenangriffes gestorben)


    Kinder von Mary heißen/ hießen ggf. Uwe Seegers und
    Jürgen Seegers - in Hannover geboren
    (laut Erzählungen soll Uwe bei einem Bombenangriff ein Bein verloren haben)
    Spurensuche.... Seegers, Schubach, Streim, Scheidemann, Bergmann, Kellner, Bürmann, Müller, Jacob, Roprecht..... Orte: Südniedersachsen, Hildesheim, Göttingen, Ballenhausen, Uslar, Hannover, Springe, Wehen Wiesbaden, Dammratsch Oberschlesien , Wahmbeck
  • Silke Schieske
    Erfahrener Benutzer
    • 02.11.2009
    • 4400

    #2
    Hallo Lana Lindsey,

    Bei deinen Gesuchten in Hannover solltest du im dortigen Stadtarchiv fündig werden. Dort gibt es Standesamtsunterlagen ab 1874, in denen du dann auch die 1. Ehefrau und Mutter von Carl und Willi findest.

    Ich selber war erst Anfang des Monats dort. Am besten man fährt Montags oder Dienstags dort hin.

    LG Silke

    Wir haben alle was gemeinsam.
    Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen uns müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.
    Wir haben alle was gemeinsam.
    Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

    Kommentar

    • JanaLindsey
      Benutzer
      • 18.10.2012
      • 82

      #3
      Stadtarchiv Hannover

      Hallo Silke,
      dann müsste ich einen Tagesausflug nach Hannover planen - ob ich als Anfänger mich dort zurecht finde? Vlt fahre ich Mitte November - ggf. komme ich nochmal auf Dich zu um Tipps zu bekommen.
      Spurensuche.... Seegers, Schubach, Streim, Scheidemann, Bergmann, Kellner, Bürmann, Müller, Jacob, Roprecht..... Orte: Südniedersachsen, Hildesheim, Göttingen, Ballenhausen, Uslar, Hannover, Springe, Wehen Wiesbaden, Dammratsch Oberschlesien , Wahmbeck

      Kommentar

      • Mats
        Erfahrener Benutzer
        • 03.01.2009
        • 3390

        #4
        Hallo Jana Lindsay,

        die Mitarbeiter dort im Stadtarchiv sind freundlich und hilfsbereit. Sie werden Dir schon helfen das Gesuchte zu finden.

        Schau Dir die Öffnungszeiten auf der HP an. Die Aushebezeiten sind wichig. An bestimmten Tagen kann man nur Archivalien im Benutzersaal ansehen. Das hilft Dir nicht, wenn Du die Standesamtsregister selbst durchblättern willst. Vielleicht ist auch ein Anruf vorher nicht schlecht, da kannst Du schonmal nach dem Ablauf und evtl. Kosten fragen und z.B. ob Fotos erlaubt sind.

        Im Benutzersaal hast Du Zugriff auf den Namensindex aller Hannoverschen Standesämter. Da kannst Du erstmal in Ruhe nach dem Namen suchen und Dir dann das entsprechende Register aus dem Magazin bringen lassen.

        Nimm Dir für den ersten Besuch nicht zuviel vor. In der Regel braucht es ein wenig, um sich an den Ablauf eines Archivs zu gewöhnen. Bei weiteren Besuchen kann man sich dann vorher vorbereiten.

        Grüße aus OWL
        Anja
        Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
        der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
        also ist heute der richtige Tag
        um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
        Dalai Lama

        Kommentar

        Lädt...
        X