Adressbuch Oldenburg 1900

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GertrudF
    Erfahrener Benutzer
    • 10.02.2006
    • 3120

    H. Subrock, Bäckergeselle, Rosenstr. 4
    Wilhelm Sudholz, Schneider, Schützenweg 11
    Heinrich Suding. Ziegeleibesitzer, Ofenerstr. 41, Mitinhaber der Firma: Dampfziegelei suding und Rahtjen, Tel.: 387
    August Suhr, Landmann, Burgstr. 8
    Auguste Suhr, Wwe., Ziegelhofstr. 34c
    Auguste Suhr, Rentnerin, Bismarckstr. 28
    Diedrich Suhr, Schlosser, Langenweg 6
    H. Suhr, Oberpostassistent, Donnerschweerstr. 26
    H. Suhr, Oberw. Und Torfmeister, Ofener Chaussee 7
    H. Suhr, Damenschneiderin, Langestr. 20
    Henni Suhr, Nähterin, Achternstr. 50
    Heinrich Suhr , Arbeiter, Prinzessinweg 1
    Katharine Suhr, Landmann- Wwe., Burgstr. 8
    Meta Suhr, Wwe., Ofener Chaussee 7
    Wilhelm Suhr, Arbeiter, Stau 31
    A. Suhren, Frl., Rentnerin, Roonstr. 2
    Anton Suhren, Agent, Steinweg 4
    Fritz Suhren, Inhaber: Kaufmann J. F. Suhren, Markt 7
    Georg Suhren, Lehrer, 2. Dobbenstr. 9
    Heinrich Suhren, Bautechniker, Rosenstr. 9
    J. F. Suhren, Kaufmann, Kohlengroßhandlung, Voßstr. 4, Tel.: 31
    Johann Suhren, Kaufmann, Donnerschweerstr. 24
    Kornelia Suhren, Wwe., Katharinenstr. 16 a
    Wilhelm Suhren, Maschinist, Lambertistr. 1
    Wwe. Suhrstedt, Arbeiterin, Cloppenburger Str. 40
    Friedrich Sülter, Bäckermeister, Lindenstr. 10
    Diedrich Sündermann, Uhrmacher, Langestr. 65
    Helene Sündermann, Tischler- Wwe., Alexanderstr. 43
    Fr. Sünkler, Schießbudenbesitzer, Burgstr. 11
    K. Supp, Ehefrau, Schneiderin, 3. Ehnernstr. 9
    Friedrich Sußebach, Arbeiter, Langenweg 30
    Johann Süsens, Arbeiter, Milchbrinksweg 29
    Viele Grüße

    Gertrud


    Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

    Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

    Kommentar

    • GertrudF
      Erfahrener Benutzer
      • 10.02.2006
      • 3120

      RE: Adressbuch Oldenburg 1900

      Elise und Auguste Sußmann, Schneiderinnen, rosenstr. 15
      Hermann Sußmann, Tapezierer und Dekorateur, Achternstr. 5
      Robert Sußmann, Buchdruckerei und Papiergeschäft, Rosenstr. 15
      Auguste Süßmilch, Frl., Blumenstr. 13a
      Katharina Süßmilch, Händlerin. Wwe., Osterstr. 8
      Henriette Süßmilch, Wwe., Blumenstr. 13 a
      G. Sutor, Lokomotivführer, Nadorsterstr. 66 a
      Ida Sühters, Kammerdiener- Wwe., mittlerer Damm 3
      H. Sühters, Firma, Hoflieferant, mittlerer Damm 4, Tel.: 180
      Wilhelm Svenson, Schlosser, Alexanderweg 26
      Marie Swoboda, Wwe., Arbeiterin, Mottenstr. 14
      Alide Swik, Ww., Rentner, Nadorsterstr. 5
      Fritz Syassen, Cigarrenarbeiter, Cloppenburgerstr. 24
      H. Syassen, Rentner, Theaterwall 16
      Emilie Sydikum, Frl., Bismarckstr. 9
      R. Sydow, Postrat, Auguststr. 34
      Synagoge, Peterstr
      Amalie Sybarth, Nähterin, Alexanderstr. 11
      Auguste Sybarth, Wwe., Staulinie 16
      Berta Sybarth, Wwe., Georgstr. 14
      Ferdinand Sybarth, Kaufmann, Schüttingstr. 7
      Fr. Sybarth, Bäcker, Harmoniestr. 13
      Hugo Sybarth, Musiklehrer, Staulinie 16
      Magnus Sybarth, Kunstgärtner, Georgstr. 14
      Th. Szcukowsky, Bremser, Nadorsterstr. 73
      Viele Grüße

      Gertrud


      Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

      Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

      Kommentar

      • GertrudF
        Erfahrener Benutzer
        • 10.02.2006
        • 3120

        RE: Adressbuch Oldenburg 1900

        T

        H. Tabeling, Arbeiter, Lerchenstr. 5
        Karl Tabeling, Eisenbahn- Schlosser, hinterer Gerberhof 1
        W. Tabeling, Frl., Sonnenstr. 28
        D. Tabken, Tischlergeselle, Klävemannsstift (D) 13
        Gesine Helene Tabken, Wwe., Milchstr. 4
        Marie Tabken, Aufseherin, Koppelstraße 2
        Anna Taddicken, Haushälterin, Auguststr. 8
        Fr. Taddicken, Zugführer, 2. Kirchhofstr. 10
        Johanne Taddicken, Wwe., Kriegerstr. 15
        Wilhelm Taddicken, Arbeiter, Kriegerstr. 15
        Gerhard Tahden, Rentner, Humboldtstr. 2
        Karl Tamm, Leibjäger, Schlossplatz 1
        W. Tammen, Privatmann, Haareneschstr. 45
        B. Tammling, Ober- Post- Assistent, Haareneschstr. 11
        Frauke Tammling, Haushälterin, Haareneschstr. 11
        C. Tampen, Frl., Hausdame, Teichstr. 8
        Elise Tampen, Wwe., Rentnerin, Ofenerstr. 26 a
        Georg Tampen, Rentner, Nadorsterstr. 69
        Gerhard Tampen, Postgehülfe, Ofenerstr. 26 a
        J. Tampen, Kohlenhändler, Ofenerstr. 26 a
        Viele Grüße

        Gertrud


        Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

        Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

        Kommentar

        • GertrudF
          Erfahrener Benutzer
          • 10.02.2006
          • 3120

          Elisabeth Taphorn, Wwe., Jacobistr. 7
          H. Tapken, Krahnwärter, Hermannstr. 12
          F. Tapkenhinrichs, Wirt, Lindenstr. 57
          Friedrich Tapkenhinrichs, Tischlermeister, Lindenstr. 8
          Tappehorn, Geh.- Ober- Medizinalrat- Wwe., Cäcilienstr. 2
          Anna Tappenbeck, Frl., Amalienstr. 12 b
          Karl Tappenbeck, Oberbürgermeister, Ofenerstr. 13 b
          Lina Tappenbeck, Minist.- Wwe., Exc., Amalienstr 12 b
          D. Tatje, Schaffner, Alexanderweg 22
          Adeline Tebbe, Wwe., Lambertistr. 60
          Dora Tebbe, Postschaffner- Wwe., Jacobistr. 1
          H. Tebbe, Landbriefträger a. D., Nordstr. 8
          Heinrich Tebbe, Kaufmann, Staustr. 24
          Theodor Tebbe, Postassistent, Jacobistr. 1
          F. Tebben, Brotausträger, Cloppenburger Str. 84
          M. Tebben, Wwe., Rentnerin, Haareneschstr. 10
          Tebbenjohanns, Rangiermeister a. D., Schützenhofstr. 15
          W. Tabbenjohanns, Firma, Markt 3, Tel. 388, Inhaber: Fabrikant Wilhelm Tebbenjohanns
          Georgine Tabbenjohanns, Klempnermeister- Wwe., Markt 2
          Wilhelmine Tebbenjohanns, Ober- Revisor- Wwe., Lindenallee 27
          Heinrich Techt, Schuhmacher, 1. Ehnernstr. 12
          Johann Teebken, Kaufmann, Mottenstr. 2
          Amalie Teerkorn, Frl., Brüderstr. 20
          Gotthilf Teffe, Glasmacher, Sandstr. 29
          Viele Grüße

          Gertrud


          Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

          Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

          Kommentar

          • GertrudF
            Erfahrener Benutzer
            • 10.02.2006
            • 3120

            RE: Adressbuch Oldenburg 1900

            Aurelia Tegtmeyer, Wwe., wilhelmstr. 8
            August Tegtmeyer, Gerichtsschreibergehilfe, Lindenstr. 37
            Christiane Tegtmeyer, Wwe., Ofener Chaussee 20
            Ernst Tegtmeyer, Registraturgehilfe, Lerchenstr. 1
            F. Tegtmeyer, Zahlmeister- Aspirant, Milchbrinksweg 43
            H. Tegtmeyer, Weichenwärter, Bürgereschstr. 5 b
            Heinrich Tegtmeyer, Kammerlakai, Heiligengeistweg 8
            Katharina Tegtmeyer, Wwe., Dammschanze 4
            Pauline Tegtmeyer, Damenkonfektion, Wilhelmstr. 8
            Richard Teichmann, Schriftsetzer, Rosenstr. 12
            Kaiserliches Telegraphenamt, Markt 5
            Julius Telge, Maschinenfabrik, und Metallgießerei: Sophienstr. 1 a, Kesselschmiede und Schiffsbauanstalt, 1. Feldstr. 12 und Osterstr. 7
            Julius Telge, Fabrikant, Schäferstr. 3
            A. Tempel, Schuhmacher, Osterburger Kirchhofstr. 7
            Bernhard Tempel, Schuhmacher, Hermannstr. 20
            Johann Tempelmann, Arbeiter, Mittelgang 3
            Marie Tempelmann, Wwe., Arbeiterin, Mittelgang 3
            E. Tenge, Landgerichtsdirektor, Gartenstr. 28
            Louise Tenge, Fräulein, Theaterwall 12
            Oskar Tenge, O.- Deichgräfe, Bismarckstr. 24
            Albert Tenne, Gewerberat, Osterstr. 2
            Ernst Tenne, Oberamtsrichter, 1. Dobbenstr. 12
            Elwine Tenne, Frl., Cäcilienstr. 4
            Viele Grüße

            Gertrud


            Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

            Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

            Kommentar

            • GertrudF
              Erfahrener Benutzer
              • 10.02.2006
              • 3120

              W. v. Tennecken, Bremen. Dampfmaschinenanstalt. Filiale: Amalienstr. 5
              Karl Tepperwin, Arbeiter, Milchbrinksweg 35
              Luise Tesch, Wwe., Langenweg 68
              Anna Teschen, Hafenmeister- Wwe., Rosenstr. 52
              Karl H. Chr. Teschen, Bankbeamter, Rosenstr. 52
              J. Tesenfitz, Archiv- und Landtagsregistrator, Haareneschstr. 36b
              Ed. Teske, We: Kmstr., 1. Feldstr. 12
              Adelgunde und Helene Thaden, Frl., Herbartstr. 16
              Georg Thaden, Rentner, Haareneschstr. 26c
              Johanne Thaden, Schneiderin, Schifferstr. 8
              Peter Thaden, Rentner, Herbartstr. 16
              Thalen, Frl., Schulvorsteherin, Peterstr. 18
              Elisabeth und Ida Thalen, Frl., Peterstr. 18
              Thale, höhere Töchterschule, Peterstr. 19
              August Thärigen, Tischler, 1. Ehnernstr. 28
              Theater, Theaterwall 20
              Theaterbureau, Theaterwall 20
              Theaterrestaurant, Inhaber: Wächter, Theaterweg 5
              Karl Thede, Glasmacher, Nollstr. 4
              Theede, Ober- Vermessungs- Inspektor- We., Donnerschweerstr. 25
              Karl Thefke, Arbeiter, Langenweg 57
              Ad. Theilen, Eisenbahn- Bureau- Gehilfe, Sonnenstr. 3
              Alma Theilen, Verkäuferin, Lindenstr. 35
              Auguste Theilen, Wäscherin, Lindenstr. 33
              Diedrich Theilen, Landwirt, Langenweg 44
              Emil Theilen, Tapeziergehilfe, Lindenallee 35
              Emma Theilen, Köchin, Lindenstr. 33
              Friederike Theilen, Wwe., Lindenstr. 35
              Friedrich Theilen, Tischler, Ackerstr. 6
              Viele Grüße

              Gertrud


              Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

              Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

              Kommentar

              • GertrudF
                Erfahrener Benutzer
                • 10.02.2006
                • 3120

                Gustav Theilen, Kaufmann, Staustr. 14, Wohnung: Steinweg 26
                Gerhard Theilen, Arbeiter, Schulstr. 21
                Heinrich Theilen, Eisenbahn- Schlosser, Humboldtstr. 21
                Johanne Theilen, Wwe, Nadorsterstr. 89
                Johann Gerhard Theilen, Postschaffner, Lambertistr. 14
                Johann Theilen, Hauswart und Bote, Elisabethstr. 6
                Karl Theilen, Bäckermeister, Schulstr. 21
                Katharine Theilen, Rentnerin, Kaiserstr. 17
                M. Theilen, Wwe., Arbeiterin, Klävemannstift (D) 9
                M. Theilen, Wwe., Sonnenstr. 3
                D. Theilken, Hülfsbremser, Landweg 2
                Wilhelm Theilken, Postbote, Bergstr. 16
                Gerhard Theilmann, Arbeiter, Schützenweg 10
                F. Theilfiefie, Mineralwasserfabrik, Wallstr. 25, Tel: 389
                August Theilfiefie, Bäckermeister, Ofenerstr. 26
                Marie Theis, Wwe., Röwekampsweg 4
                Peter Themmen, Schrift- und Wappenmaler, Gaststr. 3a
                Ph. Theobald, Dr. med., Ober- Medizinal- Rat und Leibarzt G. k. H. d. Großhandlung, Huntestr. 6
                A. Thesmacher, Prediger, Wilhelmstr. 6
                Adele Thesmacher, Frl., Wilhelmstr. 6
                Martha Thesmacher, Mitinhaberin der Firma Thesmacher und Haverkamp, Haarenstr. 56
                Thesmacher und Haverkamp, Weißwarengeschäft, Haarenstr. 56
                Thien & Frerichs, Farbewaaren, Glashandlung, Gesellsch.: C. F. A. Thien und Otto Frerichs, Bahnhofsplatz 2, Tel: 116
                Auguste Thien, Wwe., Heiligengeistwall 3
                Emil Thien, Handlungsgehilfe, Heiligengeistwall 3
                Martin Thiel, Stationsarbeiter, Langenweg 65
                August Thiele, Wirt, Schützenweg 10
                Christine Thiele, Wwe., Nedderendsweg 11
                Johanne Thiele, Schneiderin, Alexanderstr. 10
                Thiele, Brotausträgerin, Schützenhofstr. 36
                Katharine Thiele, Rentnerin, Alexanderweg 39
                Viele Grüße

                Gertrud


                Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

                Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

                Kommentar

                • GertrudF
                  Erfahrener Benutzer
                  • 10.02.2006
                  • 3120

                  RE: Adressbuch Oldenburg 1900

                  Wilhelm Thiemann, Schuhmacher, Cloppenburgerstr. 38
                  August Thies Rentner, Cloppenburgerstr. 66
                  Thies. Ober- Post- Assistent, Weskampstr. 31
                  H. C. Thies, Postschaffner, Weskampstr. 2
                  Johanne Thies, Arbeiterin, Bürgereschstr. 5
                  Thies, Frl., Langenweg 69
                  H. Thiesing, Eisenbahn- Hülfsarbeiter, Schützenhofstr. 8a
                  Hinrich Thoben, Arbeiter, Schützenweg 4
                  Hinrich Thoben, Grüner Weg 8
                  Peter Thoben, Schlossergeselle, Grüner Weg 8
                  Anton Thole, Schneidergeselle, Kriegerstr. 3
                  Josefine Thole, Lehrerin, Wilhelmstr. 7
                  Johann Thole Lokomotivführer, 2. Ehnernstr. 3
                  G. Tholen, Schneidermeister, Lindenstr. 36
                  A. F. Thöle, Firma, Langestr. 24
                  Inhaber: Johann Karl Eduard Brauer, Ofenstr. 1b
                  Bertha Thöle, Lehrer- Wwe., Zeughausstr. 17
                  Friedrich Thöle, Arbeiter, Langenweg 26
                  Karl Thöle, Arbeiter, Haarenstr. 24
                  Wilhelmine Thöle, Wwe., Cloppenburger Str. 80
                  Viele Grüße

                  Gertrud


                  Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

                  Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

                  Kommentar

                  • GertrudF
                    Erfahrener Benutzer
                    • 10.02.2006
                    • 3120

                    P. Thometzeck, Waffenmeister, Zeughausstr. 21
                    Karoline Thomsen, Wwe., Humboldtstr. 3
                    Margarethe Thomsen, Wwe., Ziegelhofstr. 22
                    Edo Thomssen, Rentner, Kastanienallee 7
                    Emily Thomssen, Frl., Blumenstr. 31
                    Heinrich Thomssen, Schriftsetzer, Eschstr. 1
                    J. Thomssen, Privatmann, Blumenstr. 31
                    Franz Thon, Glasmacher, Sandstr. 38
                    H. Thon, Glasmacher, Behrensstr. 2
                    Hermann Thon, Glasmacher, Langenweg 42
                    Thorabe, Bankdirektor- Wwe., Bismarckstr. 23
                    Bertha und Helene Thorabe, Frl., Lindenallee 21
                    Erich Thorabe, Accessist, Bismarckstr. 23
                    Anna Thormälen, Wwe., 2. Ehnernstr. 8
                    Adolf Thormälen, Stalldiener, Schützenhofstr. 1a
                    Christian Thormälen, Schriftsetzer, Milchbrinksweg 38
                    Helene Thormälen, Haushälterin, Huntestr. 16
                    H. Thormälen, Eisenbahnarbeiter, Sandstr. 47
                    H. Thormälen, Dienstmann. Milchbrinksweg 38
                    Wwe. Thormälen. Schützenhofstr. 1a
                    H. Thormann, Grenzaufseher a. D., Wilhelmstr. 4
                    Heinrich Thormann, Steueraufseher, Philosophenweg 4
                    J. Thortfen, Major- Wwe., Moltkestr. 12
                    Helene Thramann, Arbeiter, Nadorsterstr. 98
                    Thümler, Revisor- Wwe., Händlerin, Haarenstr. 39
                    Thünemann, Saaldiener, Hermannstr. 30
                    R. Thurm, Porzellanmaler, Lerchenstr. 11
                    Otto Thyen, Versicherungsinspektor, Hochheidweg 1
                    Viele Grüße

                    Gertrud


                    Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

                    Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

                    Kommentar

                    • GertrudF
                      Erfahrener Benutzer
                      • 10.02.2006
                      • 3120

                      W. Tiaden, Schlossergeselle, Klävemannsstift (D) 3
                      Johann Tjaden, Sattler, Staustr. 8
                      Diedrich Tiarks, Techniker, Sackstr. 7a
                      Emil Tiarks, Hülfsprediger, äußerer Damm 23
                      Eva Tiarks, Frl., Lambertistr. 57
                      Gerhard Tiarks, Lokomotivführer, Sackstr. 7a
                      Heinrich Tiarks, Tischlermeister, Bockstr. 12
                      Johann Tiarks, Schmied, Nedderendsweg 1
                      Sophie Tiarks, Wwe., Nähterin, Kanalstr. 1
                      Wilhelm Tiarks, Schneider, Sackstr. 7a
                      Hermine Tiarts, Wwe., Milchstr. 14
                      Johann Tiedemann, Hoboist, Kreuzstr. 7
                      Johannes Tiel, Schuhmacher, Nelkenstr. 4
                      Johanne Tiemann, Frau, Nedderendsweg 12
                      Adele Tietjen, Wwe., Nadorsterstr. 57
                      Diedrich Tietjen, Gartenarbeiter, Burgstr. 9
                      Diedr. Tietjen, Wwe., Arbeiterin, Sandstr. 22
                      Elise Tietjen, Wwe., Arbeiterin, Sandstr. 33
                      Fr. Tietjen, Gastwirt, Langestr. 84
                      Gerhard Tietjen, Schneidergeselle, Wilhelmstr. 2
                      H. Tietjen, Eisenbahn- Bureau- Gehilfe, Nadorsterstr. 57
                      Johann Tietjen, Gastwirt, Donnerschweerstr. 24
                      F. Tischer, Möbelmagazin, Tapezierer und Dekorateur, Rosenstr. 44
                      Anna Tilly, Wäscherin, innerer Damm 6
                      Johanne Tilly, Nähterin, Blumenstr. 28
                      Marie Tilly, Verkäuferin, Heiligengeiststr. 9
                      Wilhelmine Tilly, Nähterin, innerer Damm 6
                      Wilhelm Timm, Revisor, Willersstr. 3
                      Helene Timmen, Wwe., Wäscherin, hinterer Gerberhof 10
                      D. Timmermann, Eisenbahn- Werkstatt- Arbeiter, Milchbrinksweg 29
                      Fr. Katharina Timmermann, Frl., Nadorsterstr. 7
                      Martha Timmermann, Diakonisse, Peterstr. 22
                      Timmermann, Telegraphen- Assistent, Donnerschweerstr. 20
                      Auguste Timpe; WwE:; Inh. Timpe, Friedr. August, Wwe., Helene Julie Henriette geb. Meyer, Haarenstr. 6
                      Viele Grüße

                      Gertrud


                      Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

                      Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

                      Kommentar

                      • GertrudF
                        Erfahrener Benutzer
                        • 10.02.2006
                        • 3120

                        RE: Adressbuch Oldenburg 1900

                        H. Timpe, Bäcker, Lambertistr. 49
                        Julie Timpe, Wwe., Papier- , Galanterie-, Kurz- und Spielwarengeschäft, Haarstr. 6
                        Karl. Timpe, Frau, Arbeiterin, Cloppenburgerstr. 61
                        P. F. L. Timpe, Firma, Inhaber: Günther Timpe, Hofbuchbinder, Wallstr. 3
                        Paul Timpe, Eisenbahn- Hülfsarbeiter, Lindenstr. 9
                        H. Tinnemeyer, Wwe., Arbeiterin, Nadorster Chaussee 1
                        Ed. Tittel, Perückenmacher, Steinweg 8 a
                        F. Tizenthaler, Hofphotograph, Theaterweg 15
                        Heinrich Tohben, Arbeiter, Westerstr. 4
                        A. Töbelmann, Baugewerbemeister, Grünestr. 16 a
                        Anna Toben, Wwe., Baumgartenstr. 14
                        Gerhard Toben, Maler, Baumgartenstr. 14
                        Hermann Hinrich Toben, Rentner, Hotingsgasse 4
                        H. toben, Arbeiter, Klävemannsstift (B) 13 b
                        Maria Tobias, Schornsteinfeger- Wwe., Bergstr. 20
                        August Tobias, Schornsteinfegermeister, Nadorsterstr. 16
                        Karl Tobias, Rentner, Ziegelhofstr. 33 a
                        Max Tobias, Bankbeamter, Donnerschweerstr. 58
                        Viele Grüße

                        Gertrud


                        Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

                        Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

                        Kommentar

                        • GertrudF
                          Erfahrener Benutzer
                          • 10.02.2006
                          • 3120

                          M. Toel, Ober- Telegraphen- Assistent, Jacobistr. 6
                          Toel, Kirchenrat- Wwe., Katharinenstr. 18
                          M. v. toll, Freifrau, Staatsb., Exc., innerer Damm 17
                          v. Toll, Freiherr, Oberleutnant, Rosenstr. 48
                          Max v. Toll, Freiherr, Leutnant, Donnerschweerstr. 60
                          A. Tolle, Hauptamts- Kontrolleur, Staulinie 17
                          S. Tollberg, Nähterin, Klävemannsstift (D) 11
                          B. Töllner, Seminarverwalter, Peterstr. 9
                          Julius Töllen, Fabrikant, Inhaber der Firma J. G. Schrimper, Achternstr. 9 und 10. Tel. 381, u. C. Propping, Langestr. 76, Wohnung: Gartenstr. 7. Tel: 390
                          Christian Töllen, Privatmann, Sandstr. 14
                          A. Thönjes, Katastergehilfe, 3. ehnernstr. 21
                          Annchen Thönjes, Wwe., Donnerschweerstr. 35
                          August Thönjes, Schaffner, hinter der Lehmkuhle 10
                          E. Thönjes, Maurer, Haareneschstr. 27 a
                          Heribert Thönjes, Schuhmachermeister, Nadorsterstr. 66
                          J. G. Thönjes, Maurer, Zeughausstr. 37
                          Karl Thönjes, Schuhmachermeister, Alexanderweg 2
                          Katharina Thönjes, Wwe., Kriegerstr. 10
                          August Toenniessen, past. Emer. Karlstr. 5
                          Anton Tönniessen, Kaufmann, Karlstr. 5, Inhaber der Firma H. Klostermann Nachfolger
                          , Elise und Marie Tönniessen, Frl., Karlstr. 5
                          Wilhelm Tönnissen, Sergeant, Bremerstr. 24
                          Marie Töpfen, Frl., 1. Dobbenstr. 8
                          W. C. Töpper, Gärtner, Artillerieweg 3
                          Torfwerk Düvelshoop, Vertreter: F. W. Langemann, Stau 15
                          Torfwerk Zwischenahn, Speckenermoor, O. Droste, Vertreter: H. G. Müller, Donnerschweerstr. 67
                          Viele Grüße

                          Gertrud


                          Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

                          Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

                          Kommentar

                          • GertrudF
                            Erfahrener Benutzer
                            • 10.02.2006
                            • 3120

                            RE: Adressbuch Oldenburg 1900

                            Hermann Torwege, Hausdiener, Willersstr. 9
                            Karl Tramann, Arbeiter, Hermannstr. 19
                            G. Traphagen, Kaufmann, Donnerschweerstr. 53
                            Wilhelm Trapp, Handlungsgehilfe, Markt 21
                            Henriette Traut, Wwe., Wartefrau, Georgstr. 5b
                            Karl Traut, Schuhmacher und Fahrradhandlung, Bremerstr. 26
                            Wilhelm Traut, bäckermeister, Schulstr. 7
                            Fr. Traute, Maschinenw., 1. Ehnernstr. 17
                            G. Trautmann, Landgericht- Bote, Ulmenstr. 16
                            J. Trein, Schneider- Wwe., Sandstr. 61
                            Albert Treitz, Vermittlungsinspektor, Teichstr. 2a
                            Auguste Trentepohl, Frl., Pferdemarktplatz 3
                            W. Trentepohl, Frl., Lehrerin a. D., Marienstr. 5
                            Fr. Trenter, Rentner, Bismarckstr. 25
                            Fr. und Sophie Trentner, Rentnerinnen, 2. Dobbenstr. 16
                            Johanne Trentner, Rentnerin, Bismarckstr. 25
                            H. Treu, Zimmergeselle, 3. Feldstr. 2
                            Johann Trey, Malermeister, 1. Kirchhofstr. 7
                            Viele Grüße

                            Gertrud


                            Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

                            Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

                            Kommentar

                            • GertrudF
                              Erfahrener Benutzer
                              • 10.02.2006
                              • 3120

                              RE: Adressbuch Oldenburg 1900

                              Otto Trill, Schneidermeister, Kurwickstr. 27
                              Karl Tritschler, Gärtner, Ofener Chaussee 19
                              Th. Troebner, Firma, Langestr. 72, Inhaber: Theodor Bernhard Troebner, Cigarrenfabrikant
                              Johannes Troebner, Handlungsgehilfe, Langestr. 72
                              Theodor Bernhard Troebner, Cigarrenfabrikant, Langestr. 72
                              F. H. Trouchon, Firma, Langestr. 18 und Achternstr. 68, Inhaber: Hoh. H. Trouchon Wwe. und Kinder
                              Kathinka Trouchon, Frl., Haareneschstr. 38
                              Marie True, Directrice, Langestr. 60
                              Franz Trüschler, Schieferdecker, Nordstr. 11
                              Karl Tschakert, Schriftsetzer, Mottenstr. 14
                              Johann Tüitjer, Baurat, Gartenstr. 27
                              Wilhelm Tütken, Polizei- Expedient, Auguststr. 10
                              Hermann Tülsner, Vergoldergehilfe, Willersstr. 3
                              H. Tünnermann, Schuhmachermeister, Nadorsterstr. 87
                              Turbinenhaus, Mühlenstr. 15
                              Turnhalle des Osterburger Turnerbundes, Ofenerstr. 46 a
                              Städtische Turnhalle, Steinweg 5
                              Städtische Turnhalle, Katharinenstr.
                              Turnhalle des Osternburger Turnvereins, Bremerstr. 25
                              Katharina Twiest, Waschfrau, nelkenstr. 7a
                              Frieda Twiest, Stundenmädchen, Nelkenstr. 7 a
                              Johanne Twisterling, Wwe., Donnerschweerstr. 28
                              Johannes Tyorks, Zolleinnehmer z. D., Nadorster Chaussee 2
                              Anton Tyfiel, maurer, Ofener Chaussee 3
                              J. Tyedmers, Zollrevisor, Lambertistr. 57
                              Viele Grüße

                              Gertrud


                              Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

                              Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

                              Kommentar

                              • GertrudF
                                Erfahrener Benutzer
                                • 10.02.2006
                                • 3120

                                RE: Adressbuch Oldenburg 1900

                                U


                                Uchtmanns Hotel,Budjadinger Hof Langestr. 2 Inh.F.Hunke Tel.26
                                Uderste Jenny,Frl. Gesellsch. Langestr. 23
                                Uehlken, Albert, Bremser, Ehnerweg 11
                                Uffersusloh, Anna,C., Wwe., Alexanderstr. 43
                                Uhland, Anna, Wwe., Nelkenstr. 2
                                Uhle, Gotthilf, Hülfsschaffner, Kreuzstr. 9
                                Uhlenhut, H. Schneider, 1. Dobbenst. 12
                                Uhlhorn, Ad. Hauptlehrer, Cloppenburgerstr. 79
                                Uhlhorn, D. Minist.-Revisor, Margarethenstr. 1
                                Uhlhorn, Gerh., Schneider, Heiligengeistweg. 1
                                Uhlhorn, Herm., Eisenb.-Revisor, Croppstr. 11
                                Uhlhorn, H. Rentner, Koppelst. 4
                                Ukena, Franz, Stellmach., Bürgereschstr. 10
                                Ulbricht, Bernh., Stallbed., Weskampstr. 5
                                Ulrichs, Karl, Theater-Dir., Haareneschstr. 28
                                Ulfers, Johe, Schneiderin, Achternstr. 22
                                Ulken, Gerh., Zimmermstr., Rosenstr. 46 Tel.391
                                Ulland, Wilh., Eisb.-Hülfsarb., 2.Dobbst. 2
                                Ullmann, M., Kaufmann, Amalienstr. 7 Mitinhaber der Firma Ed.Schauenburg, Tel.392
                                Ullmann, Wwe., Rentnerin, Sandstr. 44
                                Ulpts, Jürgen, Lagermeister, Stau 30
                                Ulrich, Adolf, Wirt,Rest „zum Kronprinzen“, Grünestr. 15
                                Ulrich, Joh., Remisediener a.D., Kriegerstr. 14
                                Umbach, Ernst, Cigarrenarb., 1.Feldstr. 7
                                Umbsen, M., Wwe., Rentnerin, Ofenerstr. 37
                                Umlauf, Ella, Wwe., Barbiergeschäft, Grünestr. 16
                                Union Klubgesellsch. Heiligengeiststr. 5
                                Unland, H. Schaffner, Alexanderstr. 25b
                                Unnau, Wilh., Arb., Harmoniestr. 11
                                Unnau, Wwe., Wäscherin, Langenweg 60
                                Unruh, G., Wagenbauer, äuß.Damm 12
                                Upper, Heinr., Exped., Lerchenstr. 16
                                Urban, Feodor, Photograph, Achtstr. 25b
                                Urganskowsky, A., Glasm., Nollstr. 6
                                Urner, Franz, Schlosser, Schützenhofstr. 35
                                Ursin, Max, Schlosser, Lerchenstr. 10
                                Uster, A., Lehrer-Wwe., Haareneschstr. 39
                                Utermöhlen, W., Oberresvis., Weskampstr. 14
                                Utermöhlen, Karol., Wwe., Roonstr. 18
                                Unterwedder, Ernst, Bankbem., Ofenerstr. 14
                                Viele Grüße

                                Gertrud


                                Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

                                Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X