Adressbuch Oldenburg 1900

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GertrudF
    Erfahrener Benutzer
    • 10.02.2006
    • 3120

    R


    H. Raabe junior, Wäsche- und Ausstattungsgeschäft, Haarenstr. 60
    H. W. Rabbe, Lehrer a. D., Ritterstr. 2
    Minchen Rabben, Wwe., Staulinie 7
    A. E. Rabe, Frl., Alexanderstr. 40
    Friedrich Rabe, Glasmacher, Langenweg 25
    Gesine Rabe, Organist- Wwe., Steinweg 15
    Johannes Rabe, Rentner, Haareneschstr. 24
    Otto Rabe, Schlachtermeister, Schulstr. 2
    H. Rabeling, Firma, Inhaber Kaufmann Karl Rabeling, Stau 5, Tel: 15. Prokurist Hermann Otto Kröger
    Mathilde Rabeling, Kaufmann- Wwe., Gottorpstr. 10
    Dora Rabins, Wwe., Ofenerstr. 33 a
    Peter Rabien, Arbeiter, Schützenhofstr. 21
    Franziska Rade, Buchhalter- Wwe., Bergstr. 11
    Heinrich Rädecker, Buchhalter, Donnerschweerstr. 51
    W. Rädecker, Postschaffner, Bockstr. 11 a
    A. Rademacher, Zahlmeister- Asp., Brüderstr. 7 a
    L. v. Radetzky- Mitulicz, Kammerherr, Major a. D., Lindenstr. 10
    Paul Radomski, Buchhalter, Ziegelhofstr. 48
    Hans Rathjen, Ziegeleibesitzer, Katharinenstr. 18, Mitinhaber der Firma Dampfziegelei Bloherfelde, Suding und Rathjen
    Marie Rahlf, Hausmädchen, innerer Damm 17
    F. Rahlmeß, Rektor, Auguststr. 39
    Johanne Rahlmeß, Handarbeitslehrerin, Ziegelhofstr. 21
    L. Rahlmeß, Firma, Inhaber Tischlermeister Karl Heinrich Rahlmeß, Wallstr. 13 und Heiligengeistweg 9
    Natalie Rahlmeß, Frl., Ziegelhofstr. 21
    J. G. Rahmann, Magistratsherr, Lindenstr. 9
    W. Rahmann, Agent, Bockstr. 13
    Johanne Rahmeyer. Lehrer- Wwe., Milchbrinksweg 9
    Viele Grüße

    Gertrud


    Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

    Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

    Kommentar

    • GertrudF
      Erfahrener Benutzer
      • 10.02.2006
      • 3120

      Marie Rake, Wwe., Donnerschweerstr. 5
      Hermann Rakelmann, Lohndiener, 2. Ehnernstr. 5
      Raker, Zeugwärter- Wwe., Zeughausstr. 17
      Theodor Raker, Stationsvorsteher, Ofenerstr. 33
      H. Rambow, Werkmeister, Kanalstr. 6 a
      Ad. Ramien, Malermeister, Haareneschstr. 36
      Auguste Ramien, Wwe., Rentnerin, Gartenstr. 25
      E. Ramien, Postsekretär- Wwe., Haareneschstr. 36
      Gerhard Ramien, Lehrer a. d., Steinweg 12
      Johanne Ramien, Schlachter- Wwe., Rentnerin, Lambertistr. 14
      Julius Ramien, Gärtner, 1. Kirchhofstr. 3
      F. Ramke, Weichenwärter, Langenweg 46
      Johann Ramke, Lokomotivführer- Gehilfe, 1. Ehnernstr. 12
      A. Ramsauer, Post.- Wwe., Langenweg 1
      Bernhard Ramsauer, Staatsanwalt, Landgerichtsrat, Blumenstr. 25
      Friedrich Ramsauer, Oberlehrer, Blumenstr. 25
      G. Ramsauer, Geh. Oberschulrat z. d., Lindenallee 44
      J. Ramsauer, Geh. Oberkirchenrat, Hofprediger, Kastanienallee 14
      Martha Ramsauer, Frl., Kastanienallee 14
      Maria Ramsauer, Frl., Kastanienallee 14
      Otto Ramsauer, Pastor, Peterstr. 16
      Peter Ramsauer, Oberregierungsrat z. D., Rechtsanwalt, Brüderstr. 1
      Ranaster, Baurat, Kastanienallee 13
      Louise Ranniger, Frl., Rentnerin, Langestr. 75
      H. Rarisch, Postschaffner, Osterburger Kirchhofstr. 8
      S, Rasmus, Frl., Rentnerin, Ofenerstr. 41
      A. Rastede, Wwe., 3. Ehnernstr. 7 b
      Gerhard Rastede, Portier, Osterburger Wilhelmstr. 5
      Karl Rastede, Buchdrucker, Klävemannsstift (B) 8 b
      Viele Grüße

      Gertrud


      Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

      Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

      Kommentar

      • GertrudF
        Erfahrener Benutzer
        • 10.02.2006
        • 3120

        G. H. Rath, Tischler, Ofener Chaussee 13
        Ludwig Rath, Arbeiter, Nadorster Chaussee 2
        Wilhelm Rath Lokomotivführer, Westerstr. 14
        Rathaus, Markt 1, Tel.: 36
        Rathskeller, Markt 1, Tel. 60
        H. Rathert, Senfmüller und Maurermeister, Häusingstr. 7, tel.; 42
        Rathausapotheke, Inh: Bernhard Lang, Apotheker, Markt 18, Tel.: 372
        Wilhelm Rathien, Bautechniker, Röwekweg 15
        August Rathmann, Lokomotivführer- Gehilfe, Nadorsterstr. 66
        Margarethe Ratje, Wwe., Milchbrinksweg 16
        Anna Ratjen, Wwe., Sackstr. 10
        Frieda Ratjen, Wwe., Sonnenstr. 27
        Georg Ratjen, Malermeister, Sackstr. 10
        Gesine Ratjen, Wwe., Schäferstr. 22
        Heinrich Ratjen, Bürogehilfe, Schäferstr. 22
        J. D. Ratjen, Kaufmann, Sackstr. 10
        Johanne Ratjen, Frl., Schäferstr. 22
        Wilhelm Rau, Arbeiter, Artillerieweg 8
        Rauchheld, Bauinspektor, Ziegelhofstr. 34 b
        W. Rausch, Maschinenwärter, Bahnhofstr. 14
        Fritz Rauschert, Handlungsgehilfe, Steinweg 1
        Cäsar Rave, Gastwirt, langestr. 16
        Ferdinand Rave, Schlachtermeister, Haarenstr. 21, Filiale Heiligengeiststr. 2
        Karl Rave, Schlachtermeister, Bahnhofstr. 9
        W. Rave, Schlachter- Wwe., Haarenstr. 21
        Otto Raven, Eisenwarenhandlung, Nadorsterstr. 3
        Betty Raven, Wwe., Nadorsterstr. 3
        A. Rebetje, Hofkapellmusiker- Wwe., Harmoniestr. 7
        Redaction und Expendition der Oldenburger Anzeigen und des Gesetzblattes, innerer Damm 10
        Redaction der „Nachricht für Stadt und Land“, Peterstr. 5
        Viele Grüße

        Gertrud


        Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

        Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

        Kommentar

        • GertrudF
          Erfahrener Benutzer
          • 10.02.2006
          • 3120

          Redaction des „Generalanzeiger“, Ritterstr. 4
          C. und J. Redelfs, offene Handelsgesellschaft, Donnerschweerstr. 19, Inh.: Kaufmann Johann Ferdinand Adalbert Redelfs
          Johann Redelfs, Kaufmann, Inhaber der Firma C. und J. Redelfs, Donnerschweerstr. 19
          Bruno v. Reben, Leutnant, Kanalstr. 5
          Wilken v. Reden, Leutnant, Langenweg 9
          Emil Redetzky, Eisenbahn- Hülfsarbeiter, Lindenstr. 56
          Johann v. Reeken, Arbeiter, Bahnweg 4
          S. Reents, Lakai, 1. Ehnernstr. 15
          H. Reese, Privatmann, Achternstr. 2
          Johann Reese, Schneidermeister, Sandstr. 58
          Ad. Regahl, Amtseinnehmer, Roonstr. 12
          Friederike Regahl, Nähterin, Donnerschweerstr. 62
          Johanne Regahl, Wwe., Nähterin, Peterstr. 15
          Registratur der Eisenbahndirektion, Donnerschweerstr. 4, Tel.: 59
          Registratur des Staatsministers, Markt 15/16, Tel: 57
          D. Rehling, Arbeiter, Scheideweg 13
          Hinrich Rehling, Eisendreher, Lehmkuhlenstr. 3
          Johann Rehling, Schlosser, Lehmkuhlenstr. 3
          Magnus Rehling, Malergehilfe, Wichelnstr. 2
          Wilhelm Rehling, Eisenbahnarbeiter, Milchbrinksweg 39
          Wilhelmine Rehling, Arbeiterwitwe, Stau 38
          Ferdinand Rehme, Tischler, Donnerschweerstr. 18
          Georg Rehme, Eisendreher, 2. Kirchhofstr. 4
          Heinrich Rehme, Malermeister, Cloppenburger Str. 28
          M. Rehme, Ehefrau, Wäscherin, Lerchenstr. 10
          Wilhelm v. Reibnitz, Freiherr, Oberleutnant, Moslestr. 3
          Viele Grüße

          Gertrud


          Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

          Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

          Kommentar

          • GertrudF
            Erfahrener Benutzer
            • 10.02.2006
            • 3120

            RE: Adressbuch Oldenburg 1900

            H. Reich, Herrengarderobengeschäft, Casinoplatz 4 und 5
            M. Reichard, Wwe., Arbeiterin, Burgstr. 9
            Walther v. Reichenbach, Hauptmann, Auguststr. 33
            Fritz Reichert, Wäscherei, Schützenhofplatz 46
            Gustav Reichert, Wachtmeister, Weidenstr. 1
            E. C. Reidat, Wwe., Milchbrinksweg 10
            Gustav Rein, Oberpostdirektionssekretär, Nordstr. 3
            Bernhard Reinhards, Glaspfeifer, Hermannstr. 18
            A. Reiff, Dr., praktischer Arzt, Rosenstr. 16, Tel: 373
            Theodor Reiff, Malermeister, Charlottenstr. 2
            D. Reil, Gerichtsvollzieher- Gehilfe, Lambertistr. 52
            Friedrich Reil, prov. Assistenz-Praktikant, Steinweg 19
            Johann Reil, Lehrer, Ziegelhofstr. 34
            M. Reil, Wäscherin und Plätterin, Humboldtstr. 30
            Johann Reimer, Postschaffner, Achternstr. 8
            Bernhard Reimers, Klempner, Herrenstr. 5
            Bernhard Reimers, Schlossergeselle, Humboldtstr. 24
            Harm. Reimers, Händlerin, Mottenstr. 21
            H. Reimers, Schiffszimmermann, Bürgereschstr. 7 a
            Viele Grüße

            Gertrud


            Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

            Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

            Kommentar

            • GertrudF
              Erfahrener Benutzer
              • 10.02.2006
              • 3120

              Johann Reimers, Arbeiter, Sonnenstr. 36
              Katharina Reimers, Silberwäscherin, m. Damm 11
              Reinhard Reimers, Arbeiter, 3. Ehnernstr. 9 c
              B. Rein, Wwe., Cäcilienstr. 7
              Theodor Reinders, Arbeiter, Burgstr. 9
              Adolf Reinecke, Malermeister, Bergstr. 5
              Friedrich Reinecke, Schlossergeselle, Bergstr. 4
              Georg Reinecke, Feilenbaumeister, Bergstr. 4 a
              Gottlieb Reinecke, Schlossermeister, Bergstr. 4
              Heinrich Reinecke, Schlossermeister, Kurwickstr. 13
              Johann Reinecke, Bremser a. D., Nedderendsweg 8
              F. Reinfeld, Eisenbahnschlosser, Nedderendsweg 19
              Lotte Reinfeld, Wwe., Schulweg 24
              Wilhelm Reinfeld, Schulweg 24
              A. Reiners, Lokomotivführer, Lindenstr. 38
              H. Reiners junior, Kaufmann und Wirt, Stau 44, Hafenstr. 1, Tel: 81
              Heinrich Reiners, Schiffsreeder, Schifferstr. 7
              Hermann Reiners, Kahnschiffer, Bleicherstr. 4
              Hermann Reiners, Schiffer, Langenweg 52
              Karl Reiners, Kahnschiffer, Bleicherstr. 4
              Ludwig Reiners, Privatmann, Ludwigstr. 2
              Wilhelm Reiners, Kaufmann und Wirt, Lindenstr. 45
              Wilhelm Reinhard, Torfarbeiter, Haareneschstr. 12
              Karl Reinhards, Schaffner, Bahnhofsplatz 6
              Albert Reinhardt, Goldarbeiter, Kurwickstr. 10
              K. Reinhardt, Gymnasial- Oberlehrer, Kastanienallee 19
              Viele Grüße

              Gertrud


              Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

              Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

              Kommentar

              • GertrudF
                Erfahrener Benutzer
                • 10.02.2006
                • 3120

                Hermann, Reinke, Eisenbahnarbeiter, Neuestr. 5
                A. Reinländer, Oberrossarzt, ä. Damm 24
                Johanne Reinstrom, Hausdame, Humboldtstr. 7
                J. H. Reins, Arbeiter, Scheideweg 22
                Reising, Hauswart und Schuhmacher, Wallstr. 17
                Fritz Reising, Arbeiter, Humboldtstr. 13
                Louise Reising, Wwe., Humboldtstr. 13
                Wilhelm Reising, Müllergeselle, Sandstr. 52
                Wilhelm Reising, Schiffskapitän, Haareneschstr. 6
                C. Reiß, Wwe., Bleicherstr. 7
                Emil Reiß, Lagerarbeiter, Bleicherstr. 7
                F. Remmers Nachfolger, Firma, Achternstr. 49 u. 50. Tel: 200. Gesellschafter: H. D. Meyer u. H. C: Wilking
                Heinrich Remmers, Ober- Postassistent, Nadorsterstr. 31
                Johanne Remmers, Fräulein, Alexanderstr. 11
                M. Remmers, Rentner- Wwe., Ziegelhofstr. 79
                Siebelt Remmers, Wirtschafts- Verwalter, Heiligengeiststr. 12, Wohnung Alexanderstr. 11
                L. Remde, Eisenbahn- Bureau- Assistent, Nadorsterstr. 68
                August Rempe, Mietkutscher, Kurwickstr. 2, Tel: 157
                Gerhard Rempe, Mietkutscher, Pferdemarktplatz 2, Tel: 181
                Meta Rengstorf, Wwe., Landweg 2
                Anton Renke, Schneidermeister, Burgstr. 27
                Frieda Renke, Verkäuferin, Burgstr. 27
                Heinrich Renke, Malermeister, Ziegelhofstr. 38
                S. Renke, Schneider- Wwe., Burgstr. 27
                Adeline renken, Frl., Achternstr. 32 a
                Anna Renken, Wwe., Stundenfrau, Zeughausstr. 13
                Anna Renken, Wwe., Sackweg 1
                Gerhard Renken, Arbeiter, Schulweg 8
                Gerhard Renken, Arbeiter, Sackweg 1
                Georg Renken, Kaufmann, Staulinie 25
                Gesine Renken, Wwe., Arbeiterin, 2. Ehnernstr. 66
                H. Renken, Arzt- Wwe., Croppstr. 1
                Heinrich G. Renken, Portier, Kreuzstr. 5 a
                Hermine Renken, Frl., Donnerschweerstr. 32
                Johann Renken, Kaufmann, Croppstr. 3
                Marie Renken, Wwe., 3. Feldstr. 7
                Meta Renken, Wwe., Rentnerin, Lindenallee 32
                Sophie Renken, Wwe., Nelkenstr. 19
                Wilhelm Renken, Organist a. D., Croppstr. 13
                Viele Grüße

                Gertrud


                Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

                Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

                Kommentar

                • GertrudF
                  Erfahrener Benutzer
                  • 10.02.2006
                  • 3120

                  Adelheid von Rennenkampf, Frl., Stiftsdame, Theaterwall 2
                  L. Renner, Eisenbahn- Tischler, Bockstr. 7
                  Rethorner Dampfziegelei und Thonwaarenfabrik, F. Neumann & Co., Kommanditgesellschaft, Persönlich haftender Gesellschafter: Kaufmann Karl Friedrich Ludwig Neumann, Alexanderstr. 7
                  A. Renziehausen, Dreher, Hermannstr, 11
                  K. von Rettberg, Hauptmann, Johannisstr. 9
                  Ed. Reumann, Kantinengehilfe, Sandstr. 52
                  Ernst Reumann, Bankbeamter, Staustr. 21
                  A. B. Reuß, Bauassistent, Nadorsterstr. 43
                  Karl Reuße, Glasmacher, Voßstr. 7
                  Wilhelm Reuße, Wirt, Langenweg 33
                  Elise Reuter, Wwe., Steinweg 14
                  Valeska Reuter, Handschuhgeschäft, Gaststr. 21
                  Andreas Reybold, Arbeiter, Gerberhof 3
                  A. Reyersbach, Eisenbahnrevisor, Peterstr. 1
                  Amalie Reyersbach, Rentnerin, Schüttingstr. 6
                  I. Reyersbach, Wwe., Rentnerin, Lindenstr. 65
                  M. L. Reyersbach, Firma. Mittlerer Damm 2, Inhaber kaufmann Louis Max Reyersbach, Maschinengeschäft, Tel: 374
                  Michel Rhein, Glashüttenarbeiter, Sandstr. 45
                  Hermann Ribken, Maurer, Scheideweg 23
                  Ad. Richter, Zuschneider, Kriegerstr. 9
                  Friederike Richter, Oberkontrolleur- Wwe., Alexanderweg 15 c
                  G. Richter, Gymnasial- Oberlehrer, Professor, Kastanienallee 15
                  Richter, Hauswart- Wwe., Saugraben 2
                  Paul Richter, Schlachter, Nadorsterstr. 47
                  Paul Richter, Glasmacher, Nollstr. 6
                  S. Richter, Eisenbahnpackmeister- Wwe., Nelkenstr. 22
                  W. richter, Tabak- und Zigarrenhandlung, Heiligengeiststr. 24
                  Johann v. Rideln, Arbeiter, Hermannstr. 20
                  Viele Grüße

                  Gertrud


                  Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

                  Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

                  Kommentar

                  • GertrudF
                    Erfahrener Benutzer
                    • 10.02.2006
                    • 3120

                    Johanne Ridels, Schneiderin, Rosenstr. 9
                    A. Ridlefs, Wwe., Rentnerin, Stau 25
                    Anna, Ridlefs, Fräulein, Stau 25
                    D. J. Ridlefs, Firma, Hofofenfabrik, Stau 25, Tel: 375, Inh: Fabrikant Otto Ridlefs, Prokuristin: Frl. Anna Ridlefs
                    Otto Ridlefs, Fabrikant, Stau 25
                    Anna Ridder, Wwe., Hausdame, Nadorsterstr. 51
                    B. Ridder, Bahnhofswirt, Bahnhofsplatz 2a
                    A. Riechers, Wirt, Wallstr. 11
                    Chr. Riechmann, Fußgendarm, Heiligengeiststr. 23
                    J. Riechmann, Rentner, innerer Damm 14
                    August Rieck, freier Wirt, Kurwickstr. 35
                    Elise Rieck, Wallaufseher- Wwe., Nelkenstr. 6
                    Ida Riedehoff, Wwe., Haareneschstr. 36
                    A. Riedmann, Zolleinnehmer a. D., Ofenerstr. 25
                    Marie Riedmann, Frl., Ofenerstr. 25
                    Antonie Riedeburg, Frl., Croppstr. 5
                    Johanna Riedeburg, Wwe., Croppstr. 5
                    Heinrich Riedel, freier Wirt, Haareneschstr. 19
                    Julius Riedel, Steuerbeamter a. D., Langenweg 12
                    Riedemann, Dr.- Wwe., Haareneschstr. 49
                    A. Rieken, Kirchenrats- Wwe., Kastanienallee 27
                    Elise und Anna Rieken, Frl., Kastanienallee 27
                    H. Rieken, Registraturgehilfe, 1. Ehnernstr. 31
                    Johann Rieken, Schriftsetzer, Alexanderstr. 15
                    Karl Rieken, Oberbauinspektor, Teichstr. 13
                    Susanne Rieken, Wwe., Stau 38
                    Wwe. Rieken Schulstr. 12
                    Andreas Riemann, Gärtner, Ziegelhofstr. 4
                    Otto Riemann, Tapeziergehilfe, 3. Ehnernstr, 7 a
                    W. Riemann, Bureaugehilfe, Ziegelhofstr. 4
                    E. Riemenschneider, Stationsvorsteher, Bahnhof 1
                    Ernst Riemer, Briefträger, Landweg 2
                    Johann Riemschuster, Arbeiter, Mühlenstr. 3
                    Viele Grüße

                    Gertrud


                    Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

                    Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

                    Kommentar

                    • GertrudF
                      Erfahrener Benutzer
                      • 10.02.2006
                      • 3120

                      Helene Rienietz, Rentnerin, Herbartstr. 19
                      Auguste Rienitz, Wwe., 1. Kirchhofstr. 8
                      Karl Rienitz, Schreiber, Nedderendsweg 19
                      E. Ries, Sekretär, 2. Dobbenstr. 10
                      Emil Ries, Versicherungsbeamter, Sonnenstr. 20
                      Ernst Ries, Bankgehilfe, 2. Dobbenstr. 3
                      G. Ries, Gymnasial- Oberlehrer, 2. Dobbenstr. 10
                      Rudolf Ries, Arbeiter, Hermannstr. 8
                      H. Riesebieter, Lohndiener, Dammkoppel 3
                      Otto Riesebieter, Landrichter, Teichstr. 6
                      J. Rietforts, Schaffner, Alexanderweg 39
                      Anna Rigberg, Frl., Haareneschstr. 36 b
                      G. D. Rigbers, Lehrer, Auguststr. 27
                      Heinrich Rigbers, Schneider, Wichelnstr. 6
                      Louis Rinke, Schuhmachermeister, Baumgartstr. 12
                      Heinrich Ripke, Hülfswärter, Mittelweg 3 a
                      Hermann Ripken, Arbeiter, kleine Bahnhofstr. 1
                      K. Ripken, Ww., hinterer Gerberhof 5
                      Wwe. Ripken. Arbeiterin, Schulstr. 11
                      Gerhard Rippen, Glashüttenarbeiter, Cloppenburger Str. 84
                      Wwe. Rippen, Arbeiterin, Langenweg 15
                      Wilhelm Ripphoff, Maler, 1. Kirchhofstr. 8
                      Karl Risch, Lehrer, Schulweg 17
                      J. Rischmüller, Steuermann, Kurwickstr. 10
                      Viele Grüße

                      Gertrud


                      Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

                      Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

                      Kommentar

                      • GertrudF
                        Erfahrener Benutzer
                        • 10.02.2006
                        • 3120

                        RE: Adressbuch Oldenburg 1900

                        August Ritter, Arbeiter, Sandstr. 54
                        Dr. Ritter, Obermedizinalrat, Landphpf, Osterstr. 13
                        Fritz Ritter, Prokurist, Langestr. 79
                        Heinrich Ritter, Invalide, Kreuzstr. 6
                        J. Th. Ritter, Rentner, Bismarckstr. 28
                        Karl Ritter, Former, Kreuzstr. 6
                        Karl Ritter, Student, Schäferstr. 3
                        P. F. Ritter, Firma. Langestr. 79, Tel.: 23, Inhaber Peter Friedrich Ritter.
                        Sophie Ritter, Rentnerin, Auguststr. 54
                        A. Ritterhoff, Rentnerin, Frl., Herbartstr. 21
                        D. Ritterhoff, Trompeter, Harmoniestr. 15
                        Elise Ritterhoff, Wwe., Rentnerin, Gartenstr. 18 a
                        Hermann Ritterhoff, Kammerdiener, Cloppenburgerstr. 86
                        Wilhelmine Ritterhoff, Wwe., Parkstr. 1
                        W. Ritz, Zigarrenarbeiter, Kriegerstr. 12
                        Viele Grüße

                        Gertrud


                        Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

                        Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

                        Kommentar

                        • GertrudF
                          Erfahrener Benutzer
                          • 10.02.2006
                          • 3120

                          RE: Adressbuch Oldenburg 1900

                          Minna und Rosa Röbbelen, Lehrerinnen, Kriegerstr. 6
                          Anna Robbers, Arbeiterin, Artillerieweg 8
                          Anna Röben, Wäscherin, Kriegerstr. 3
                          Anna Röben, Wwe., Artillerieweg 6
                          A. Röben, Organist- Wwe., Roonstr. 11
                          August Röben, Versicherungsbeamter, Pferdemarktplatz 5
                          Elise Röben, Plätterin, Kriegerstr. 3
                          Friedrich Röben, Eisenbahnarbeiter, Scheideweg 22
                          G. Röben, Wwe., Schneiderin, Ehnernweg 3
                          Gustav Röben, Zimmermann, Kampstr. 5
                          Hinrich Röben, Arbeiter, Langenweg 16
                          Heinrich Röben, Schlossergeselle, 3. Ehnernstr. 9 c
                          Johann Röben, Malermeister, Blumenstr. 32
                          Johanne Röben, Frl., Roonstr. 11
                          Juliane Röben, Oberkontrolleur- Wwe., Humboldtstr. 31
                          Julius Röben, Kapitän a. D., Lambertistr. 3
                          Marie Röben, Frl., Haarenstr. 35
                          Martin Röben, Arbeiter, Lambertistr. 54
                          Martin Röben, Lokomotivführer, Lambertistr. 24
                          Martin Röben, Hauswart, Pferdemarktplatz 6
                          Martin Röben, Arbeiter, Schulweg 9
                          Meta Röben, Wwe., Pferdemarktplatz 5
                          Meta Röben, Verkäuferin, Pferdemarktplatz 5
                          Wwe. Röben, Arbeiterin, Langenweg 16
                          G. und W. Röbke, Eisenbahnarbeiter, Sackstr. 9
                          Gesine Röbke, Frl., Sackstr. 9
                          Therese Röbke, Wwe., Sackstr. 9
                          J. D. Röbke, Oberrevisor, Rosenstr. 52
                          Fritz Röbken, Hülfsbremser, Lindenstr. 27
                          Röbken, Arbeiter, Wächter a. D., Lerchenstr. 11
                          Viele Grüße

                          Gertrud


                          Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

                          Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

                          Kommentar

                          • GertrudF
                            Erfahrener Benutzer
                            • 10.02.2006
                            • 3120

                            RE: Adressbuch Oldenburg 1900

                            Wilhelm Röbbers, Sergeant, Schützenhofstr. 42 a
                            Meta Robe,Frl., Eschstr. 4
                            A. Robe, Rangierer, 1. Ehnernstr. 23
                            Heinrich Roedel, Wirt, Stau 30 a
                            Heinrich Rödenbeck, Galsmacher, Langenweg 31
                            Wwe. Rohenberg, Schulstr. 2
                            Lina Rohenberg,Arbeiterin, Cloppenburgstr. 60
                            Emmi Röder, Wwe., Mottenstr. 13
                            J. D. Röder, Tischlermeister, Humboldtstr. 21
                            Gustav Rodiek, Wachtmeister, Schützenhofplatz 2
                            Rodiek, Hauptlehrer a. D., Eversten
                            Heinrich Rodiek, Weichenwärter, Stau 40
                            Heinrich Rodiek, tischler, Ehnenrweg 4
                            Magdalena Rodiek, Granzaufseher- Wwe., Bockstr. 7
                            Heinrich Rodick, Arbeiter, Cloppenburger Str. 52
                            Roeske, Maschinen- Unteringenieur a. D., Ofenerstr. 39
                            Anna Röfer, Wwe., Humboldtstr. 7
                            August Röfer, Malermeister, Humboldtstr. 7
                            Friedrich Röfer, Handlungsgehilfe, Wichelnstr. 14
                            J. H. Röfer, Lehrer a. D., Schäferstr. 22
                            Mathilde Röfer, Frl., Schäferstr. 22
                            Viele Grüße

                            Gertrud


                            Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

                            Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

                            Kommentar

                            • GertrudF
                              Erfahrener Benutzer
                              • 10.02.2006
                              • 3120

                              A. Rogge, Ordensbote- Wwe., Sandstr. 16
                              Ch. Rogge, Divisionspfarrer, Lindenallee 6
                              Emmy Rogge, Frl., Kunstmalerin. Cäcilienstr. 9
                              Heinrich Rogge, Fußgendarm, Heiligengeiststr. 23
                              Hinrich Rogge, Ministerial- Revisor, Haareneschstr. 36 a
                              Johann Rogge, Malermeister, 1. Ehnernstr. 14
                              Julius Rogge, Oberpostassistent, Alexanderstr. 15
                              Klara, Rogge, Wwe., Cäcilienstr. 9
                              Minna Rogge, Schneiderin, Sandstr. 16
                              Rogge, Organist a. D., Haareneschstr. 31
                              Wilhelmine Rogge, Frl., Haareneschstr. 31
                              Helene Rögge, Schneiderin, Norderstr. 1
                              Marie Rögge, Wwe., Lambertistr. 25
                              Johann Roggenkamp, Arbeiter, Lindenstr. 21
                              Ferdinand Rohde, Ministerial- Revisor, Sonnenstr. 38
                              H. Rohde, Registratur- Wwe., Kastanienallee 11
                              Heinrich Rohde, Gerichtsschreiber- Gehilfe, Lerchenstr. 1
                              Minna Rohde, Haushälterin, Alexanderstr. 36
                              Wilhelm Rohde, Bankbeamter, Kastanienallee 11
                              Wilhelm Rohde, Stalldiener, Schäferstr. 8
                              Marie Rohenkohl, Wwe., Katharinenstr. 3
                              P. Rohenkohl, Kaufmann, Mitinhaber der Firma A. Beeck, Haareneschstr. 41
                              A. Rohleder, Wwe., Rentnerin, Staulinie 3
                              Heinrich Rohlf, Handelsgärtner, Blumenstr. 4
                              Friederike Rohlffs, Wwe., Händlerin. Gaststr. 27
                              August Rohlis, Hülfsschaffner, Ehnernweg 9
                              Friedrich Rohlis, Eisenbahn- Bauassistent, ä. Damm 20
                              Viele Grüße

                              Gertrud


                              Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

                              Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

                              Kommentar

                              • GertrudF
                                Erfahrener Benutzer
                                • 10.02.2006
                                • 3120

                                RE: Adressbuch Oldenburg 1900

                                Gottfried Rohlis, Rentner, Nordstr. 16
                                Otto Rohlis, Amtsexpedient, Nelkenstr. 12 a
                                August Röhl, Glasmacher, Langenweg 25
                                Meta, Röhlicke, Wwe., Haareneschstr. 36 b
                                Fr. Röhm. Gendarmerie. Wachtmeister, Heiligengeiststr. 23
                                H. Rohmann, Eisenbahnschmied, Wichelnstr. 15
                                E. Rohr, Oberpostdirektionssekretär, Auguststr. 51
                                Johann rohse, Fischer, Rosenstr. 7
                                W. Rohse, Sandlieferant, Donnerschweerstr. 52
                                Karl Rolf, Schneidermeister und Kaufmann, Langestr. 55
                                Heinrich Rolfes, Schneidergeselle, Haarenstr. 27
                                E. Rolfs, Rentner, Johannisstr. 9
                                Elisabeth Rolfs, Frl., Sandstr. 14
                                Emma und Adele Rolfs, Frl., mittlerer Damm 1
                                B. Römer, Geheimer Staatsrat, mittlerer Damm 1
                                Lina Römer, Frl., mittlerer Damm 1
                                Karl v. Ronnen, Wirt, Pistolenstr. 1
                                H. Röper, Maurer, Bürgereschstr. 6
                                Hinrich Röpken, Arbeiterin, Schulweg 18
                                Karl Röpken, Schlossermeister, Nadorsterstr. 44
                                Viele Grüße

                                Gertrud


                                Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

                                Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X