Franz Wilhelm Diekmeyer - 1878 - Lesehilfe und Klärung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • YMariusY
    Erfahrener Benutzer
    • 05.01.2017
    • 211

    Franz Wilhelm Diekmeyer - 1878 - Lesehilfe und Klärung

    Hallo !

    Ich versuche grade eine Randbemerkung zu einem Sterbeeintrag aus den KBs von Bad Laer zu entziffern, die Franz Diekmeyer betrifft. Auch interessiert mich, ob solche Maßnahmen in solchen Fällen damals üblich waren, da er ja getrennt von den übrigen Gräbern begraben wurde.

    Ich kenne mich mit den damaligen religiösen Traditionen nicht so gut aus , vielleicht kann da jemand mehr zu erläutern.




    Grüße
    Marius
    Zuletzt geändert von YMariusY; 25.09.2025, 23:29.
    Liebe Grüße, MCG
  • Gastonian
    Moderator

    • 20.09.2021
    • 5782

    #2
    Hallo Marius:

    Ich lese da:

    Civiliter [?] und getrennt
    von den übrigen Gräbern
    begraben Abends 8 Uhr ohne
    geistliche Begleitung und
    ohne Gelࣦäute, weil der
    Verstorbene seit 40 Jahren
    die H. Sakramente nicht
    mehr empfangen hat und
    auch in seiner letzten Krank-
    heit trotz aller Bemühungen
    der Geistlichen mit der
    Kirche sich auszusöhnen
    verweigerte

    VG

    --Carl-Henry
    Wohnort USA

    Kommentar

    • Upidor
      Erfahrener Benutzer
      • 10.02.2021
      • 3109

      #3
      Erklärung für Civiliter:

      Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »civiliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1185.

      Kommentar

      • YMariusY
        Erfahrener Benutzer
        • 05.01.2017
        • 211

        #4
        Ich danke Euch !
        Liebe Grüße, MCG

        Kommentar

        Lädt...
        X